sitzheizung hinten nachrüsten

VW Passat B8

Hallo, hat jemand schon mal die sitzheizung hinten nachgerüstet? Gibt's bei Ali im Komplett_Set für unter 100€

232 Antworten

Hier die beiden Bedienteile. Das mit dem Endbuchstaben D ist ohne Sitzheizung. Ich habe noch ein Bedienteil mit Endbuchstabe C (ist auch mit Sitzheizung).

16432103180641601920879959728848

Und die "E" Variante hattest Du zum testen drin? Dann verstehe ich es echt nicht, weil sowohl die Hardware, wie auch die Software, Variante sind identisch mit Deiner original verbauten nur eben ohne Sitzheizung. Da dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Aber warten wir noch die Codierungsüberprüfung / Änderung ab.

Die E- Variante habe ich auch getestet.

Das ist bei mir verbaut, MJ 2016:
VCDS
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G1 907 044 L HW: 5G1 907 044 L
Bauteil: Climatronic H04 1202
Revision: 00001K10
Codierung: 12020104204101011115504C0010190A
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_ACClimaBHBVW37X 005137
ROD: EV_ACClimaBHBVW37X_005_VW37.rod
VCID: 3146426F60786ECE2E-8064

Steuerger�t f�r Frischluftgebl�se (vorn):

Geber f�r K�ltemitteldruck und K�ltemitteltemperatur:

Sensor f�r Luftg�te:

Geber f�r Luftfeuchtigkeit: au�en:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

VCP
Adressword : 08 (Klima-/ Heizungselektronik} - J255 Climatronic
VAG Nr. SW: 5G1907044L HW: 5G1907044L
SW Version 1202

# Codierung 12020104204101011115504C0010190A

ASAM: UDS, EV_ACClimaBHBVW37X 005137
DATASET: -----------

SLAVE[1] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

SLAVE[2] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

SLAVE[3] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

SLAVE[4] Part number: N/A
N/A SW: N/A HW: N/A
Codierung N/A

SLAVE[5] Part number: 3G0907049E
E265KlimaHeck SW: 0201 HW: 3G0907049E
Codierung 000000

}> Keine Fehler gefunden

Wie zu sehen ist, zeigt VCDS in meinem Scan auch kein Sub-Stg. an. Ist es vielleicht ein Problem von VCDS? Bei VCP bekomme ich es ja angezeigt. Oder gibt es unterschiedliche Datensätze? Wobei mir das für die Klima nicht bekannt ist.
Nur ein Gedankengang, bei mir funktioniert ja alles.

Ähnliche Themen

Also folgendes:
1202010420210101101550400010190A

Byte 10 war, wie erwartet, schon richtig gesetzt. Byte 14 habe ich Dir oben richtig codiert eingebaut.

Was mich ein bischen stört ist:

- Dein Bedienfeld vorne sollte eines für Standheizungssteuerung sein (Sth Knopf links neben dem Rädchen zum Lüfter einstellen und rechts davon die "Sync" Taste).

Frage dazu:
Hast Du eine TREIBSTOFF betriebene Standheizung verbaut? Falls ja müßte die Codierung eigentlich so lauten:

1202010420410101101550400010190A

Bei Dir ist eine PTC Heizung (elektrisch) codiert. Wenn eine echte Sth vorhanden ist, gibt es eigentlich keinen PTC Zuheizer, da die Sth diese Aufgabe übernimmt.

Zitat:

@adi-1980 schrieb am 26. Januar 2022 um 14:23:53 Uhr:


Finde den Kommentar von dir total überflüssig? Denn warum sollte es ein Forum geben wenn nicht um Informationen auszutauschen. Sry total drüber. Nochmal vielen Dank an alle die hier immer soweit wie möglich helfen.

Sorry, war nicht böse gemeint! Ich find's nur immer faszinierend, dass es offenbar viele Leute gibt, die sich stunden- oder sogar tagelang mit derartigen Frickeleien beschäftigen!
Das meine ich überhaupt nicht abfällig! Ich beschäftige mich auch ewig mit anderen Hobbies, also wer's gerne macht, warum nicht.

Ich hatte nur den Threadtitel gelesen, war sehr interessiert (meine Kindern nörgeln immer, dass wir vorne eine Sitzheizung haben und sie hinten nicht), hab dann aber ganz schnell die Segel gestreckt.

Seht es einfach als Ausdruck meiner Bewunderung für so viel Engangement und Hingabe! Und Fachkenntnis! Ich würde mich da nie rantrauen!

Hallo alle zusammen,
habe soeben die Codierung geändert. Zuerst hat mir das VCDS immer gesagt, Codierung akzeptiert, war aber nicht geändert. Nach mehreren Versuchen, habe ich das Bedienteil getauscht. Siehe da Codierung hat funktioniert. Das heißt, mit dem Chinabedienteil ließ es sich nicht umcodieren, mit dem Originalteil schon. Die LED´s für die Sitzheizung leuchten so wie es sich gehört.
Vielen dank nochmal an alle. Vorallem aber an Lighninman. Du hast was gut bei mir. Ich habe deine obere Codierung genommen und es funzt. Jetzt muss ich nur noch kontrollieren, ob die Sitze warm werden. Soviel Zeit hatte ich jetzt nicht. Werde berichten.
An alle die es noch vorhaben: Es ist machbar!!!
Meine Tochter wird Glücklich sein.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 26. Januar 2022 um 17:29:07 Uhr:


Wie zu sehen ist, zeigt VCDS in meinem Scan auch kein Sub-Stg. an. Ist es vielleicht ein Problem von VCDS?

Hier im Touch Klimabedienteil sieht man wie es unter VCDS aussehen sollte (hab leider gestern keinen Screenshot gemacht). Im "Ausdruck" (also das Textfile, welches VCDS erstellt) von VCDS siehst Du das nicht.

https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210311029.html

Das es vorne ein Touch BdT ist, spielt erstmal keine Rolle.

Zitat:

@tujj4 schrieb am 27. Januar 2022 um 08:45:21 Uhr:


Das heißt, mit dem Chinabedienteil ließ es sich nicht umcodieren, mit dem Originalteil schon. Die LED´s für die Sitzheizung leuchten so wie es sich gehört.

Na wunderbar 😁 😁 Gerne geschehen.

Ja, daß mit den China Clones ist immer so eine Sache. Manchmal wird halt zu schlecht kopiert 🙂 Es gibt dann wahrscheinlich auch Inkompatibilitäten mit der Software bzw. mit der Interaktion mehrere Steuergeräte. Beim E265 lohnt sich der Kauf in China meiner Meinung nach auch nicht. Das Bedienteil gibt es hier für ganz gute Kurse auf Ebay. Hab glaube meins damals für 49 Ocken geschossen. Mein Altes bin ich für 35 euro losgeworden. Kabel habe ich selber gebaut und Sitzheizung (=> Matten) hinten ist "abgefallen", weil ich eine komplette Sitzgarnitur "mit allem" verbaut habe.

@bjoern_krueger : Kannst es jetzt in Angriff nehmen. Die Stolperfall ist bekannt 🙂

*Es gibt bei den China Clones auch ein BdT für hinten, wo man angeblich den Luftstrom hinten einstellen kann (Link habe ich leider nicht parat). Das wird auch nicht funzen, da der Passat nur einen Lüftermotor für die Heizung hat. Sprich sollte die Regelung wirklich greifen, würde es alle Luftkanäle (also auch vorne) betreffen.

Super das freut mich für dich das alles funzt jetzt. Aber nochmal fürs Verständnis mit der richtigen Codierung ist das Bedienteil von AliExpress nicht ans laufen gekommen? Also alternativ ein deutsches von eBay

Zitat:

@Lightningman schrieb am 26. Januar 2022 um 21:59:23 Uhr:


Also folgendes:
1202010420210101101550400010190A

Byte 10 war, wie erwartet, schon richtig gesetzt. Byte 14 habe ich Dir oben richtig codiert eingebaut.

Was mich ein bischen stört ist:

- Dein Bedienfeld vorne sollte eines für Standheizungssteuerung sein (Sth Knopf links neben dem Rädchen zum Lüfter einstellen und rechts davon die "Sync" Taste).

Frage dazu:
Hast Du eine TREIBSTOFF betriebene Standheizung verbaut? Falls ja müßte die Codierung eigentlich so lauten:

1202010420410101101550400010190A

Bei Dir ist eine PTC Heizung (elektrisch) codiert. Wenn eine echte Sth vorhanden ist, gibt es eigentlich keinen PTC Zuheizer, da die Sth diese Aufgabe übernimmt.

Meintest du mich mit deiner Antwort?
Die Codierung ist die ab Werk. Ja, mein Bediente vorne sieht so aus wie von dir beschrieben, die Standheizung ist eine richtige Standheizung ab Werk, also mit Diesel-Betrieb und ohne elektrischen Zuheizer.

Zitat:

@tujj4 schrieb am 27. Januar 2022 um 08:45:21 Uhr:


Hallo alle zusammen,
habe soeben die Codierung geändert. Zuerst hat mir das VCDS immer gesagt, Codierung akzeptiert, war aber nicht geändert. Nach mehreren Versuchen, habe ich das Bedienteil getauscht. Siehe da Codierung hat funktioniert. Das heißt, mit dem Chinabedienteil ließ es sich nicht umcodieren, mit dem Originalteil schon. Die LED´s für die Sitzheizung leuchten so wie es sich gehört.
Vielen dank nochmal an alle. Vorallem aber an Lighninman. Du hast was gut bei mir. Ich habe deine obere Codierung genommen und es funzt. Jetzt muss ich nur noch kontrollieren, ob die Sitze warm werden. Soviel Zeit hatte ich jetzt nicht. Werde berichten.
An alle die es noch vorhaben: Es ist machbar!!!
Meine Tochter wird Glücklich sein.

Welches genau hast du denn genommen?
Will mir auch eins bestellen.

So, Projekt "Sitzheizung hinten" ist abgeschlossen. Es funktioniert alles wie es soll. Unten ist nochmal der Link zu den von mir gekauften Teilen. Und nochmal für adi-1980: Das Bedienteil von Ali hat nicht funktioniert. Mit einem von ebay (3G0907049E) konnte ich entspechend codieren und alles ist ok.
Mein Fazit: Der Umbau ist die deutlich bessere Variante als Heizmatten über den Zigarettenanzünder, Katze drunter legen oder was weiß ich.... .

https://www.aliexpress.com/.../4001268586882.html?...

Zitat:

@Team TDI schrieb am 27. Januar 2022 um 20:36:51 Uhr:


Meintest du mich mit deiner Antwort?
Die Codierung ist die ab Werk. Ja, mein Bediente vorne sieht so aus wie von dir beschrieben, die Standheizung ist eine richtige Standheizung ab Werk, also mit Diesel-Betrieb und ohne elektrischen Zuheizer.

Nee, da war tujj4 gemeint. Sein Bedienteil ist für Standheizung. Wenn eine Standheizung verbaut ist, gibt es keinen elektrischen Zuheizer. So ist aber sein Bedienteil codiert (die 21) und müßte dort eigentlich (41) stehen haben (Byte 5). Deine Codierung stimmt hier ja. Hast dort die 41 eingeloggt.

Für Dich war das hier gedacht (wegen VCDS):
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210311029.html

Zitat:

@tujj4 schrieb am 28. Januar 2022 um 08:03:45 Uhr:


Katze drunter legen oder was weiß ich.... .

Nee, nee. Die Katze gehört *über* die Heizmatte. Damit es ihr auch mollig warm wird. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen