So ein schlechtes Automatik-Getriebe habe ich noch nie gefahren!
Mein Ford Focus MK4-Vignale, an sich ein sehr schönes Fahrzeug, bereitet seit einiger Zeit Probleme.
Zum ersten wäre da das Automatik-Getriebe. Es ruckelt, es schaltet hart (man hört das krachen) und manchmal auch ganz sinnfrei (z.B. schaltet er beim Beschleunigungsversuch erstmal hoch statt runter). Beim Umschalten zwischen D und Rückwärtsgang gibt es eine lange Schaltverzögerung, so dass das Fahrzeug (vor allem wenn man am Berg manövrieren oder einparken muss) wegrollt. Das finde ich dann manchmal schon gefährlich. Wenn man z.B. an eine Kreuzung fahre und abbremse, dann fängt er an zu rucken, als würde man beim manuellen Getriebe die Kupplung nicht treten und den Motor abwürgen.
Auch beim Einschalten ist (nicht immer) ein lautes metallisches schlagen von unten zu hören (Ich habe das mal aufgenommen und als Anhang angefügt).
Die Ford-Werkstatt hatte diesbezüglich die Getriebesoftware aktualisiert und die Schaltzeiten eingestellt. Da der gewünschte Erfolg ausblieb, hat man beim nächsten Besuch festgestellt, das Getriebeöl fehlt. Das laute Schlagen wäre normal und auch das deutliche Spüren der Schaltvorgänge.
Die Start/-Stop-Automatik hat noch nie funktioniert. Meine Ford-Werkstatt hatte beim letzten Besuch die Batterie geladen..., 2 Tage hat es funktioniert, seitdem nix mehr. Sie sagten, die meisten schalten es eh ab, weil es nervt. Aber dann brauch Ford sowas gar nicht einbauen und sich bezahlen zu lassen.
Ich bin noch in der Garantiezeit und möchte vor Ablauf das Problem gern gelöst haben. Wie würdet Ihr jetzt vorgehen?
Danke schon mal für Eure Meinungen!
231 Antworten
Jaha ...weiss ich .. meine Frage war aber, ob es auch solche großen Probleme macht/hat? Oder ob es zuverlässiger ist .quote]
@Focus 115 schrieb am 1. März 2024 um 07:16:33 Uhr:Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 1. März 2024 um 00:08:46 Uhr:
Das wollte ich nicht wissen.....
Das 7 Gang ist aber ein anderes,es ist ein Piwershift,also Doppelkuppler.
Gibt es den Wandler nicht auch als 7-Gang im ST? Irgendwas war da doch..
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 1. März 2024 um 09:25:17 Uhr:
Gibt es den Wandler nicht auch als 7-Gang im ST? Irgendwas war da doch..
Ja, aber manche User sind der Meinung, dass sie als einzige die "Wahrheit" kennen.
Demnach müsste es bei den Automatikgetrieben geben:
Ford 7F40 Wandler für den ST
Ford 8F35 Wandler für 1.0L und 1.5L
Magna 7DCT300 nasses DKG für 1.0L Hybrid
Ähnliche Themen
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 1. März 2024 um 09:57:11 Uhr:
Demnach müsste es bei den Automatikgetrieben geben:Ford 7F40 Wandler für den ST
Ford 8F35 Wandler für 1.0L und 1.5L
Magna 7DCT300 nasses DKG für 1.0L Hybrid
Das stimmt auf jeden Fall nicht so ganz, der 1,5L EcoBoost 3-Zyl. hat das Ford/GM 8F24 eingebaut, da maximal 240 Nm vom Motor bereitgestellt werden.
Und da der ST sogar 420Nm schafft, müsste es auch ein anderes für den ST sein, aber ggf. auch nur geringfügig abgewandelt...
Genau, das dachte ich mir schon, dass der 1.0L non-Hybrid einen anderen Ausbau des 8Fxx hat.
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 1. März 2024 um 09:12:24 Uhr:
Jaha ...weiss ich .. meine Frage war aber, ob es auch solche großen Probleme macht/hat? Oder ob es zuverlässiger ist .quote]
@Focus 115 schrieb am 1. März 2024 um 07:16:33 Uhr:
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 1. März 2024 um 09:12:24 Uhr:
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 1. März 2024 um 00:08:46 Uhr:
Das wollte ich nicht wissen.....Ich fahre jetzt knapp 1 Jahr das 7-Gang Powershift. Habe grundsätzlich keine Probleme. Lediglich die Zeit zwischen Einlegen von R und losrollen dauert länger als mit manuellem Schaltgetriebe. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Automatikgetrieben.