Sitzheizung im B9
Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch sagen, ob die Sitzheizung im B9 so funktioniert wie im B8, oder bleibt die Sitzheizung immer auf der höchsten Stufe bis ich sie ausschalte?
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus1937 schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:30:09 Uhr:
Die Sitzheizung Naipo MGC-2502 Universal. Diese beheizbare Sitzauflage besitzt einen in der unteren Tasche eingebauten Lüfter, der auch die Kühlung im Sommer bieten kann. Hat 2 Stufen für Heizung und 2 Stufen für Kühlung, Ausschalter und elastische Bänder für die Rückenlehne. Das in der Sitzauflage integrierte Bedienelement. Ich benutze sie schon ein Jahr und bin total zufrieden. Fand diese Sitzheizung hier https://www.bestadvisor.de/beheizbaren-sitzauflagen, vielleicht braucht jemand einige Information darüber.LG
Fügt sich bestimmt nahtlos in den Innenraum eines A4 mit Vollleder und schwarzem Interieur ein.
*hust*
139 Antworten
Mal eine dumme Frage, nur interessenhalber: wenn das Heizelement von der Rückenlehne defekt ist, muss dann der komplette Sitz demontiert werden oder geht das im eingebauten Zustand?
Gruß
Thommi
Sitz raus, Lehne abpolstern dann neue Matte drauf kleben und wieder beziehen. Ne schei* Arbeit ??
Lg beN
So, habe heute meinen A4 in die Werkstatt gebracht und gerade die Mitteilung bekommen, das das Heizelement von der Rückenlehne auf Garantie ersetzt wird. @esox23: falsche Werkstatt??? War gar keine Diskussion; haben beide Seiten durchgemessen und festgestellt, das die Fahrerseite nur lauwarm wird!
Gruß
Thommi
Ähnliche Themen
Bei meinem BJ09/2016 wird die Rückenlehne Fahrerseite nicht Warm. Zumindest nicht spürbar.
Würde in so einem Fall ein Fehler in einem Stg. abgelegt werden?
Habe den Wagen nun seit 2 Monaten.
Die Herstellergarantie ist natürlich voriges Jahr abgelaufen. 🙁
Glaubt ihr das die Werkstatt da noch was macht?
Bei mir war kein Fehler abgelegt; klassisch durch "Durchmessen" von der Werkstatt ermittelt! Wurde bei mir nur lauwarm...und ist jetzt wieder richtig warm/heiß, wie es sein soll!
Gruß
Thommi
Zeigt sich Audi da auch nach den 3 Jahren Werksgarantie Kulant?
Bin jetzt grad mal ein paar Monate drüber.
Reguläre Werksgarantie sind aber nur 2 Jahre; ausser Du hast 'ne Anschlussgarantie für's 3.te Jahr gehabt. Aber so aus'm Bauch heraus würde ich mal sagen, das da über Kulanz noch was geht...zumindest anteilig.
Gruß
Thommi
Zitat:
@nacht-mensch schrieb am 29. Januar 2020 um 12:41:41 Uhr:
Würde einfach einen Laser Temperaturmesser nehmen.
Was ist denn ein Laser Temperaturmesser?