Smg pumpe defekt ?
Schönen guten Tag
ich habe folgendes Problem wen ich das Kfz starte und einen Gang einlegen möchte kommt nur die Getriebe Störung Anzeige beim aufschließen hört man die Pumpe auch nicht mer
Die Pumpe samt Ausgleichs Behälter wurde dieses Jahr schon gewechselt 11.05.2017 bei 201890 km weil das noch die erste war
Jetzt hat er 210320km drauf giptz da noch Garantie?
Meine Frage giptz da irgendwo noch eine Sicherung für die Pumpe oder kann man da über den Relais Sockel den widerstand der Pumpe messen
BMW e46 330CI SMG BJ 10/2003
Beste Antwort im Thema
So liebe Gemeinde zur vollständig halber möchte ich natürlich auch das ende hier hinzu fügen ;-)
Ich habe gestern das Vermutlich Defekte Kupplungs Ventil auch getauscht wie geplant und danach wieder schön frisches öl rein und auf geht´s mit INPA und nach zweimal entlüften habe ich den die Adaptierung durchlaufen lassen und
zack kein Thema ,hat er anstandslos gemacht ;-)
Ja und nun auf zur probe fahrt die recht klein wahr den der wagen ist noch abgemeldet aber ein paar Gänge konnte ich schon schalten, also alles so wie es sein sollte und die Analogen Werte sehen auch gut aus .
Der Druck im system bei laufenden Motor und im ersten gang ist echt gut, ein nachpumpen wahr erst nach ca 1,36 Minuten nötig , also ein echt guter wert um ein langes leben der neuen Pumpe zu Gewährleisten
Ich Danke allen die mich hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben und Ihre Erfahrungen hier mit rein Gebracht haben ohne euch wehr ich vermutlich noch nicht so weit ;-)
199 Antworten
Wie ist der Hydraulikölstand? Wenn wenig bis gar nichts drin, schaltet das Getriebe ja auch nicht, oder verzögert und problematisch.
Hab dann immer Öl nachgefüllt und alles Roger .
den Öl stand habe ich immer im auge gehabt und ihn mit absicht auch über die MAX makierung befüllt ,und es wird auch nicht weniger ,das system ist definitiv dicht ,der aktuator wurde letztes ja auch erneuert und auch schon ausgebaut um zu gucken ob er was rausdrückt aber dem ist nicht so ...
;-)
Wen du Grube oder Bühne hast kannst du versuchen oben den schwarzen schlauch am ausgleichsbehälter
zu prüfen wenn da permanent pentinsin rausläuft dann hast du ein internes leck das können dann die ventiele sein
Zitat:
@bufu111 schrieb am 13. August 2018 um 13:03:40 Uhr:
Wen du Grube oder Bühne hast kannst du versuchen oben den schwarzen schlauch am ausgleichsbehälter
zu prüfen wenn da permanent pentinsin rausläuft dann hast du ein internes leck das können dann die ventiele sein
Beim 6gang ist das etwas anders aufgebaut, so das der Behälter direkt am Block hängt aber ich habe
Gestern was gebastelt das ich das kontrollieren kann und ja es lief nach kurzen betätigen der Zündung gleich was raus .
Wahr mir halt nur nicht sicher ob es tatsächlich an den Ventilen liegen kann das diese nicht mehr richtig schließen....
Ähnliche Themen
http://www.smgsociety.com/de/produkt/schaltaktuator-6-gang-smg
sorry leute aber ich schreibe vom handy da is das display kaput
aus der rücklaufleitung wird immer pentosin laufen, weil egal welchen gang man eingelegt hat, die pumpe hält den druck permanent und je nach zustand steht ein magnetventil offen, sodass die pumpe nicht permanent gegen "zu" drücken muss. schont diese übrigens auch.
wenn die pumpe nur noch 3 oder 4 bar bringt, ist diese einfach hinüber.
mfg
Wenn man die Zündung einschaltet baut die Pumpe den Druck auf, 48bar ca?, dann schaltet diese ab. Da ist kein Ventil bestromt und das System sollte den Druck halten. Wenn in dieser Zeit das Pentosin in den Rücklauf läuft dann ist irgendwo was offen. Das ist meine Meinug.
Ich denke auch das solange du auf N hast die Ventile ja eigentlich alle zu sein sollten damit Druck aufgebaut werden kann ???
Was auch unterm Fahrzeug zu hören wer oder in mein Fall ja nicht den sie klacken ja nicht wenn die Zündung an geht läuft nur die Pumpe und drückt es aber scheinbar bzw nach meinem Test Gesten in den Behälter zurück was meines Erachtens ja nicht so richtig ist ,so die Theorie ??
Und Anlern oder entlüften geht nicht das inpa vorher aussteigt , da das Steuergerät sofort ein Fehler ablegt der natürlich auf die Pumpe hin deutet ???Wie immer ...
Ich hätte gesagt bau die Ventile aus und schau wie der Kolben steht. Denke mal das bei denem Druckverlust man eventuell es sehen könnte wenn ein Kolben hängt.
Nur mal zum Vergleich, wenn mein Auto 24h steht, Pumpt die Pumpe ca 2-3 sekunden! bis voller druck da ist und die abschaltet. Bevor ich das Kupplungsventil erneuert habe waren es ca 5 sekunden. Und meine Pumpe ist 220000 km alt genauso wie der Druckspeicher.
Na km habe ich jetzt 182 tausend runter ist auch im Rahmen mal was dran zu machen ?? bin jetzt auch am Auto und Bau die Dinger aus und versuche sie zu öffnen und mal gucken was mich erwartet bzw was überhaupt da drin los ist , zur Not hab ich mich damit schon abgefunden zwei neu zu kaufen jeweils die äußeren am System ???
deswegen hab ich die Bilder beigefügt, hab leider keine besseren, da kann man bisschen sehen wie die Kolben stehen. kannst ja mal Bilder von deinen Ventilen machen.
Es könnte theoretisch jedes Ventil sein welches defekt ist, deswegen kann ich jetzt nicht sagen äusere oder innere.
https://www.newtis.info/.../1vDNMFr