Smg pumpe defekt ?
Schönen guten Tag
ich habe folgendes Problem wen ich das Kfz starte und einen Gang einlegen möchte kommt nur die Getriebe Störung Anzeige beim aufschließen hört man die Pumpe auch nicht mer
Die Pumpe samt Ausgleichs Behälter wurde dieses Jahr schon gewechselt 11.05.2017 bei 201890 km weil das noch die erste war
Jetzt hat er 210320km drauf giptz da noch Garantie?
Meine Frage giptz da irgendwo noch eine Sicherung für die Pumpe oder kann man da über den Relais Sockel den widerstand der Pumpe messen
BMW e46 330CI SMG BJ 10/2003
Beste Antwort im Thema
So liebe Gemeinde zur vollständig halber möchte ich natürlich auch das ende hier hinzu fügen ;-)
Ich habe gestern das Vermutlich Defekte Kupplungs Ventil auch getauscht wie geplant und danach wieder schön frisches öl rein und auf geht´s mit INPA und nach zweimal entlüften habe ich den die Adaptierung durchlaufen lassen und
zack kein Thema ,hat er anstandslos gemacht ;-)
Ja und nun auf zur probe fahrt die recht klein wahr den der wagen ist noch abgemeldet aber ein paar Gänge konnte ich schon schalten, also alles so wie es sein sollte und die Analogen Werte sehen auch gut aus .
Der Druck im system bei laufenden Motor und im ersten gang ist echt gut, ein nachpumpen wahr erst nach ca 1,36 Minuten nötig , also ein echt guter wert um ein langes leben der neuen Pumpe zu Gewährleisten
Ich Danke allen die mich hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben und Ihre Erfahrungen hier mit rein Gebracht haben ohne euch wehr ich vermutlich noch nicht so weit ;-)
199 Antworten
Das hatte ich leider nicht draussen, da hatte ich schiss das ich da schlecht dran komme falls die Schrauben abreissen, weil bei den anderen schon alles abgerissen ist. Schau mal nach den anderen drei.
Bei deinem Link ist glaube ein Fehler Ventile 5und 13 sind glaube vertauscht ?????
ne so ist das bei mir auch. das Ventil das du geschickt hast sitzt bei dem Druckspeicher?
Ähnliche Themen
Also ich würde schon sagen das der nicht richtig steht irgendwie, und mit Taschenlampe ?? scheint auch durch ???
Hm, ist für mich nicht so eindeutig, hätte gesagt das passt grob. In dem mittleren loch steht der obere Teil des Kolbens mittig, würde sagen war auch so bei mir, ungefähr
Zitat:
@wolleE46 schrieb am 13. August 2018 um 23:44:16 Uhr:
Hm, ist für mich nicht so eindeutig, hätte gesagt das passt grob. In dem mittleren loch steht der obere Teil des Kolbens mittig, würde sagen war auch so bei mir, ungefähr
Ja ist so wie bei dir , wahr auch leicht auf zu bekommen, da scheint auch alles drin
Top zu sein von den Ablagerungen... nächste
pass auf die kleinen Stifte auf die oben in dem Kolben sitzen! bei der Feder, die könne raus fallen!
Alles im grünen Bereich, alles wieder sauber zusammen gebaut ??? Der ist mir auch entgegen gekommen ??
So jetzt die anderen beiden Checken ...
Mir ist gerade aufgefallen das die schalt Ventile doch nicht gleich sind , wovon ich aber immer ausgegangen bin ???? hast du mal ein Bild wo welches genau rein kommt bitte ???
was meinst du mit nicht gleich? die PPV04 sind doch gleich?
Nein dachte ich auch , aber wenn du hin guckst sind die Öffnungen in einem anderen Winkel angeordnet und die Nummer unter dem Strich Code ist anders ???
ich weis was du meinst. aber denke wo die Löcher sind ist egal weil das eine Kammer wo dieser Teil sitzt. Denke das ist je nachdem wie die in der Produktion zusammen gebaut werden verschieden. Die Nummer unter dem Strichcode wird irgend eine Seriennummer oder sowas sein. Die Nummer ist bei mir auch anders.
Du hast eine rechte und eine linke Kammer die auch innen etwas anders sind , wenn du die tauscht den passt die erste Öffnung nicht mehr zu der im Block siehe Bild ...
Leide hab ich da nu auch nicht genau aufgepasst aber werd ich morgen sehen wenn ich das System teste ob eine Besserung in Sicht ist ???
Hm versteh ich nicht so ganz, der Bereich zwischen den O-Ringen (Kammer) würde ich sagen ist Gleich. Ob jetzt ein Loch weiter da oder da ist müsste egal sein, der Druck verteilt sich überall gleich, würde ich zu dieser Uhrzeit jetzt mal behaupten :-).
Ich habe nochmal im Teilekatalog geschaut und da sind die Ventile gleich, selbe Teilenummer, zwar müssen wir beim 5Gang SMG schauen aber die Teile sind gleich.