Sitzheizung Oberschenkelauflage Sportsitze
Moin,
kann mir jemand hier sagen, ob die Oberschenkelauflage beim 3er beheizt ist? Bin vor kurzem die Alfa Romeo Giulia gefahren und war doch recht überrascht, dass diese dort unbeheizt waren.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/RzMAAOSwNRdX9opE/$_20.jpg
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Definitiv. Als ich vor Jahren zu BMW gewechselt habe, bin ich als erstes zu BMW gefahren im Herbst und habe gesagt, dass die Sitzheizung kontrolliert werden muss, weil der Regler defekt zu sein scheint oder der falsche Regler eingebaut ist (für Leder statt für Stoff).
Ich würde mir da etwas mehr Feinheiten wünschen; bzw. die erste Stufe zur 2. machen und die erste mit halber Leistung der 1. Stufe. Andere Hersteller schaffen das auch.
Tut mir leid, aber ich verstehe das Problem nicht so ganz 😕
Ich setze mich ins kalte Auto, stelle die Sitzheizung auf Stufe 3 bis es in kurzer Zeit schön warm ums Ärschle wird und danach hat sich dann der Sitz inkl. Ar.... erwärmt, oder nicht?
Warum muss ich dann die Sitzheizung noch auf Stufe 1 stundenlang mitlaufen lassen (kostet ja auch noch zusätzlich Kraftstoff)
Kühlt euer Hintern während der weiteren Fahrt wieder aus? 🙄 Dann würde ich mal einen Arztbesuch vorschlagen und auf eventuelle Blutdruckprobleme o.ä. untersuchen lassen 😁
66 Antworten
Zitat:
@MT-User schrieb am 25. Januar 2017 um 13:17:17 Uhr:
Doch... genau um dieses kleine verschiebbare Teil beim Sitz ging es von Anfang an...
Eben!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 25. Januar 2017 um 13:16:42 Uhr:
Macht auch wenig Sinn die Frage, ob die Sitzfläche beheizt ist. Bei welcher SHZ ist sie das nicht?!? 😉
Bei Alfa? 😉 Aber OK dann ging es wohl nur um das kleine Teil ganz vorne.
Zitat:
Bei Leder dauerts tatsächlich länger, aber auch ich mach die SHZ nach wenigen Minuten aus, bevor die Glocken hart gekocht sind.
Da muss ich doch nachher auf meinem Weg nach Hause mal drauf achten, ob die Oberschenkel meines Sportsitzes (Stoff) auch warm wird.
Da habe ich ehrlich noch nie drauf geachtet, hauptsache der Rücken und das Gesäß wurden gewärmt.
Ähnliche Themen
Sitzheizungs-Temperatur ändern
Steuergerät: SM [6D für Fahrer, 6E für Beifahrer]- Sektion 3007 SITZHEIZUNG
Wenn das Steuergerät SM nicht vorhanden ist, finden Sich die Werte im JBBFE (siehe. TEMP_LEHNE_STUFE_1_FRONT und TEMP_SITZ_STUFE_1_FRONT)
SHZ_TEMP_SOLL_ST1_KI (Polster Stufe 1)
20 (Werte hexadezimal)
SHZ_TEMP_SOLL_ST2_KI (Polster Stufe 2)
24
SHZ_TEMP_SOLL_ST3_KI (Polster Stufe 3)
2D
SHZ_TEMP_SOLL_ST1_LE (Lehne Stufe 1)
20
SHZ_TEMP_SOLL_ST2_LE (Lehne Stufe 2)
24
SHZ_TEMP_SOLL_ST3_LE (Lehne Stufe 3)
2D
Super! Danke für die Angaben.
Leider habe ich ein Leasingauto und wenn ich daran rumspiele, bekomme ich Ärgern (wenn es jemand merkt). BMW wird das bestimmt nicht für mich machen.
Ich steuere das aktuell immer über AN/AUS auf erster Stufe... geht auch irgendwie.
Zitat:
@RalphM schrieb am 25. Januar 2017 um 15:34:13 Uhr:
Da muss ich doch nachher auf meinem Weg nach Hause mal drauf achten, ob die Oberschenkel meines Sportsitzes (Stoff) auch warm wird.Da habe ich ehrlich noch nie drauf geachtet, hauptsache der Rücken und das Gesäß wurden gewärmt.
Es funktioniert tatsächlich. Ein Fehlen der Wärme in der Oberschenkelauflage wäre aber spätestens im Winter bei eiskalten Ledersitzen aufgefallen und hätte wohl bei vielen Fahrern zu einem Aufschrei geführt. Aber bringt die Controller in München bloß nicht auf Gedanken, schließlich lassen sich dort wieder ein paar Cent sparen. 🙁
D´Nochmals danke für die vielen Antworten! Ja genau, es geht um die ausziehbare Auflage :-).
Und ja es war sehr unangenehm in der Giulia mit den Ledersitzen und ohne Sitzheizung an den ausziehbaren Auflagen, daher frage ich ;-)
Ich weiß nicht was ihr habt im F30 von nem Kumpel finde ich SH genauso warm wie in meinem E46 und habe keine Probleme auf Stufe 3 .
Ich kann das schon nachvollziehen - ich empfinde die SHZ auch als sehr heiß - auch im Vergleich zum E91.
Die Bezeichnung "Arschgrill" ist da gerechtfertigt. 😁
Ich benutze eigentlich auch nur "An/Aus".
Danke für die Codierwerte - werde da mal bei Gelegenheit dran gehen, auf was sollte man sie denn erfahrungsgemäß ändern?
Beste Grüße,
Heino
Vielleicht solltet ihr bei euren unterschiedlichen Erfahrungen mal dazu schreiben, ob ihr von Leder- oder Stoffsitzen sprecht.
Die Ledersitze werden alles andere als schnell warm.
Und die "Arschgriller" haben wahrscheinlich Stoffsitze.
Sowohl als auch: Ich habe Ledersitze (Dakota), die tatsächlich recht lange brauchen, bis die Sitzheizung spürbar wird (auch gefühlt länger als mit dem E91 bei gleichem Leder) - sobald sie dann aber spürbar wird, schalte ich auch recht bald ab, weil der "Arsch grillt". 🙂
Beste Grüße,
Heino
Zitat:
@F30328i schrieb am 25. Januar 2017 um 20:11:47 Uhr:
Zitat:
@RalphM schrieb am 25. Januar 2017 um 15:34:13 Uhr:
Da muss ich doch nachher auf meinem Weg nach Hause mal drauf achten, ob die Oberschenkel meines Sportsitzes (Stoff) auch warm wird.Da habe ich ehrlich noch nie drauf geachtet, hauptsache der Rücken und das Gesäß wurden gewärmt.
Es funktioniert tatsächlich. Ein Fehlen der Wärme in der Oberschenkelauflage wäre aber spätestens im Winter bei eiskalten Ledersitzen aufgefallen und hätte wohl bei vielen Fahrern zu einem Aufschrei geführt. Aber bringt die Controller in München bloß nicht auf Gedanken, schließlich lassen sich dort wieder ein paar Cent sparen. 🙁
Stimmt, es wird ja gespart, wo man kann.
Ich habe heute morgen auf der Anfahrt zur Arbeit extra nochmal drauf geachtet, Die Oberschenkelauflage wird hier auch warm; wobei ich allerdings den Eindruck hatte, dass diese nicht so warm wurde, wie der Rest der Sitzfläche
Heute morgen Stufe 3, weil -6 Grad Außentemperatur, da wurde dann auch nichts gegrillt 😉
Ich habe die Alcantara-Stoff-Ausstattung. Aber das sollte nichts damit zu tun haben, wie warm es wird. Das Material sollte nur einen Einfluss darauf haben, wie schnell es warm wird.
Hatte in einem vorherigen Auto auch mal Leder und dort wurden die Sitze gar nicht warm. Es stellt sich heraus, dass die falschen Regler verbaut waren - für Stoff. Denke, dass ist bei BMW genauso, dass für verschiedene Bezüge der Sitze auch verschiedene Regler gelten.