Skoda Fabia
Hi hab mal ne frage:
ist der Skoda Fabia in der Version als limousine ein 3 oder 5 Türer ??
Weil die Preise mir schnon relat. niedrig im Vergleich zu z.b. Ford vorkommen....wenn es ein 5-Türer wäre
http://www.skoda.de/index.php?e=1-4-16-1
Gruss T.R.
27 Antworten
Zitat:
Was sind beim Fabia typische Mängel
Stabilisator vorne (Schläge ins Fahrwerk), platzende H7-Birnen, kaputtgehende elektrische Fensterheber.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Stabilisator vorne (Schläge ins Fahrwerk), platzende H7-Birnen, kaputtgehende elektrische Fensterheber.
jepp, kann ich nur bestätigen
fensterheber ab facelift jedoch alle ok, wassereibruch an den türen hinten (ca. bis facelift) und bei neueren (06/07) überall weil gegen ende 06 zu lasche türdichtungen eingbaut wurden, vor dem facelift war an den hintern türen ein konstruktionsfehler der den wassereibruch verursachte.
bei neubestellung weiterhin bestehende macken:
bei fahrzeugen ab 06, wo die fahrer/besitzer den wassereinbruch merken werden auf kulanz die türdichtungen gewechselt. kann passieren dass du bei bestellung eines lagerfahrzeuges so nen schrott erwischst.
für die miserablen genertorreglern, welche die glühlampen zum ausfall bringen, kann man sich puffer holen welche spannungspitzen an den lampen wegnehmen. (macke ist bei vw und opel aber auch teilw. stark verbreitet)
fremdradios die einfach ohne adapter eingebaut wurden (also einfach blende raus, neues radio rein, so wie es vom DIN gedacht war, geht nicht!!!) mag der datenbus des fabia gar nicht! über ZV ausfall bis selstentriegelden türen und nzeigenbeleuchtungen die weiterleuchten ist alles dann möglich)
In der Aktuellen AutoBild war ein 100.000Km Test vom Fabia, der klang schon relativ gut....vor Allem, dass der Fabia im Endefekt besser abgeschnitten hat als der Polo.
Dieser Artikle hat meine Eltern schon etwas überzeugt ^^.
Auch hat uns ein Bekannter erzählt, der bei VW arebeitet, dass der Skoda eig. der bessere VW ist.
Also dies klingt ja alles sehr gut, nur müsssen wir nur noch ihn mal angugcken und eine Probefahrt machen.
Wie ist es eig. mit der Finanzierung bei Skoda habe die auch so Angebote, ala' Fiat, mit 0,00% Finanzierung??
Zitat:
Original geschrieben von Tobbo
Wie ist es eig. mit der Finanzierung bei Skoda habe die auch so Angebote, ala' Fiat, mit 0,00% Finanzierung??
warum macht denn ein hersteller 0,00%, weil er seinen schrott nicht losbekommt.
so, wie gesagt beim fabia kommen sie mit herstellen nicht hinterher. ....ich glaub den rest deiner frage kannst du somit selbst beantworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
dass der Skoda eig. der bessere VW ist
Bis der neue Fabia kommt bleibt mMn der Ibiza am besten, weil er am besten abgestimmte Benzinmotoren bietet (1.2 12V 51 kW und 1.4 16V 63 kW). Sonst ist die Technik mit dem Fabia und Polo identisch.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Bis der neue Fabia kommt bleibt mMn der Ibiza am besten, weil er am besten abgestimmte Benzinmotoren bietet (1.2 12V 51 kW und 1.4 16V 63 kW). Sonst ist die Technik mit dem Fabia und Polo identisch.
hmm, find ich nicht:
fabia 80ps benziner max. 132nm bei 3800
ibiza 85ps benziner max. 130nm bei 3600-3800
fabia 64ps benziner max. 112nm bei 3000
ibiza 70ps benziner max. 112nm bei 3000
ich finde das nimmt sich nix und einen kombi sucht man beim ibiza vergebens. allerdings ist das amaturenbrett in höhren aussattungen schöner, als in höheren aussattungen des fabias und die 360 grad-innenraumanschicht auf seat.de ist aller erste sahne!
Kann dir auf jedenfall Raten den 1,4 MPI nicht zu kaufen - da das ein sehr alter Motor ist & er verbraucht verhältnismässig viel gegenüber anderen Motoren.
Würde dir aber statt des 1.2L den 1.4L 16V 74kW empfehlen. Der 1.2 läuft mit seinen 3-Zylinder ziemlich unrund und bringt keine wirkliche Kraft auf die Vorderachse (hohe Anfahrdrehzahl usw.). für Oma okay aber nen Jugendlichen in so ein Auto reinsetzen muss nicht sein... aber am besten du gehst direkt zum Autohändler und machst ein, zwei Probefahrten mit verschiedenen Motorisierungen.
Soo wir waren heute bei 2 Skoda-Händlern, und der eine hat uns ein Angebot rausgelassen (der andere hatte sich ned bemüht und nur vom neuen Fabia geredet):
Fabia 1,4 cool edition 55KW
Satin grau metallic (gibt es auch in rot für 200€ weniger)
- Abschaltbarer Beifhrerairbag
- Paket Enjoy (el. FH, el. Spiegel, Radio Symphony, Lackierte Türgriffe/ Spiegel)
- Paket Function (Zentralv., höhenverst. Fahrersitz, verst. Lenkrad, geteilte Rückbank, getönte Scheiben)
Das ist einer der Letzten die er noch aus Weil-der-Stadt (der andere is rot aber sonst identisch) beschaffen könnte (wir waren in Leonberg)
Listenpreis: 13 500€
Sein "Hauspreis": 12 400 (inkl. Überführung, Zulassung, KFZ-Brief)
Was meint ihr dazu? kann der da wohl noch etwas runtergehn, dieses Angebot hat er uns näml. gegeben ohne dass wir angefangen haben zu handeln.
Als 1,2L hatte er nur noch den mit 55PS -.-
Probegessesen sind wir auch, und waren hell begeistert...man sitzt von der Höhe wie in einem Ford Focus, und er fasst sich auch sehr gut an...
Wenn er gleich einen "Hauspreis" ohne handeln gegeben hat, müsste eigentlich noch was drin sein. Würde mal fragen ob es noch einen Satz Winterräder dazu gibt !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tobbo
Listenpreis: 13 500€
Sein "Hauspreis": 12 400 (inkl. Überführung, Zulassung, KFZ-Brief)Was meint ihr dazu?
also 10% Prozent rabatt sind immer drin
also 13500 x 90 / 100 = 12150
incl. zulassung/überführung ist der preis ok.
im eu-import wäre er mit der ausstattung/bauform sogar teurer.
allerdings bekommt man im eu-import den gleichmotorisiertem combi mit (fast) vollaussattung (ohne navi, ohne xenon, nur teilleder) für nur 1500 euro mehr. jezt wäre der combi wieder billiger
Zitat:
jezt wäre der combi wieder billiger
Aber wir wollen eine Limousine...einen Kombi hammer ^^ (siehe Signatur)
Sonst weitere Meinungen?
Vielen Dank für eure Antworten, aber das Thema 2.Wagen hat sich bei uns erst einmal erledigt...
Tobbo
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
warum macht denn ein hersteller 0,00%, weil er seinen schrott nicht losbekommt.
so, wie gesagt beim fabia kommen sie mit herstellen nicht hinterher. ....ich glaub den rest deiner frage kannst du somit selbst beantworten.
0,0 Prozent bekommst du bei jedem Hersteller, wenn du das willst. das hat nichts mit Schrott oder nicht Schrott zu tun. Der Hersteller wollen die Fahrzeuge mittlerweile ohne offenen Nachlass verkaufen, deswegen wird er durch solche Aktionen "versteckt". 0,0 Prozent- Finanzierungen bringen gar nichts. Die Gesamtkosten sind ähnlich denen einer normalen Finanzierung mit Nachlass.