Skoda Superb - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Servus Gemeinde :-)
Ich erstelle mal einen Thread für kleine (Zwischen-)Fragen, die keinen eigenen Thread bedürfen.
Meine erste Frage:
Sind die am Heck aufgeklebten Typen- und Motorbezeichnungen beim Sportline automatisch immer schwarz?
Danke und schönes Wochenende!
110 Antworten
Servus Leute,
hat von Euch auch schon jemand das Phänomen gehabt, dass wenn ihr das Auto mit der Kessy deaktivieren Funktion (sprich 1x schließen mit FB und dann innerhalb von 5 sek. den Knopf am Türgriff betätigen) verschließt, wenn ihr dann irgendwann zurückkommt und mit der FB öffnet, das komplette Innenlicht nicht funktioniert? Außerdem habe ich festgestellt, das er mich dann garnicht als Nutzer erkennt und mich nicht mit Namen begrüßt wie sonst und es funktionieren auch keine Assistenten wie ACC, Travel oder Sideassist??? Erst nachdem ich nochmal die Zündung komplett aus hatte, funktioniert alles wieder wie es soll. Jemand ähnliche Erfahrungen mal gemacht? Oder kann das manchmal mit der Connect App zusammen hängen, weil ich darüber auch schon öfter nach dem Fzg geschaut habe und er mir manchmal angezeigt hat, es wäre nicht verriegelt obwohl ich sicher wusste das zu ist und habe nochmal per App Fernsteuerung neu verriegelt.
Sorry für den langen Text
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Servus Leute,
hat von Euch auch schon jemand das Phänomen gehabt, dass wenn ihr das Auto mit der Kessy deaktivieren Funktion (sprich 1x schließen mit FB und dann innerhalb von 5 sek. den Knopf am Türgriff betätigen) verschließt, wenn ihr dann irgendwann zurückkommt und mit der FB öffnet, das komplette Innenlicht nicht funktioniert?
Habe das noch nie getestet...
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Außerdem habe ich festgestellt, das er mich dann garnicht als Nutzer erkennt und mich nicht mit Namen begrüßt wie sonst und es funktionieren auch keine Assistenten wie ACC, Travel oder Sideassist??? Erst nachdem ich nochmal die Zündung komplett aus hatte, funktioniert alles wieder wie es soll.
Also dass der SKODA Connect User raus fliegt kommt schon ab und an vor und dann verliert dein Fahrzeug natürlich seine Grundeinstellungen. Je nachdem kann es dann sein, dass die Assistenten deaktiviert sind und über das Menü Assistenten im FIS wieder aktiviert werden müssen. Habe das so noch nicht gesehen aber denkbar ist das schon
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Jemand ähnliche Erfahrungen mal gemacht?
ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass du hier eventuell ein paar Dinge durcheinander wirfst bzw. einfach hier und da von der Flut an Einstellungen überfrachtet bist. Da kommt es dann zuweilen auch schon mal zu "unerklärlichen" Dingen.
Ich kann hier nur raten: Geh mal mit Ruhe an die Sache heran. Nutze ggf auch nich 10 Funktionen parallel. Damit meine ich zum Beispiel: Wenn der Skoda Connect User vermeintlich raus fliegt, wenn du kessy deaktivierst, dann deaktiviere Kessy halt mal eine Zeit lang nicht und schau, ob der User nicht vielleicht trotzdem raus fliegt und es gar nicht am deaktivierten Kessy liegt.
Ist nur ein Beispiel von vielen.
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Oder kann das manchmal mit der Connect App zusammen hängen,
nein... denke da besteht kein Zusammenhang
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
weil ich darüber auch schon öfter nach dem Fzg geschaut habe und er mir manchmal angezeigt hat, es wäre nicht verriegelt obwohl ich sicher wusste das zu ist
Die entscheidende Frage ist, ob das Fahrzeug dann tatsächlich entriegelt ist.
Denn genau das passiert gerne, wenn der Empfang des Fahrzeug schlecht ist bzw das Fahrzeug keine Internetverbindung hat. Dann kommt es schon mal vor, dass kein aktueller Status empfangen wird und in der App steht das Fahrzezg sei geöffnet obwohl das nicht stimmt
Aber es kann auch sein, dass das Augo tatsächlich geöffnet ist. Das kann passieren, wenn etwas auf den Schlüssel in der Tasche drückt.
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
und habe nochmal per App Fernsteuerung neu verriegelt.
Die Funntion ist bei Dir freigeschaltet?
(Ver- und Entriegeln) funktioniert es denn auch?
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Sorry für den langen Text
So lan ist er ja garnicht... vielleicht etwas konfus 😉
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Servus Leute,
hat von Euch auch schon jemand das Phänomen gehabt, dass wenn ihr das Auto mit der Kessy deaktivieren Funktion (sprich 1x schließen mit FB und dann innerhalb von 5 sek. den Knopf am Türgriff betätigen) verschließt, wenn ihr dann irgendwann zurückkommt und mit der FB öffnet, das komplette Innenlicht nicht funktioniert?
Habe das noch nie getestet...
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Außerdem habe ich festgestellt, das er mich dann garnicht als Nutzer erkennt und mich nicht mit Namen begrüßt wie sonst und es funktionieren auch keine Assistenten wie ACC, Travel oder Sideassist??? Erst nachdem ich nochmal die Zündung komplett aus hatte, funktioniert alles wieder wie es soll.
Also dass der SKODA Connect User raus fliegt kommt schon ab und an vor und dann verliert dein Fahrzeug natürlich seine Grundeinstellungen. Je nachdem kann es dann sein, dass die Assistenten deaktiviert sind und über das Menü Assistenten im FIS wieder aktiviert werden müssen. Habe das so noch nicht gesehen aber denkbar ist das schon
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Jemand ähnliche Erfahrungen mal gemacht?
ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass du hier eventuell ein paar Dinge durcheinander wirfst bzw. einfach hier und da von der Flut an Einstellungen überfrachtet bist. Da kommt es dann zuweilen auch schon mal zu "unerklärlichen" Dingen.Ich kann hier nur raten: Geh mal mit Ruhe an die Sache heran. Nutze ggf auch nich 10 Funktionen parallel. Damit meine ich zum Beispiel: Wenn der Skoda Connect User vermeintlich raus fliegt, wenn du kessy deaktivierst, dann deaktiviere Kessy halt mal eine Zeit lang nicht und schau, ob der User nicht vielleicht trotzdem raus fliegt und es gar nicht am deaktivierten Kessy liegt.
Ist nur ein Beispiel von vielen.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Oder kann das manchmal mit der Connect App zusammen hängen,
nein... denke da besteht kein Zusammenhang
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
weil ich darüber auch schon öfter nach dem Fzg geschaut habe und er mir manchmal angezeigt hat, es wäre nicht verriegelt obwohl ich sicher wusste das zu ist
Die entscheidende Frage ist, ob das Fahrzeug dann tatsächlich entriegelt ist.Denn genau das passiert gerne, wenn der Empfang des Fahrzeug schlecht ist bzw das Fahrzeug keine Internetverbindung hat. Dann kommt es schon mal vor, dass kein aktueller Status empfangen wird und in der App steht das Fahrzezg sei geöffnet obwohl das nicht stimmt
Aber es kann auch sein, dass das Augo tatsächlich geöffnet ist. Das kann passieren, wenn etwas auf den Schlüssel in der Tasche drückt.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
und habe nochmal per App Fernsteuerung neu verriegelt.
Die Funntion ist bei Dir freigeschaltet?
(Ver- und Entriegeln) funktioniert es denn auch?
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 17. Februar 2023 um 01:34:37 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 16. Februar 2023 um 19:54:00 Uhr:
Sorry für den langen Text
So lan ist er ja garnicht... vielleicht etwas konfus 😉
Ja die Funktion ist freigeschaltet und funktioniert auch. Ich teste mal diverse Szenarien durch und beobachte das mal weiter. Eins konnte ich schonmal feststellen, dass es nicht allein nur an der „sicheren Verriegelung“ liegen kann. Denn da funktioniert beim zurückkommen das Innenlicht und ich werde auch gleich wieder herzlich mit Namen begrüßt, so wie es sein soll. Ich teste gerade sichere Verriegelung in Verbindung mit nachträglicher zweit Schließung durch die App ob es mich dann wieder rausschmeißt.
Warum möchtest du eigentlich dein Auto ohne Kessy verriegeln? Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht. Kannst du den Grund näher ausführen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stromius schrieb am 17. Februar 2023 um 20:02:27 Uhr:
Warum möchtest du eigentlich dein Auto ohne Kessy verriegeln? Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht. Kannst du den Grund näher ausführen?
Man brauch das eigentlich nicht wirklich oft aber in manchen Situationen gibt einem das einfach ein besseres Gefühl der Sicherheit des Fzg‘s. bspw. beim parken im Ausland oder einfach wenn er irgendwo steht, wo man das Schlüsselsignal einfach weiterleiten könnte. Das wird damit ja quasi unterbunden, so normal im Alltag nutze ich natürlich das Kessy ganz regulär. Das Autohaus in dem ich bin, die machen das auch immer wenn die Autos mit Kessy aufm Hof stehen haben, einfach um es den potenziellen Dieben noch etwas schwerer zu machen. Ich weiß selbst, dass wenn die ein Auto wollen es eh egal ist wie man es verschließt.
Mir sind die oben beschriebenen Probleme halt nun schon 3x aufgefallen, in den 3 Monaten wo ich das Fzg jetzt besitze, fand das Verhalten vom Auto irgendwie unlogisch.
Hallo Leute, kann mir jemand helfen? Ich suche die Teilenummern für die Schlafkopfstützen beim Schlafpaket? Schwarzes Leder, dunkelgraue/schwarze Naht von der L&K Ausstattung.
Danke
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 17. Februar 2023 um 23:22:57 Uhr:
Zitat:
@Stromius schrieb am 17. Februar 2023 um 20:02:27 Uhr:
Warum möchtest du eigentlich dein Auto ohne Kessy verriegeln? Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht. Kannst du den Grund näher ausführen?
...einfach um es den potenziellen Dieben noch etwas schwerer zu machen. ...
ich dachte, die Superb Schlüssel ab MJ 2020 haben einen Bewegungsmelder der den Schlüssel
deaktiviert wenn er sich nicht mehr bewegt. Damit soll der Abgriff doch verhindert
werden....
Link zum Thema Bewegungsmelder
Zitat:
@Proms schrieb am 25. März 2023 um 18:24:04 Uhr:
Damit soll der Abgriff doch verhindert
werden....
Nein.
Ist der Schlüssel unterwegs in der Hosentasche bewegt er sich. Die Bewegungserkennung bringt nur was zu Hause.
Hallo zusammen.
Ich wollte mal fragen ob es einen Thread zum Superb 4 gibt und ich diesen ggf. einfach übersehen habe?
Okay. Ich dachte die 4te Generation wird dieses Jahr marktreif. Vielleicht kann ich ein Thema dazu eröffnen, in welchem Neuigkeiten gepostet werden?
Es gibt ja schon Informationen:
@Maeri
Ich glaube dafür ists noch etwas früh und wir haben ja auch noch kein Unterforum fürs neue Modell 🙂
Moin, mir hat jetzt schon zu zweiten mal ein Marder die Gummischläuche (siehe Beispielbild) zerknabbert. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diese Schläuche am besten gegen Marderzähne "härte"? Irgendwelche Duftkugeln oder Sprays im Motorraum möchte ich vermeiden.
Alles andere im Motorraum scheint er absolut uninteressant zu finden. Nur diese Schläuche scheinen ihm zu schmecken.
Naja - selbst wenn es einen anderen Schlauch gäbe, dann beißt das wütende Tier eben woanders rein... Denn es geht ja nicht darum, dass dem Marder das Gummibauteil gefällt, sondern darum, dass das Tier einen Rivalen wittert und alles kurz und klein hauen will, was nach dem Nebenbuhler riecht. Am Ende trifft es dann ein Bauteil, dessen Austausch vielleicht weit kostspieliger wäre... Will sagen - mit einem anderen Schlauch (sofern es da überhaupt was gibt), wäre Dir nicht geholfen.
Diese Ultraschalldinger und künstlichen Geruchsstoffe sind nach allem was ich gelesen habe unnütz, weil sich die Tiere sehr schnell daran gewöhnen.
Ein altes Hausmittel sind frische Hundehaare. Das hilft sehr gut! Daran gewöhnen die sich auch nicht aber der Geruch verfliegt recht schnell und verliert seine Wirkung. Im Grunde hilft das daher nur, wenn man a) einen "Draußenhund" hat (der müffelt und Nachschub liefert 😉 ) und b) wenn man weiß, dass man für begrenzte Zeit im Revier eines anderen Marders parkt, um zu verhindern, dass dieser ins Fahrzeug kommt (Denn erst der Geruch des fremden Marders bringt den heimischen Marder zur Weißglut bzw. anders herum).
Das Einzige, was diese Biester wirklich dauerhaft beeindruckt, sind nach allem was ich dazu weiß diese Elektroschock-Marder-Abwehr-Systeme. Daran gewöhnen die sich auch nicht, denn wenn die beim Einstieg ins Fahrzeug eine gewischt bekommen, suchen die das Weite. Und damit verteilen die Biester ihren Geruch erst gar nicht im Motorraum und es kommt auch niemand vorbei, den der Geruch des Rivalen aus der Fassung bringen könnte. Freilich ist auch das keine 100% Sicherheit aber weit effektiver als alle anderen Produkte, die so angeboten werden.