So ein schlechtes Automatik-Getriebe habe ich noch nie gefahren!
Mein Ford Focus MK4-Vignale, an sich ein sehr schönes Fahrzeug, bereitet seit einiger Zeit Probleme.
Zum ersten wäre da das Automatik-Getriebe. Es ruckelt, es schaltet hart (man hört das krachen) und manchmal auch ganz sinnfrei (z.B. schaltet er beim Beschleunigungsversuch erstmal hoch statt runter). Beim Umschalten zwischen D und Rückwärtsgang gibt es eine lange Schaltverzögerung, so dass das Fahrzeug (vor allem wenn man am Berg manövrieren oder einparken muss) wegrollt. Das finde ich dann manchmal schon gefährlich. Wenn man z.B. an eine Kreuzung fahre und abbremse, dann fängt er an zu rucken, als würde man beim manuellen Getriebe die Kupplung nicht treten und den Motor abwürgen.
Auch beim Einschalten ist (nicht immer) ein lautes metallisches schlagen von unten zu hören (Ich habe das mal aufgenommen und als Anhang angefügt).
Die Ford-Werkstatt hatte diesbezüglich die Getriebesoftware aktualisiert und die Schaltzeiten eingestellt. Da der gewünschte Erfolg ausblieb, hat man beim nächsten Besuch festgestellt, das Getriebeöl fehlt. Das laute Schlagen wäre normal und auch das deutliche Spüren der Schaltvorgänge.
Die Start/-Stop-Automatik hat noch nie funktioniert. Meine Ford-Werkstatt hatte beim letzten Besuch die Batterie geladen..., 2 Tage hat es funktioniert, seitdem nix mehr. Sie sagten, die meisten schalten es eh ab, weil es nervt. Aber dann brauch Ford sowas gar nicht einbauen und sich bezahlen zu lassen.
Ich bin noch in der Garantiezeit und möchte vor Ablauf das Problem gern gelöst haben. Wie würdet Ihr jetzt vorgehen?
Danke schon mal für Eure Meinungen!
231 Antworten
Zitat:
@316limo schrieb am 18. Mai 2023 um 10:12:38 Uhr:
Nachdem ich im September den Focus ST wegen dem schlechten Automaticgetriebe verkauft ( unter anderen ) , bin ich mit der ZF Automatic im 3er BMW echt zufrieden. Vor allem hat man verschiedene Möglichkeiten der Einstellung. Sicher ein paar Sachen haben mir beim Ford besser gefallen , aber alles gute hat man nicht zusammen 😉
einen BMW 3er mit einem Ford Focus zu vergleichen ist alleine schon aufgrund des aufgerufenen Preises kein besonders guter Vergleich...
Bin der gleichen Meinung. A8 ist mit Abstand das schlechteste Automatikgetriebe, das ich gefahren bin. Nach 100kkm ist das erste auseinandergefallen und wurde ausgetauscht - angeblich gegen eine neue, bessere Variante. Unterschied im Verhalten gibt es aber keinen.
Irgendwie hat Ford geschafft die Nachteile von Doppelkupplungs- und Wandlergetriebe zu kombinieren. Und dabei noch ein paar Problemchen hinzuzugeben :/
Ähnliche Themen
Zugegebenermaßen ist das 8AT not the yellow from the egg, aber so schlecht, wie beschrieben, ist es bei weitem nicht.
Speziell beim Anfahren ist es zb. dem DSG von VW bei weitem überlegen.
Zitat:
@wo359 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:50:04 Uhr:
Speziell beim Anfahren ist es zb. dem DSG von VW bei weitem überlegen.
die meisten Varianten von DSG sind aber auch nichts besonderes, wenn es um Komfort geht.
Hallo..habe zwar einen Schalter, aber Interesse halber,Mann weiss ja nie was kommt, ist nur das 8 Gang Getriebe so mies ,oder auch das 7 Gang.. gibt ja die 2 Versionen beim Focus..
Selbes Getriebe im groß u.ganzen nur einen Gang rausgelassen.
Beim ST mit dem 7 Gang sind die Schaltzeiten wohl angepasst so das er auch bis an den Begrenzer drehen "kann" aber die Abstufung ab dem 5.ist eine Katastrohe,viel zu weit weg vom 4 und viel zu lang.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 21. Mai 2023 um 10:49:11 Uhr:
Hallo..habe zwar einen Schalter, aber Interesse halber,Mann weiss ja nie was kommt, ist nur das 8 Gang Getriebe so mies ,oder auch das 7 Gang.. gibt ja die 2 Versionen beim Focus..
Das 8AT ist nicht mies. Ich möchte wissen, was ihr alle habt!? Nur weil hier ein paar negativ schreiben, ist das doch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Hier mal ein paar Infos zum 8-Gang-Automatikgetriebe 8F35
https://advancedtransmission.com/.../
und
https://advancedtransmission.com/.../
Also ich habe auch das 8Gang Automatikgetriebe und kann mich nicht beschweren. Mein Getriebe schaltet zu 98% smooth. Die 2% wo es mal bisschen ruckelt stören mich nicht. Das VW DSG von meiner Mom im T-Cross ist da wesentlich ruppiger. Wer das perfekte Getriebe will, solls selber entwickeln
Zitat:
@Tuniererstline schrieb am 21. Mai 2023 um 11:27:36 Uhr:
Wer das perfekte Getriebe will, solls selber entwickeln
oder mal einen aktuellen BMW fahren 😉
Zitat:
@der_ich schrieb am 21. Mai 2023 um 14:27:53 Uhr:
Zitat:
@Tuniererstline schrieb am 21. Mai 2023 um 11:27:36 Uhr:
Wer das perfekte Getriebe will, solls selber entwickelnoder mal einen aktuellen BMW fahren 😉
Ich glaube hier gehen viele davon aus das sie sich einen spurtstarken Rennwagen gekauft haben und das ist der Focus nun mal nicht.
Ich fahre das Auto normal und habe keine besonderen Probleme, die nicht auch andere haben.
Ich habe lange Erfahrungen mit Getrieben von MB und kann bis jetzt auch nicht behaupten das die besser waren.
Ich kann das nur bestätigen. Der Vorgänger meines Focus war ein A4 mit DSG, und bis auf die Anfahrschwäche war auch das ein gutes Getriebe.
Dasselbe (ohne Anfahrschwäche) gilt für das 8AT.
Beide Getriebe nicht perfekt, aber für den Alltag ohne Fehl und Tadel.