So ein schlechtes Automatik-Getriebe habe ich noch nie gefahren!
Mein Ford Focus MK4-Vignale, an sich ein sehr schönes Fahrzeug, bereitet seit einiger Zeit Probleme.
Zum ersten wäre da das Automatik-Getriebe. Es ruckelt, es schaltet hart (man hört das krachen) und manchmal auch ganz sinnfrei (z.B. schaltet er beim Beschleunigungsversuch erstmal hoch statt runter). Beim Umschalten zwischen D und Rückwärtsgang gibt es eine lange Schaltverzögerung, so dass das Fahrzeug (vor allem wenn man am Berg manövrieren oder einparken muss) wegrollt. Das finde ich dann manchmal schon gefährlich. Wenn man z.B. an eine Kreuzung fahre und abbremse, dann fängt er an zu rucken, als würde man beim manuellen Getriebe die Kupplung nicht treten und den Motor abwürgen.
Auch beim Einschalten ist (nicht immer) ein lautes metallisches schlagen von unten zu hören (Ich habe das mal aufgenommen und als Anhang angefügt).
Die Ford-Werkstatt hatte diesbezüglich die Getriebesoftware aktualisiert und die Schaltzeiten eingestellt. Da der gewünschte Erfolg ausblieb, hat man beim nächsten Besuch festgestellt, das Getriebeöl fehlt. Das laute Schlagen wäre normal und auch das deutliche Spüren der Schaltvorgänge.
Die Start/-Stop-Automatik hat noch nie funktioniert. Meine Ford-Werkstatt hatte beim letzten Besuch die Batterie geladen..., 2 Tage hat es funktioniert, seitdem nix mehr. Sie sagten, die meisten schalten es eh ab, weil es nervt. Aber dann brauch Ford sowas gar nicht einbauen und sich bezahlen zu lassen.
Ich bin noch in der Garantiezeit und möchte vor Ablauf das Problem gern gelöst haben. Wie würdet Ihr jetzt vorgehen?
Danke schon mal für Eure Meinungen!
231 Antworten
Katastrophe. Das werde ich wohl mal so machen. Is ja jetzt wieder so, wenn man an eine Kreuzung ran fährt und abbremst, dann ruckelt der sich einen ab, als hätte man die Kupplung nicht getreten. So, als würde er mit dem runterschalten nicht hinterher kommen. Alles schon mal gehabt.
Könnte ja wirklich auf ein Öldruckproblem deuten.
Was kostet eigentlich so ein Service mit Getriebeöl wechseln.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 13. Mai 2023 um 09:55:12 Uhr:
Was kostet eigentlich so ein Service mit Getriebeöl wechseln.
Ich glaube eine Ford Werkstatt bietet das nicht, oder irre ich mich?
Ähnliche Themen
Ich glaube auch nicht. Will mal nächste Woche wenn ich Zeit habe bei einer Werkstatt nachfragen die so etwas anbietet was die dafür haben wollen.
700-900 EUR kostet das mittlerweile.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. Mai 2023 um 13:28:37 Uhr:
700-900 EUR kostet das mittlerweile.
Wo kaufst du denn, das kostet je nach Methode zwischen 300 bis 600 Euro für einen Mercedes.
Da wird es für Ford wohl nicht 1000 kosten, dafür gibt es spezielle Anbieter.
Ach ja, das möchte ich sehen?
Ich habe mehrere KV für Getriebeölwechsel inkl. Spülung. Mercedes und Audi in freien Werkstätten. Spielt aber keine Rolle.
Bei ZF selbst waren es auch über 800 EUR.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. Mai 2023 um 17:14:15 Uhr:
Ach ja, das möchte ich sehen?
Ich habe mehrere KV für Getriebeölwechsel inkl. Spülung. Mercedes und Audi in freien Werkstätten. Spielt aber keine Rolle.
Bei ZF selbst waren es auch über 800 EUR.
Ohne Spülung bezahlt mein Arbeitskollege 300 Euro beim Audi A6 mit S-Tronic bei Audi.
Aber auch egal, jeder bezahlt soviel wie es kostet.
Kenne eine Werke die sich darauf spezialisiert hat,sie nehmen auch mitgebrachtes Öl an weil es für den Kunden deutlich billiger ist,muss man erfragen denn das sind einige Liter die beim spülen benötigt werden,dacht bei einigen Modellen an die 20l komplett.
Wahnsinnige Verschwendung aber die Technik ist leider so.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 14. Mai 2023 um 13:34:19 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. Mai 2023 um 13:28:37 Uhr:
700-900 EUR kostet das mittlerweile.Wo kaufst du denn, das kostet je nach Methode zwischen 300 bis 600 Euro für einen Mercedes.
Da wird es für Ford wohl nicht 1000 kosten, dafür gibt es spezielle Anbieter.
Für meinen SLK wurden im Rahmen einer Großveranstaltung statt üblicher 1200 nur 800 fällig - das war vor 2 Jahren. Ob Mercedes-Preis überhaupt vergleichbar ist, weiß ich nicht. Aber, weil hier Mercedes erwähnt wurde.
Versteh halt nicht wieso Ford zumindest für den ST nicht auf ein ZF Getriebe zurückgegriffen hat, oder ein anderer guter Hersteller mit Erfahrung in sportlichen Automatikgetrieben. Bin den normalen Focus mit der 8 Gang gefahren als Leihwagen, das ist schon sehr komfortabel, aber sportlich oder spaßig ist was anderes ^^
Nachdem ich im September den Focus ST wegen dem schlechten Automaticgetriebe verkauft ( unter anderen ) , bin ich mit der ZF Automatic im 3er BMW echt zufrieden. Vor allem hat man verschiedene Möglichkeiten der Einstellung. Sicher ein paar Sachen haben mir beim Ford besser gefallen , aber alles gute hat man nicht zusammen 😉
aktueller 4 Jahres Service mit 33.000 km 439 €
Stand 15.5.2023
Falscher Thread. Du wolltest wahscheinlich hier posten: https://www.motor-talk.de/forum/ford-focus-mk4-b1046.html