Sitzheizung im B9
Hallo zusammen,
kann mir einer von Euch sagen, ob die Sitzheizung im B9 so funktioniert wie im B8, oder bleibt die Sitzheizung immer auf der höchsten Stufe bis ich sie ausschalte?
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus1937 schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:30:09 Uhr:
Die Sitzheizung Naipo MGC-2502 Universal. Diese beheizbare Sitzauflage besitzt einen in der unteren Tasche eingebauten Lüfter, der auch die Kühlung im Sommer bieten kann. Hat 2 Stufen für Heizung und 2 Stufen für Kühlung, Ausschalter und elastische Bänder für die Rückenlehne. Das in der Sitzauflage integrierte Bedienelement. Ich benutze sie schon ein Jahr und bin total zufrieden. Fand diese Sitzheizung hier https://www.bestadvisor.de/beheizbaren-sitzauflagen, vielleicht braucht jemand einige Information darüber.LG
Fügt sich bestimmt nahtlos in den Innenraum eines A4 mit Vollleder und schwarzem Interieur ein.
*hust*
139 Antworten
ich habe im b9 limo sh vorne und bei mir bleibt die einstellung auf der fahrerseite über die nacht gespeichert. die beifahrerseite ist am nächsten tag aus, egal ob beim abstellen die beifahrerseite an war oder nicht.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 4. Januar 2018 um 15:48:25 Uhr:
ich habe im b9 limo sh vorne und bei mir bleibt die einstellung auf der fahrerseite über die nacht gespeichert. die beifahrerseite ist am nächsten tag aus, egal ob beim abstellen die beifahrerseite an war oder nicht.
Genau, so ist es bei mir auch.
Wie verhält sich bei euch die Sitzheizung an der Rückenlehne?
Die Beinauflage wird bei mir angenehm warm (Stufe 3), die Rückenlehne fast gar nicht.
Ist da was defekt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@esox23 schrieb am 6. Mai 2019 um 09:53:19 Uhr:
Wie verhält sich bei euch die Sitzheizung an der Rückenlehne?Die Beinauflage wird bei mir angenehm warm (Stufe 3), die Rückenlehne fast gar nicht.
Ist da was defekt?
Hatte ich auch, bei mir war die Matte in der Rückenlehne defekt. Material von ca. 140€ hat Audi auf Kulanz übernommen. Lohnkosten von 320€ musste ich selber zahlen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Mai 2019 um 10:39:27 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen
Muss nicht zwingend was im Speicher stehen. Bei mir war auch die Matte defekt ohne Fehlereintrag. Konnte das AH dann mittels IR-Thermometer davon überzeugen, dass ein Delta zwischen Lehne und Sitzpolster von 20 Kelvin nicht Stand der Technik ist....
die matte ist ein Draht; heizt sie nicht = widerstand unendlich = unterbrochen
und last sowie Kurzschluss etc wird vom stg überwacht
zu 99% steht was im Speicher; auch wenn nur ein teil ausfällt stimmt der wert nicht mehr und MUSS sicherheitstechnisch abgeschaltet werden
der fehler kommt auch erst rein wenn die SH angesteuert wird
aber egal über ein IR Thermometer gehts auch - klassisch
Zitat:
@esox23 schrieb am 6. Mai 2019 um 09:53:19 Uhr:
Wie verhält sich bei euch die Sitzheizung an der Rückenlehne?Die Beinauflage wird bei mir angenehm warm (Stufe 3), die Rückenlehne fast gar nicht.
Ist da was defekt?
Wenn bei dir Stufe 3 angenehm warm ist, dann lass auch das mal prüfen. Bei Stufe 3 brennt mir fast der Arsch weg. Das halte ich nur kurz aus, wenn ich richtig durchgefroren bin
Nö, das stimmt. Den Arsch brennt es mir nicht weg. Ist zwar gut warm, aber nicht so dass man es nur kurz aushält. Bin gespannt. Nächste Woche hab ich Termin
Nabend. Bei stufe 3 wird es anfangs warm, nach 10min hab ich das gefühl es wird kälter... nach einer gewissen weiteren zeit wieder warmer, also wie in Wellen... ist das normal?