Skoda Superb Combi vs. Ford Mondeo Mk4 Turnier

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi,

habe mir am Freitag auf der IAA mal den Skoda Superb Combi angesehen. Alles in Allem ist der ersten Eindruck sehr positiv. Sehr viel erinnert an den aktuellen A6 (viele Bedienelemente wie z.B. die Fensterheberschalter scheinen absolut identisch zu sein). Gerade auch die Haptik gefiel mir gut und das Gesamtpaket schien mir einen Tick höherwertiger zu sein als im Mk4 (Als Vergleich hatte ich das "Black Magic"-Editionsmodell). Eigentlich blieben als Pro für den Mk4 nur 2 Punkte die mir besser gefallen haben: das Kombiinstrument (Das Convers+ sieht zumindestens auf den ersten Blick einfach sehr genial aus) und die Möglichkeit, den jetzt schon als günstigen Gebrauchten zu kriegen (der Skoda ist ja ganz neu, da gibt es wohl erst in einem halben Jahr vernünftige Gebrauchtangebote)

Preislich soll er ja in einem vergleichbaren Bereich liegen (Einstiegspreis so um die 25t€, das sehr gut ausgestattete (Kräftiger Motor, DSG, 4x4, Leder,...) ausgestellte Fahrzeug sollte in den Bereich von 40t€ kommen, was ähnlich wie der Mk4 ist (Der auf der IAA ausgestellte "Black Magic" war bei 41t€).
Oberflächlich betrachtet, wären beide Fahrzeuge direkte Konkurrenten.

Hat sonst jemand schon Vergleiche zwischen den beiden Fahrzeugen machen können oder Vergleichstests gesehen?

Wie ist euer Eindruck? Wem wäre der Vorzug zu geben?

Beste Antwort im Thema

Ich wette mit dir 99 Prozent der Leute im "MONDEO MK4 FORUM" werden den Mondeo bevorzugen!!Fahr zum Händler mach mit beiden ne Probefahrt und entscheide für dich!!Keiner weiß was du willst und was Dir am Auto wichtiger ist!!Ich verzichte auf den ein oder andren Schnick Schnack und lege mehr Wert auf die Optik und da ist der Mondeo für mich klar im Vorteil!!!
Bei anderen ist es anders, also du musst dir deinen eigenen Eindruck verschaffen....

Gruß Steffen

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zu diesem Thema gibts jetzt einen aktuellen Artikel bei Spiegel Online:

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,655377,00.html

Interessanter Artikel. Obwohl ich glaube, dass der Superb doch mehr Konkurrenz dem Passat machen wird, als dem Mondeo oder Insignia. Superb und Passat zielen eher auf die konservative Kundschaft, die möglichst nicht auffallen will und die wohl die expresiver gestylten Mondeos oder Insignia nie in Betracht ziehen würde... Der Superb ist sicherlich nicht schlecht, aber vor allem im Interieur so was von konservativ (ja langweilig), dass er nur noch vom Passat übertroffen wird.
Bin mal gespannt, ob der Superb in Deutschland so guten Fuß fassen kann, wie der Fabia oder Octavia.

Gruß, Bartik

Wenn einem die optionalen technischen Spielereien wichtig sind, ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Mondeo immernoch unschlagbar - und einige davon gibt es bei Skoda gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gobang


Wenn einem die optionalen technischen Spielereien wichtig sind, ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim Mondeo immernoch unschlagbar - und einige davon gibt es bei Skoda gar nicht.

Das stimmt. Fairerweise muss man dazu aber sagen, dass es umgekehrt bei manchen Dingen auch gilt. Z.B. DSG-Getriebe (für mich uninteressant) und automatisch abblendbaren Außenspiegel (hätte ich gerne) sind beim Mondeo wegen für Geld noch für gute Worte zu haben...

Allerdings was ich beim Mondeo für absolut genial halte, sind die klimatisierte Sitze. Wenn das schon andere Marke haben (bis jetzt gesehen nur bei den "Premium"-Marken), dann nur in Verbindung mit Ledersitzen, die ich nicht mag und will. Also ein sehr wichtiger Alleinstellungsmerkmal für den Mondeo (in meinen Augen)!!

Gruß, Bartik

Ähnliche Themen

Die Klimasitze gibts bei Opel schon seit dem Vectra C .

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Die Klimasitze gibts bei Opel schon seit dem Vectra C .

Hans Werner

Ja das mag sein, aber mindestens beim Insignia ist es auch nur in Verbindung mit Leder...

Hallo Leute,

das perfekte Auto wird es nicht geben,jeder hat andere Ansprüche an ein Fahrzeug,jeder hat einen anderen Geschmack.

Natürlich wird mancher sagen wenn mein Mondeo jetzt die Zusatzausstattung vom Passat oder vom Vectra hätte,oder verschiedene Dinge hätte die der Mondeo nicht hat.

Finde beim Mondeo stimmt das Preisleistungsverhältnis,relativ gute Ausstattung,viel Platz und ein Aussehen das anspricht.

Für einen gleich ausgestatteten Passat müste man wesentlich mehr Aufpeis zahlen und das Platzverhältnis wäre auch nicht gegeben.

Habe auch schon mehrere diverse Mängel und Probleme an meinem Mondeo gehabt,die mittlerweile alle behoben sind.Es gibt auch Probleme und Mängel die im Sinne des Betrachters etwas überbewertet werden und in die man sich hinein steigern kann.

Die Entwicklung der Fahrzeuge bleibt in der heutigen Zeit leider auf der Strecke,die Fahrzeuge haben immer mehr elektronische Helfer an Bord,dadurch macht meistens der Kunde die Entwicklung und Erprobung.Wenn ein neues Modell eines Herstellers auf den Markt kommt liegt meistens vor Auslieferung des Modells in der Werkstatt schon ein dicker Ordner mit Rückrufaktionen und Verbesserungsanweisungen vom Hersteller.

Egal welcher Hersteller ein Fahrzeug heraus bringt,es gibt so gut wie kein Fahrzeug das perfekt ist und das keine Mängel und Probleme am Anfang hat oder mit der Zeit kommen.

Jeder muß wissen was er für Ansprüche er an ein Fahrzeug stellt und was er erwartet.

Bin mit dem Mondeo zufrieden und könnte mir auch vorstellen wieder einen Mondeo zukaufen.

Gruß Gismo

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Die Klimasitze gibts bei Opel schon seit dem Vectra C .

Hans Werner

Aber der Beifahrer bekommt den Klimasitz überhaupt nicht, nur der Fahrer!

Wie hier schon angeklungen, schlechte Autos gibts nicht mehr! Interessant und zum schmunzeln ist dies hier zum Mastertest in der Auto Motor und Sport:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...test-mittelklassekombis.html

Zitat:

Original geschrieben von Gismo211


Die Entwicklung der Fahrzeuge bleibt in der heutigen Zeit leider auf der Strecke,die Fahrzeuge haben immer mehr elektronische Helfer an Bord,dadurch macht meistens der Kunde die Entwicklung und Erprobung.Wenn ein neues Modell eines Herstellers auf den Markt kommt liegt meistens vor Auslieferung des Modells in der Werkstatt schon ein dicker Ordner mit Rückrufaktionen und Verbesserungsanweisungen vom Hersteller.

Stimmt, aber die Hersteller verstehe ich z.T auch immer mehr, wenn viele Ihre Autoentscheidung anscheinend an so techn. Gimmicks aufhängen, muss man sowas eben haben um mitspielen zu können.

Eine Auto ohne RDKS, Parksensor (opt. + akustisch), alle Spiegel abblend- und anklappbar, Sitze klimatisiert beheizt und natürlich vollelektronisch,..... die Liste könnte ich eine Seite lang fortsetzen.
Alles Features die mit dem eigentlichen Thema "Fortbewegung" nichts mehr zu tun haben und aber anscheinend eine Kaufentscheidung mehr beeinflussen als die typ. Themen Fahrwerk, Motor usw.

Mein Mondeo hat viel dieses Schickschnack-Zeugs nicht, trotzdem macht er unheimlich viel Spaß beim eigentlichen Zweck eines Autos, nämlich beim Fahren. 🙂

Den Superb würd ich nicht wollen, sieht mir zu bieder aus und das Fahrwerk der Limo war auch nicht so meins. Die Motoren jedoch (ich bin den 170 PS TDI gefahren) würd ich mir auch für den Mondi wünschen.
Oder endlich mal einen kleinen Benziner mit Turbo, nicht nur das Top-Modell mit >200 PS als Turbo-Benziner, hier hat Ford wirklich noch viel nachzuholen.

Stern.de hat heute nachgezogen:

http://www.stern.de/auto/fahrberichte/skoda-superb-combi-denk-gross-denk-preiswert-1514966.html

Und was ist mit Platzangebot??? und Kofferraumvolumen?

Zitat:

Original geschrieben von 1993


Und was ist mit Platzangebot??? und Kofferraumvolumen?

Platzangebot exakt mit dem Mondeo vergleichbar. Das Kofferraumvolumen ist ca. 100 Ltr. größer, ok wer's unbedingt braucht. Woher man nicht weiß, ob Skoda hier auch mit der "falschen" VW Meßmethode ermittelt hat (siehe Passat-Angaben)!

Gruß
Audilette

Für Bergbewohner ist der Skoda 1 Wahl durch 4WD.
Warum Ford das nicht mal gegen Cash bietet ist mir unklar.
Nicht jeder will nen klobigen SUV fahren.

STOP STOP STOP STOP...

langsam! Bevor nun über Detailqualität diskutiert wird, will ich hier ein klares Statement setzen.

SKODA = alte Pumpe Düse Motoren (sowas muten die den Kunden an???)

FORD = moderne Common Rail Selbstzünder

Da muss man wirklich nicht mehr über geschäumte Kunststoffe etc. reden. Übrigens, das DSG ist auch noch nicht sehr ausgereift. DSG = Powershift welches Ford schon in den 90er Jahren im Focus verbaute.

Gruß
:-))

Zitat:

Original geschrieben von Dario27


SKODA = alte Pumpe Düse Motoren (sowas muten die den Kunden an???)

FORD = moderne Common Rail Selbstzünder

Nein:

1. Pumpe-Düse ist auch sehr ausgereift und zuverlässig. Halt auch *etwas* kerniger

2. nur der kleine Skoda-Superb-Diesel wird Pumpe-Düse haben. Der 170PS-Motor wird Common-Rail haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen