Skoda Superb - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Servus Gemeinde :-)
Ich erstelle mal einen Thread für kleine (Zwischen-)Fragen, die keinen eigenen Thread bedürfen.
Meine erste Frage:
Sind die am Heck aufgeklebten Typen- und Motorbezeichnungen beim Sportline automatisch immer schwarz?
Danke und schönes Wochenende!
110 Antworten
Servus Leute, hat von Euch schon jemand eine Lösung für das fehlende Sonnenbrillenfach bei verbauten Pano-Dach gefunden? Ich würde ja gern den Angstgriff Fahrerseite umfunktionieren zu nem Brillenfach aber welches passt beim Superb 3 Facelift? Am liebsten ja was Originales aber ich werde nirgends so richtig fündig zu dem Thema.
Danke Euch
Ähnliche Themen
Gibts z.B. beim Volvo V90 und anderen: Klappbares Brillenfach anstelle des Griffes an der Fahrerseite.
Vielleicht passt der ja ;-)
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 26. Mai 2023 um 09:24:20 Uhr:
Gibts z.B. beim Volvo V90 und anderen: Klappbares Brillenfach anstelle des Griffes an der Fahrerseite.
Vielleicht passt der ja ;-)
Genau, so ein Fach meine ich, vielleicht hat ja so etwas schon jemand verbaut und kann genau sagen welches passt!? Wie gesagt, am liebsten was originales aus dem VAG Sortiment.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 18. Mai 2023 um 07:16:10 Uhr:
Ich bin mir nicht ganz sicher aber erscheint diese Meldung nicht dann, wenn kein Profil angelegt ist, bzw. dieser Einrichtungsassistent nicht voll durchlaufen wurde?
Ich würde mal einen Werksreset machen und alles mal neu einrichten... einfach als Versuch...
Danke, genau so war es. Reset war nicht notwendig, sondern ich war schlicht und einfach nicht mit meinem Profil eingeloggt. Jetzt ist der nervige Hinweis wieder weg.
Moin, ich werde bald vermutlich 4-5 Monate nicht in Deutschland sein und möchte meinen Superb sogesehen in einer Garage "einlagern".
Am Mittwoch habe ich noch eine planmäßige Durchsicht.
Zusätzlich bekommt die Klimaanlage noch einen großen Service mit allem drum und dran. Sollte ich noch einen Ölwechsel machen? Das aktuelle Öl ist 1 Jahr alt und hat knapp 15.000km runter (190 TDI).
Für das Einlagern habe ich mir auch bereits ein Batterieladegerät von Ctek rausgesucht. Hat da jemand Erfahrungen mit unseren Superbs? Anklemmen und gut ist?
Luftdruck bei den Reifen ist klar. Habe ich irgendwas essenzielles vergessen?
Habe das 25A Gerät von Ctek. Soweit keine Probleme.
Läuft meist im suply Modus, um die bordspannung beim codieren und co bei Fahrzeugen zu halten.
Aus meiner Sicht sind 4-5 Monate kein großes Thema.
Batterieerhaltung (wurde ja schon angesprochen) ist eigentlich das einzig wirklich wichtige. Schon beim Öl mache ich mal ein "?" Das wird bei Standzeiten von >1 Jahr interessant, bei ein paar Monaten kann man das imho ignorieren. Je nach dem wo er steht (klimatisch) würde ich evtl. noch so ne einfache Luftentfeuchterbox in den Innenraum stellen. Schimmel auf Oberflächen kann sich sehr schnell bilden wenn es im Innenraum aus irgendeinem Grund leicht feucht ist (feuchte Tiefgarage). Sonst ist das auch kein Thema.
Bei jedem Händler steht die Autos mehrere Monate...da passiert ja auch nichts.
Bei mir hier in der Nähe gibt es einen "Storage-Anbieter" der auf Betonbauweise setzt. Zusätzlich hat jede Box ein Belüftungssystem und einen Stromanschluss. Die Luftentfeuchterbox ist ein guter Tipp. Danach werde ich definitiv nochmal zusätzlich schauen. Was die Box für mein Auto im Monat kostet... will ich garnicht mehr drüber nachdenken....
Bezüglich Ctek Ladegerät wird es wohl das MXS 5.0.
Du bist 4-5 Monate nicht vor Ort und willst für diese Zeit ein Ctek ohne Aufsicht laufen lassen......
Entweder würde ich jemanden finden der regelmäßig nach dem rechten schaut oder - mein Favorit - einfach das Auto ohne Ladegerät mit leicht geöffneten Fenster in der Garage abstellen. Bei Bedarf kann man nach dieser Zeit einfach den Akku laden.
4-5 Monate sind keine Zeit wo ich mir Sorgen mache würde.
Etwas erhöhter Druck auf den Reifen soll wohl vor Standplatten schützen. Könnte daher nicht schaden, den Luftdruck etwas anzuheben.