SMS bei iPhone in PhoneBox und B&O-Einstellungen

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

inzwischen ist mein Auto ein paar Tage alt. Und ich kann den A3 nur wärmstens empfehlen.

Zwei Anliegen habe ich jedoch an euch:

1. Bei der PhoneBox ist mir aufgefallen, dass es wirklich unpraktisch ist, wenn man SMS erhält, da diese dann gar nicht bemerkt/gelesen werden können. Beim heutigen Stand der Technik wäre es ja eigentlich schön, wenn das MMI einen darauf hinweisen und die SMS darstellen würde. Habt ihr da eine Lösung oder wie handhabt ihr das. Möchte jetzt hier auch gar nicht eine Diskussion darüber lostreten, ob man SMS beim fahren lesen sollte oder nicht

2. Ich höre idr. House und suche noch nach einer vernünftigen Einstellung für mein Bang&Olufson. Kenne mich aber selbst nicht allzu gut damit aus. Wäre einer von euch so freundlich, hier mal eine mögliche Einstellung zu posten? Auch hier will ich mich dann nicht darüber streiten, ob der Balken einen nach links oder rechts muss, es geht mir da eher so um eine Tendenz. Vielleciht kann jemand mal ein Foto machen oder so🙂

Ich danke euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wer nutzt heut zu Tage eigentlich noch SMS auf seinem Smartphone?

Whatsapp ist doch schon lange Stand der Dinge.

http://www.sueddeutsche.de/.../...-ist-kaputt-richtig-kaputt-1.1470257

Mach doch was du willst 🙂

Ich finde wenn man sich einen Audi mit MMI kaufenn kann, dann ist der stand der Dinge, daß man einen Festpreis-Vertrag fährt wo es egal ist wieviele SMSe man im Monat verschickt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

SMS kann so nicht im MMI angezeigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von badesto


Hallo zusammen,

inzwischen ist mein Auto ein paar Tage alt. Und ich kann den A3 nur wärmstens empfehlen.

Zwei Anliegen habe ich jedoch an euch:

1. Bei der PhoneBox ist mir aufgefallen, dass es wirklich unpraktisch ist, wenn man SMS erhält, da diese dann gar nicht bemerkt/gelesen werden können. Beim heutigen Stand der Technik wäre es ja eigentlich schön, wenn das MMI einen darauf hinweisen und die SMS darstellen würde. Habt ihr da eine Lösung oder wie handhabt ihr das. Möchte jetzt hier auch gar nicht eine Diskussion darüber lostreten, ob man SMS beim fahren lesen sollte oder nicht

2. Ich höre idr. House und suche noch nach einer vernünftigen Einstellung für mein Bang&Olufson. Kenne mich aber selbst nicht allzu gut damit aus. Wäre einer von euch so freundlich, hier mal eine mögliche Einstellung zu posten? Auch hier will ich mich dann nicht darüber streiten, ob der Balken einen nach links oder rechts muss, es geht mir da eher so um eine Tendenz. Vielleciht kann jemand mal ein Foto machen oder so🙂

Ich danke euch 🙂

Zur Phonebox kann ich dir leider nichts sagen. Zum B&O aber: Subwoofer und Surround etwa auf 15 Uhr, Bässe und Höhen auf 13Uhr, den Fader leicht nach vorn - wenn ich mich recht entsinne, war das meine Lieblingseinstellung.

Ich denke, da das Empfinden da sehr subjektiv ist, solltest du dich lieber, so blöd es klingt, mal ne Stunde in dein Auto setzen und verschiedene Einstellungen durchprobieren, bis es dir passt.

Zitat:

Original geschrieben von badesto


1. Bei der PhoneBox ist mir aufgefallen, dass es wirklich unpraktisch ist, wenn man SMS erhält, da diese dann gar nicht bemerkt/gelesen werden können. Beim heutigen Stand der Technik

Das hat mit dem Stand der Technik weniger zu tun. Das hätte schon beim 8P gehen können.

Daß SMSe stillschweigend ignoriert werden ist von VAG gewollt. Eben genau wegen der Diskussion die du nicht lostretten möchtest 😉 Ich meine BMW und Benz handeln das nicht anders (?)

Geniesse einfach bisschen die kleinen Pausen in der wach=erreichbar Welt...

Ähnliche Themen

Mit Audi Connect und wenn das Handy mit rSAP verbunden ist, werden die SMS im MMI angezeigt. Leider unterstützt das MMI das Profil MAP nicht, damit wäre es zumindest mit dem iPhone und iOS6 möglich, wie jetzt im BMW.

Wow. Irgendwo schon Bilder davon?

Ich weiß aber auch nicht, wenn schon, was das Theater soll. Mein uraltes 3rd part Tomtom kann SMSe von einem W995 anzeigen. Reine Bluetooth Geschichte. Connect, rSAP, MAP... Gings um SMSe oder Emails?

Zitat:

Original geschrieben von br403


Mit Audi Connect und wenn das Handy mit rSAP verbunden ist, werden die SMS im MMI angezeigt. Leider unterstützt das MMI das Profil MAP nicht, damit wäre es zumindest mit dem iPhone und iOS6 möglich, wie jetzt im BMW.

Finde recht interessant, was du sagst, auch wenn ich es noch nicht ganz verstanden habe.

Heißt das:

Wenn ich Audi Connect habe und das Handy (ios6) per BT (rSAP) verbunden ist, müsste es gehen. Tut es aber nicht, weil das Protokoll MAP nicht unterstützt wird. Richtig verstanden?

Wäre ja cool, wenn man sowas dann irgendwie reinbringen könnte :P

Finde auch die neue Musikansicht sehr schade. Wenn die Dateien nicht alle gescheit getaggt sind, dann muss man immer manuell auf "Verzeichnisse" umschalten...Anstelle das wie früher als Standardanzeige zu haben....Aber das ist noch immer ne ganz andere Geschichte.

Danke übrigens für die B&O Einstellung habe die so übernommen und werde jetzt immer mal wieder schauen, ob ich was für mich verändere Aber von der Tendenz finde ich es auf jeden Fall sehr gut und wesentlich bessre als vorher.

iOS unterstütz kein rSAP und das MMI kein MAP. Jetzt könnte man eine SIM Kartenduplikat in das Audi Connect stecken, aber zumindest bei T-Mobile können nur Hauptkarten SMS empfangen. Also wirds in der Konstellation wohl nichts mit dem SMS lesen im Auto - finde ich auch gut so.

rSAP ist ein aussterbendes Protokoll. iPhone, Windows Phone und Android unterstützen es schon nicht mehr. Letzteres "noch" über Drittanbieterlösungen.

Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass Audi rSAP wegen des aussterbens gar nicht mehr unterstützen wird. Würde mich also nicht wundern wenn das MMI keine SMS anzeigt. Was ja nicht das unvernünftigste ist.

Habe ich gerade beim googlen gefunden. Vielleicht fr diejenigen mit älteren iphones interessant.
http://www.jens-david-consulting.com/de/index.php?id=23

Anfang des Jahres als das neue MMI vorgestellt wurde, wurde doch auch gezeigt wie SMS sogar vorgelesen werden und per Sprache wieder beantworet werden können. Was ist denn daraus geworden?

Wer nutzt heut zu Tage eigentlich noch SMS auf seinem Smartphone?

Whatsapp ist doch schon lange Stand der Dinge.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Anfang des Jahres als das neue MMI vorgestellt wurde, wurde doch auch gezeigt wie SMS sogar vorgelesen werden und per Sprache wieder beantworet werden können. Was ist denn daraus geworden?

Es bringt dir ja nichts wenn das MMI die Funktion hat, die Handy´s diese aber nicht mehr unterstützen...

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wer nutzt heut zu Tage eigentlich noch SMS auf seinem Smartphone?

Whatsapp ist doch schon lange Stand der Dinge.

http://www.sueddeutsche.de/.../...-ist-kaputt-richtig-kaputt-1.1470257

Mach doch was du willst 🙂

Ich finde wenn man sich einen Audi mit MMI kaufenn kann, dann ist der stand der Dinge, daß man einen Festpreis-Vertrag fährt wo es egal ist wieviele SMSe man im Monat verschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen