1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Skoda Columbus Firmwareupdate

Skoda Columbus Firmwareupdate

Skoda

Hallo Liebe community

Ich habe hier schon etwas gelesen bzgl dieses Themas aber eine wirkliche Aussage oder Hilfe gab es nicht.

Folgender Sachverhalt. Wie kann ich die FIRMWARE (nicht Navisoftware) meines Columbus updaten. oder besser gesagt wo findet man die passende Software. Mir ist bewusst wie ich meine Navisoftware erneuere und wie dies funktioniert. Ich suche jedoch die FIRMWARE. Aktuel habe ich noch die 0390 Firmeware drauf und soweit ich weiss ist die Uralt.

Vielleicht kann man hier jemand helfen wo und wie ich diese finde. Ach ja NEIN es ist nicht illegal seine Firmware von seinem eigenen Produkt upzudaten.

Danke für die Hilfe

48 Antworten

Zitat:

@Cottbusa schrieb am 15. März 2022 um 18:26:06 Uhr:


Habe mein Columbus letztens auch selbst auf den aktuellsten Stand gebracht. Brauchst nur ne SD Karte. Die Daten auf die Karte packen. Das Radio im Service Menü starten (menü taste lange gedrückt halten) und dort ist dann eigentlich alles recht einfach zu verstehen.

Danke für den Link, in dem Service Menü steht auch welcher SW Train das Columbus hat.

Mit dieser Angabe findet man dann auf der von dir verlinkten Seite auch die passende Firmware, rechts in der Infobox der jeweiligen Firmware-Datei wird dann angezeigt welcher SW Train unterstützt wird.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 21. März 2022 um 19:08:30 Uhr:



Zitat:

@Cottbusa schrieb am 15. März 2022 um 18:26:06 Uhr:


Habe mein Columbus letztens auch selbst auf den aktuellsten Stand gebracht. Brauchst nur ne SD Karte. Die Daten auf die Karte packen. Das Radio im Service Menü starten (menü taste lange gedrückt halten) und dort ist dann eigentlich alles recht einfach zu verstehen.

Danke für den Link, in dem Service Menü steht auch welcher SW Train das Columbus hat.

Mit dieser Angabe findet man dann auf der von dir verlinkten Seite auch die passende Firmware, rechts in der Infobox der jeweiligen Firmware-Datei wird dann angezeigt welcher SW Train unterstützt wird.

Bitte.

Ha, siehste. Das wusste ich auch noch nicht. Hatte in der Telegram Gruppe nachgefragt welche Datei ich brauche. Hab da sonst auch nie durchgesehen.

Ich habe jetzt auch bei unseren ohne Probleme das Columbus (Train: MHI2_ER_SKG11_P3325) von der Version 0942 auf die 1433 updaten können. Hat gut ne halbe Stunde gedauert eh er fertig war. Am längsten hat die Stimme des Navis gedauert, weiß aber nicht genau was da jetzt anders sein soll.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 24. März 2022 um 10:11:32 Uhr:


Ich habe jetzt auch bei unseren ohne Probleme das Columbus (Train: MHI2_ER_SKG11_P3325) von der Version 0942 auf die 1433 updaten können. Hat gut ne halbe Stunde gedauert eh er fertig war. Am längsten hat die Stimme des Navis gedauert, weiß aber nicht genau was da jetzt anders sein soll.

Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Habe auch die FW runtergeladen und auf SD Karte entpackt aber sie ist im Columbus nicht anwählbar. Alle 3 Möglichkeiten (USB, CD, SD) sind grau unterlegt.
Habt ihr eine Idee?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Habe auch die FW runtergeladen und auf SD Karte entpackt aber sie ist im Columbus nicht anwählbar. Alle 3 Möglichkeiten (USB, CD, SD) sind grau unterlegt.
Habt ihr eine Idee?

Versuche es mal über SWDL.
Dafür musst du allerdings im Steuergerät 5F den Entwicklermodus aktivieren. Das geht nur über VCDS o.ä.

Wird denn die SD Karte beim einlegen erkannt? Laut skoda muss die Karte im fat32 Format sein, bei mir funktioniert es aber auch mit NTFS. Vielleicht mal mit fat32 testen.
Außerdem müssen die Ordner und Dateien alle im Stammverzeichnis der SD liegen, also nicht in einem Unterordner. Außerdem darauf achten, dass auch alle Dateien wirklich kopiert wurden.

Versuche es mal über SWDL.
Dafür musst du allerdings im Steuergerät 5F den Entwicklermodus aktivieren. Das geht nur über VCDS o.ä.

Wird denn die SD Karte beim einlegen erkannt? Laut skoda muss die Karte im fat32 Format sein, bei mir funktioniert es aber auch mit NTFS. Vielleicht mal mit fat32 testen.
Außerdem müssen die Ordner und Dateien alle im Stammverzeichnis der SD liegen, also nicht in einem Unterordner. Außerdem darauf achten, dass auch alle Dateien wirklich kopiert wurden.

Danke für die Antwort. Der Tipp mit dem Stammverzeichnis war richtig. Neue Version ist installiert. Nur besteht weiterhin mein ursprüngliches Problem, dass die Navigationsdaten angeblich ungültig sind und Smart Link nicht funktioniert.
Da muss ich wohl doch in die Werkstatt. 🙁

Zitat:

Danke für die Antwort. Der Tipp mit dem Stammverzeichnis war richtig. Neue Version ist installiert. Nur besteht weiterhin mein ursprüngliches Problem, dass die Navigationsdaten angeblich ungültig sind und Smart Link nicht funktioniert.
Da muss ich wohl doch in die Werkstatt. 🙁

Haste die Navidaten mal neu drauf gepackt? Die gibt's ja im offiziellen skoda Update Portal.
Smartlink wird meines Wissens nach von Android nicht mehr unterstützt. Dafür gibt's nur noch Android Auto. Bzw für Apple dann Apple Car play (oder wie das heißt).
Hat denn Android Auto bei dir jemals funktioniert? Wenn nicht, dann kann es auch sein dass das bei dir nicht freigeschaltet ist. Kann man über die FEC zwar selbst machen, als Laie würde ich davon aber abraten. Da kann man aus dem Columbus schnell einen sehr teuren Briefbeschwerer machen.

Ich komme nicht an den Menüpunkt zum Laden der Navidaten, die ich auf einer anderen Karte habe.
Aus der Anzeige, dass sie nicht gültig sind, komme ich nicht raus. Nur zu Radio, Menü etc.
Ich hatte Apple Car Play (im Menü steht nur SmartLink). An komplizierte Sachen traue ich mich als Laie auch nicht ran.

Den Menüpunkt für die Kartenaktualisierung findest du, wenn du in die Navigation rein gehst, dann auf Setup und dort auf Versionsinformationen. Alternativ kannst du auch im Hauptmenü in die Einstellungen gehen. Dort findest du auch den Menüpunkt Versionsinformationen. Dort kommst du nicht rein? Dann scheint tatsächlich ein Defekt vorzuliegen. Da wird dir nur Skoda helfen können. Ansonsten kannst du es auch mal mit einem Reset (Werkszustand) versuchen. Findest du ebenfalls im Setupmenü. Bedenke aber, dass damit auch all deine Einstellungen weg sind.

Danke nochmals.
Ich komme in den Menüpunkt nicht rein und werde in die Werkstatt müssen.
Auf Werkszustand hatte ich von Anfang an versucht und die Einstellungen habe ich durch die neue Firmware auch verloren.
Das Forum und die Hilfestellungen werde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.

Hi,

ich finde leider zu meiner Train Version MHI2_ER_SKG13_P4520 MU 1311 nichts könnte hier die P4526 MU 1440 passen?

Danke,

LG

Nein, dein Train MHI2_ER_SKG13_P4520 steht bei der Datei: MHI2_ER_SKG13_K4524_MU1382 als supported Train drin.

Ahhh das heißt diesen MHI2_ER_SKG13_K4524_MU1382 kann ich verwenden?

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 30. Juni 2022 um 19:24:25 Uhr:


Nein, dein Train MHI2_ER_SKG13_P4520 steht bei der Datei: MHI2_ER_SKG13_K4524_MU1382 als supported Train drin.

Ahhh das heißt diesen MHI2_ER_SKG13_K4524_MU1382 kann ich verwenden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen