Skoda Superb Combi vs. Ford Mondeo Mk4 Turnier
Hi,
habe mir am Freitag auf der IAA mal den Skoda Superb Combi angesehen. Alles in Allem ist der ersten Eindruck sehr positiv. Sehr viel erinnert an den aktuellen A6 (viele Bedienelemente wie z.B. die Fensterheberschalter scheinen absolut identisch zu sein). Gerade auch die Haptik gefiel mir gut und das Gesamtpaket schien mir einen Tick höherwertiger zu sein als im Mk4 (Als Vergleich hatte ich das "Black Magic"-Editionsmodell). Eigentlich blieben als Pro für den Mk4 nur 2 Punkte die mir besser gefallen haben: das Kombiinstrument (Das Convers+ sieht zumindestens auf den ersten Blick einfach sehr genial aus) und die Möglichkeit, den jetzt schon als günstigen Gebrauchten zu kriegen (der Skoda ist ja ganz neu, da gibt es wohl erst in einem halben Jahr vernünftige Gebrauchtangebote)
Preislich soll er ja in einem vergleichbaren Bereich liegen (Einstiegspreis so um die 25t€, das sehr gut ausgestattete (Kräftiger Motor, DSG, 4x4, Leder,...) ausgestellte Fahrzeug sollte in den Bereich von 40t€ kommen, was ähnlich wie der Mk4 ist (Der auf der IAA ausgestellte "Black Magic" war bei 41t€).
Oberflächlich betrachtet, wären beide Fahrzeuge direkte Konkurrenten.
Hat sonst jemand schon Vergleiche zwischen den beiden Fahrzeugen machen können oder Vergleichstests gesehen?
Wie ist euer Eindruck? Wem wäre der Vorzug zu geben?
Beste Antwort im Thema
Ich wette mit dir 99 Prozent der Leute im "MONDEO MK4 FORUM" werden den Mondeo bevorzugen!!Fahr zum Händler mach mit beiden ne Probefahrt und entscheide für dich!!Keiner weiß was du willst und was Dir am Auto wichtiger ist!!Ich verzichte auf den ein oder andren Schnick Schnack und lege mehr Wert auf die Optik und da ist der Mondeo für mich klar im Vorteil!!!
Bei anderen ist es anders, also du musst dir deinen eigenen Eindruck verschaffen....
Gruß Steffen
70 Antworten
Hallo rp-orion,
laut der Preisliste 2008 ist es so, alle haben die Armauflage hinten, allerdings nur die Versionen GhiaX und TitaX haben auch die Becherhalter und ein Ablagefach mit Deckel. Wie es bei Autos in 2009 ist, müßtest Du in der Preisliste 2009 sehen. Anbei zwei Bilder:
Zitat:
Original geschrieben von Malte72
... Die VW-Modelle spielen von der Seite her in einer komplett anderen (nämlich weitaus höheren) Liga als der Ford - leider ist dies so, auch wenn es mir schwerfällt, dies zuzugeben. Selbst bei ganz genauer Betrachtung ist dies so - um ehrlich zu sein, schneidet der Fors bei genauer Betrachtung noch weitaus schlechter ab (da wirkt schon Vieles recht "plünnig"...
Hier müsste man schon spezifizieren, über welches Modell man spricht. Beim Mondeo kann ich sehr wohl sagen, dass der Passat nicht besser verarbeitet ist oder bessere Materialien hat, eher umkegehrt. In unserer Firma sind zwei Passats als Firmenwagen und ich "durfte" sie schon etliche paar Tausend km fahren 🙁 ...
Beim Vergleich Focus - Golf muss ich wiederum eindeutig bestätigen, dass der Focus im Innenraum absolut billig aussieht und nicht besonders gut verarbeitet ist. Dieser Vergleich ist aber nicht besonders fair, weil der Golf nagelneu ist und der Focus quasi am Ende seiner Karriere. Sollte allerdings Ford beim Nachfolger keinen großen Fortschritt erzielen, wird es für ihn schlecht.
Beim Fiesta / Polo sehe ich es so, dass was Verarbeitung und Materialien angeht, die zwei auf Augenhöhe sind. Dass der Polo innen unglaublich langweilig ist, ist eine andere Geschichte und vor allem eine sehr subjektive...
Gruß, Bartik
Hallöchen
Der Skoda sieht Super aus und wäre für mich auf den ersten Blick die bessere Wahl. Wenn da nicht mein Glaube an die schlechtere Zuverlässigkeit wäre. Der VW Konzern gewinnt viele Vergleiche zwischen Neuwagen. Bei Langstreckentests belegen diese leider die letzten Ränge. Siehe Kummerkasten von AutoBild. Von über 60 100000 Km tests sind 5 VW auf den hinteren Plätzen.
Ford hat gegen Unzuverlässigkeit viel getan. Dies betrifft aber hauptsächlich die Benziner. der letzte Mondeo viel im AutoBild Kummerkasten kaum negativ auf und hatte überwiegend sehr zufriedene Fahrer, gleiches gilt auch für den Focus. Bei den Dieseln im Alter sind so ziemlich alle Autos sehr Anfällig . Bei Diesel haben ca 50% Glück und die anderen müssen 1000de von Euros bezahlen. So habe ich es schon mehrfach gelesen und auch im Bekanntenkreis erfahren müssen.
Deshalb ist der Mondeo mit 145PS für mich die Beste Wahl gewesen und ich habe es noch nicht bereut.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Hallo rp-orion,laut der Preisliste 2008 ist es so, alle haben die Armauflage hinten, allerdings nur die Versionen GhiaX und TitaX haben auch die Becherhalter und ein Ablagefach mit Deckel. Wie es bei Autos in 2009 ist, müßtest Du in der Preisliste 2009 sehen. Anbei zwei Bilder:
Was soll ich mit der Preisliste?
Meiner hat kein Fach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Hallo rp-orion,laut der Preisliste 2008 ist es so, alle haben die Armauflage hinten, allerdings nur die Versionen GhiaX und TitaX haben auch die Becherhalter und ein Ablagefach mit Deckel. Wie es bei Autos in 2009 ist, müßtest Du in der Preisliste 2009 sehen. Anbei zwei Bilder:
Hi,
fahre die Titanium X Turnier-Version2009. Dort ist leider kein Ablagefach oder gar Becherhalter in der hinteren Armlehne.
Cheers
Mr. Guinness
Hallo Mr. Guinness,
habe mir auf der Fordseite den Prospekt als auch die Preisliste 2009 angeschaut, tatsächlich steht da nur noch Armauflage ohne einen Zusatz (Becherhalter/Fach) wie in der Preisliste 2008. Steht dort bei Sitzen und nicht wie ich erwartet hätte unter Innenraum.
Sollte es kein Fehlbau bei einer X-Version 2009 sein, ist es sehr doof, die Becherhalter als auch das Fach sind sehr nützlich!
LG
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Was soll ich mit der Preisliste?Zitat:
Original geschrieben von Rainer007
Hallo rp-orion,laut der Preisliste 2008 ist es so, alle haben die Armauflage hinten, allerdings nur die Versionen GhiaX und TitaX haben auch die Becherhalter und ein Ablagefach mit Deckel. Wie es bei Autos in 2009 ist, müßtest Du in der Preisliste 2009 sehen. Anbei zwei Bilder:
Meiner hat kein Fach.
Super, Du hast kein Fach!
Ein Hinweis auf Dein Baujahr oder Deine Ausstattungsline wäre hilfreich, entweder ist Deiner also 2009 gebaut oder Du hast keinen X der vor 2009 gebaut wurde, ist doch nicht so schwer. Die Preisliste hätte Dir also nur eine Übersicht darüber gegeben warum DU kein Fach in der Armauflage hast.
Zitat:
Original geschrieben von Malte72
Sorry, aber obwohl grundsätzlich Ford zugeneigt, muss ich in Sachen Materialanmutung und Verarbeitungsqualität Deine Aussagen schon etwas in Frage stellen. Die VW-Modelle spielen von der Seite her in einer komplett anderen (nämlich weitaus höheren) Liga als der Ford - leider ist dies so, auch wenn es mir schwerfällt, dies zuzugeben. Selbst bei ganz genauer Betrachtung ist dies so - um ehrlich zu sein, schneidet der Fors bei genauer Betrachtung noch weitaus schlechter ab (da wirkt schon Vieles recht "plünnig".
Fahrwerk und Lenkung hingegen sind viiiiel besser, außerdem scheint der Motor weniger störanfällig zu sein (zumindest im Vergleich zu den Passats der Kollegen - die sind ständig in der Werkstatt). Und der Preis ist auch weitaus besser...Viele Grüße
TreetsEigentlich müßte ich nach 4 VW's und zwei Audi's sowie 3 Ford's auch eher die VAG Brille aufhaben.
Spaßeshalber habe ich von meinem aktuellen Golf V Variant-Leihwagen mit 3000 km auf der Uhr mal "Premium-Fotos" gemacht, die so gar nicht nach dem VW-Anspruch aussehen. Ich vergleich den Golf mit dem akuellen Focus, der wie Du sagst auch teilweise "plünnig" gemacht ist. Nuuur... der Golf soll ja immer so toll verarbeitet sein...!Für mich ganz klar, das VW die sogenannte "Entfeinerung" durchgesetzt hat, absolut auf gleichem Niveau mit Ford in der Innenausstattung ist und teilweise sogar noch schlechter.
Einen billigeren Kunststoff am Handbremshebel (Foto) hab ich bisher noch nie gesehen.
Gruß
Audilette
Zitat:
Eigentlich müßte ich nach 4 VW's und zwei Audi's sowie 3 Ford's auch eher die VAG Brille aufhaben...
Ich war ja noch nie VAG-Fan, aber die Bilder sind schon wirklich ernüchternd.
Beim Ford (Mondeo) ist es mit der Zeit von Modell zu Modell (Sierra...MondeoMk1...Mk4) immer deutlich anspruchsvoller geworden.
Probefahrt in Superb Limo 1,8
Bin heute mal den Superb Probe gefahren(KM-Stand um die 4tkm)-war halt neugierig wo da die Unterschiede zum Mondeo liegen.
Ok Limo ist schon was anderes---aber Lt. diesem Skodahändler wird der Kombi ähnlich werden.
Als erstes ist mir aufgefallen das der Fahrersitz unbequem ist; dh.: kein Seitenhalt und zu hart waren diese Ledersitze.
Heute hats geregnet--Scheibenwischer hinten keiner da.
Motorgeräusch Innen zu laut.
Kofferraumöffnung ziemlich klein.
Ansonsten hatte dieser Vorführwagen viel Plastik an den Armaturen und Türen und etwas Wurzelholz(letzters ist garnicht mein Ding)-optisch kein Genuß!
Das Navi + Radiobedienung incl. Touchscreen ,Memorysitze,Bedienung Tempomat(am Blinkerhebel Wippschalter),durchzugstarker Motor 160PS,Fahrwerk haben mir am besten gefallen.
Aber die Optik des Autos geht garnicht.
Das Auto soll 4,90m lang sein kommt optisch garnicht so rüber--als wenn da 20-30cm fehlen.
Im großen und ganzen OK das Auto--aber würde ich nie und nimmer gegen meinen Mondeo eintauschen.😉😁
Gruß Lucas
Zitat:
Original geschrieben von Lucas3011
Probefahrt in Superb Limo 1,8
...
Als erstes ist mir aufgefallen das der Fahrersitz unbequem ist; dh.: kein Seitenhalt und zu hart waren diese Ledersitze.
...
Da muss man aber schon sagen, welche Ausstattungsvariante vom Superb Du da gefahren hast. Die Titanium-Sitze gehen schon in Richtung "sportlich" und dann müsste man auch die Ausstattung vom Superb nehmen, die in dieselbe Richtung geht (gibt es sie überhaupt??).
Sonst was die Länge angeht, ist der Superb in meinen Augen eher schon zu lang geworden, vor allem im Vergleich zu der (mindestens optisch) kleineren Breite. Und auch der Seitenansicht mit dem Buckel über den Hintersitzen ist nicht grade elegant... Allerdings dieser kommt beim Kombi nicht vor, also rein optisch ist der Kombi beim Superb eindeutig die bessere Wahl.
Gruß, Bartik
Ich bin bislang ein zufriedener Mondeo-Fahrer. Mein nächstes Auto (Firmenwagen) soll aber eine Automatik bei ca. 170 PS Dieselmotor-Kraft haben. Ford hat jetzt noch ca. 2 Jahre Zeit so eine Motor/Getriebe Kombination zu bauen. Bin den Superb zwar noch nicht gefahren, aber die Sitzprobe war schon nicht schlecht. Habtik und Materialanmutung war OK.
Gruß
Mometz
Zitat:
Heute hats geregnet--Scheibenwischer hinten keiner da.
Kofferraumöffnung ziemlich klein.
Vergleiche mal eine beliebige Limousine mit einem beliebigem Kombi
aus dieser Fahrzeugklasse. Vielleicht fällt dir was auf.......
Ansonsten hat Mometz das K.O.-Kriterium für die nächste Kaufentscheidung
gennannt :
Kommt kein DSG (oder vergleichbares) für die leistungsstarke Dieselversion
ist der Mondeo aus dem Rennen. Auch wenn er sonst ein paar Stärken hat.
Zu Bartik: das war Elegance--lt. Händler weil der Wurzelholz hatte.
Zu Piratenbucht:ja weiß ich jetzt auch die haben keinen Heckscheibenwischer.
Bin Kombiverwöhnt😁
Aber wenn ich so an die Probefahrt zurück denke einfach ungemütlich in diesem Auto und nicht nur in dem auch im Opel Insignia wars ungemütlich.
Danke Ford für diesen Sitzkomfort!!!
Gruß Lucas