Skoda Superb 280PS

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo an alle: Ich möchte mir ein Skoda Superb 280Ps kaufen. Ich wollte jetzt mal wissen wer fährt schon einen wie sind die Erfahrungen?

37 Antworten

Der Golf r bzw s3 hat ja den gleichen Motor mit mehr Leistung bessere Beschleunigung usw

Naja - das sind halt andere Ausbaustufen. Der GTI "Clubsport" oder der Leon Cupra 265 haben den Motor auch und da leistet er "nur" 265PS.

Von "gedrosselt" würde ich da eher nicht sprechen...

Aber wenn der Golf gti auch den Motor hat ist ja auch noch Luft nach oben drin... ein chip bringt der was Durchzug, beschleunigen was meint ihr? Das man die wenigerleistung zum Golf optimieren kann

Die MotorKennung ist dieselbe wie vom "alten" 280ps Seat Leon 5f Cupra (Vorfacelift)
CJXA

Bauzeit bei Seat 2014-2015

Ähnliche Themen

Was ist da dann anders der s3 und Golf r sind die absoluten gleichen Motoren aber ein gti hat doch einen anderen Motor????

Denkt ihr rein ein Chip bringt was um die Leistung deutlich zu erhöhen von der Beschleunigung?

https://www.mtm-online.de/de/products?...

Wie sieht es eigentlich aus mit dem 280, Gibt es da irgend ein Auspuff wo Sound bringt??

Gibt es auch irgendwelche Möglichkeit das man ein bisschen mehr den Sound hört so wie beim Cupra ode

Geh zu HGP, der baut dir 480 PS/ 615 Nm inkl Sound und modifiziertem DSG in den Skoda ein, kostet inkl. aller Nebengeräusche rund 15k, macht aber endlos Spaß.

https://www.hgp-turbo.de/vw-golf-vii-r.html

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 23. April 2018 um 20:25:05 Uhr:


Naja - der Insignia GSi ist ja ein Sportmodell, der SuperB hingegen hat in der SportLine nur einen Trainingsanzug bekommen. Das in D serienmäßige DCC entspricht aber dem der anderen Modellvarianten.

Daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass der Insignia GSi auf einer Rundstrecke schneller ist.

Dafür bietet der SuperB auf der Autobahn die besseren Fahrleistungen und hat mehr Platz... Ist halt immer die Frage, was man haben will.

Vom Preis her sind beide glaub recht

Moin.

Ich möchte das Thema noch mal kurz ausgraben. Ich überlege, als Firmenwagen einen 280 PSer Superb zu nehmen. Wie sind denn Langzeit Erfahrungen mit dem 3er Superb?
Ich reiße ca. 70000 km im Jahr runter. Ob ein Benziner Sinn macht oder nicht, sei mal dahin gestellt...
Noch gibt's den ja als Neuwagen.
Ein 4er Superb kommt nicht infrage. Den hässlichen Koffer kann Skoda gern behalten...
Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten beim Superb?

Ich bin jetzt über 5 Jahre 2 Octavia RS Diesel 4x4 (5E und NX) gefahren - ohne nennenswerte Probleme... Das Leasing läuft nächstes Jahr aus... Dürfte ja bekannt sein, dass der RS nicht mehr als Diesel gebaut wird. Und nen Frontkratzer möcht ich nicht...
Deswegen die Überlegung zum "alten" Superb zu wechseln...

Bei 70tkm/Jahr nen Benziner der 8-11l säuft und Super Plus will?

Immerhin macht der EA888 Gen 4 (280er im Facelift Kennbuchstaben DNFE) meines Wissens null Probleme. Beim EA288 evo(2.0TDI 200PS) eher schon wegen sehr viel Ölvernichtung.

Solange das meinem Chef wurscht ist, ist es mir das erst recht... Mein Kollege fährt nen Octavia RS Benziner (eher 60000 km)... Auch er tankt des öfteren SP.

Zuverlässig soll das Ding sein. Das mit der Ölvernichtung ist kein Problem. Da fülle ich einfach alle 5000 km nen Liter nach und gut is...
Das kenne ich seit 8,5 Jahren nicht anders von den 2L Dieseln... (190PS, 184PS und 200PS)

Will der Superb (280PS) ausschließlich SP?

Moin moin,
ich fahre seit 6 Jahren und 65.000 km nur Super oder E10. Ohne jegliche Probleme.
Der Motor verfügt über Klopfsensoren und erkennt den Unterschied.
Wahrscheinlich hat er dadurch etwas weniger Leistung, aber ich brauche die vollen 272 PS eher selten.
Viele Grüße
Olaf

Zitat:

@CB-Olaf schrieb am 15. Dezember 2024 um 11:05:37 Uhr:


Moin moin,
ich fahre seit 6 Jahren und 65.000 km nur Super oder E10. Ohne jegliche Probleme.
Der Motor verfügt über Klopfsensoren und erkennt den Unterschied.
Wahrscheinlich hat er dadurch etwas weniger Leistung, aber ich brauche die vollen 272 PS eher selten.
Viele Grüße
Olaf

Richtig, es geht, aber volle Leistung wirst du damit nicht haben, bzw. wird viel früher heruntergeregelt, wenn mal länger Vollgas gibst.

Hat mein Kumpel bei seinem Cupra 5F 300Ps gemerkt. Da ist der selbe Motor wie im 280er Superb 3V VFL verbaut. Empfehlung auf dem Tankdeckel ist Super Plus. Er hatte dann mal wo die Preise bei ü2€/l waren nur 95Oktan getankt und es gemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen