sitzheizung hinten nachrüsten
Hallo, hat jemand schon mal die sitzheizung hinten nachgerüstet? Gibt's bei Ali im Komplett_Set für unter 100€
232 Antworten
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 21. Januar 2022 um 10:19:51 Uhr:
Anzeige der Sitzheizung wird weder vorne noch hinten im Display dargestellt.
Anzeige nur Luftausströmung und Temperatur.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 21. Januar 2022 um 10:12:45 Uhr:
Sorry, war gestern den ganzen Tag im Aussendienst.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 21. Januar 2022 um 10:12:45 Uhr:
Zitat:
@tujj4 schrieb am 19. Januar 2022 um 21:50:37 Uhr:
Das Stg für hinten wird gar nicht angezeigt. Ich habe die Heizmatten nachgerüstet. Original waren keine vorhanden. Den Strom habe ich vom Sicherungskasten schräg unter dem Lenkrad von Klemme 15 (Zündungsplus) geholt.Also das STG hinten muß aus Klemme 30 versorgt werdenund nicht durch Zündungsplus. Die Anzeige im 5F sollte unten (also im Heckbereich auf dem Bild) eigentlich wie vorher (da Du original 3 Zonen hast) nur die Temperatur anzeigen. Die Sitzheizung hinten wird, so weit ich weiß, da nicht angezeigt. Ich kann gerade leider bei mir nicht gucken, da ich den Monitor & das Infotainment ausgebaut habe.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 21. Januar 2022 um 10:12:45 Uhr:
Zitat:
@tujj4 schrieb am 20. Januar 2022 um 12:54:41 Uhr:
Die 4poligen Stecker der Heizung habe ich geprüft. Pin 1 hat Spannung aber Pin 4 ist das dickere braune Kabel. Dieses liegt auf Masse. Auf Pin 2 liegt auch Spannung( linke Sitzseite), rechts auch auf Pin 2 und 3.Hast Du die Spannungen mit angeschlossem 4 poligen Stecker gemessen? Also "unter Last". Hatte ich gestern vergessen zu erwähnen. Genau Pin 4 ist Masse. Wollte damit (Pin 1&4) halt überprüft wissen, daß sowohl Spannungszuführung und "Rücklauf" (= Masse) i.O. sind. Das Du auf 2&3 etwas mißt, ist klar. Das sind die Temperaturfühler in den Sitzteilen.
Falls Du nicht unter Last gemessen hast, mach daß bitte noch. Falls doch kann eigentlich nur die Heizmatte(n) eine Macke haben.
Zieh mal die 4 poligen Stecker ab und mess auf der Sitzseite von 1 nach 4 und von 2 nach 3 mit einem DMM (auf Widerstand eingestellt) und Post mal die Werte.
Die vierpoligen Stecker anschliessend wieder anstecken und die beiden Stecker direkt am Stg hinten abziehen:
Mit dem DMM (auf Ohms) folgendes an den 4 poligen Steckern bei den Sitzen (also nicht den von Stg) messen:
Alle belegten Pins 2 müßten miteinander verbunden sein. Also nahe null Ohm
Ebenso alle Pins #4 (und diese dann auf die Karosse)
Alle Pins #1 links müssen vernunden sein
Alle Pins #1 rechts müssen verbunden sein.
Rechts und Links bei Pin 1 dürfen *keine* Verbindung zueinander haben.Am Stg hinten ist der vierpolige Stecker für alles was rund um die Leistung zu tun hat zuständig. Dort liegt Pin 1 auf Kl-30 (Stromeingang). Pin 2 speißt die linke Seite der Heizmatten. Pin 3 ist unbelegt. Pin 4 speißt die rechte Seite.
Der 6 polige ist für Bus und Sensor zuständig. Pin 1 ist der LIN Bus und geht auf das vordere Klima Stg. Pin 2 ist Spannungsversorgung fürs hintere Klima-Stg (ebenfalls KL 30 aus SC 7). Pin 3 ist Karrosse. Pin 4 und 5 sind Tempsensoreingang und Pin 6 ist Sensormasse. Pin 6 muß nicht unbedingt 0 Ohm zur Karrosse haben.
Wenn Du hinten auf die Tasten der SH drückst, müßtest Du beim ersten Druck 3 LEDs beim zweiten 2 beim dritten 3 und beim vierten Druck keine mehr sehen. Wie vorne halt auch.
Hallo,
die Stromversorgung im Sicherungskasten habe ich auf Klemme 30 umgepinnt. Danach habe ich die Widerstände an den Heizmatten gemessen. Von Pin1 nach4 habe ich 2 Ohm, von Pin 2 nach 3 habe ich 19 KOhm. Die Heizmatten habe ich auch getestet. Ich habe den 4 poligen Stecker vom Bedienteil abgezogen und Pin 1 und Pin 2 sowie Pin 1 und Pin4 gebrückt und die Sitze wurde warm. Also sind die Heizmatten ok.
Unter Last messen kann ich nicht. Wenn ich die Schalter für die Sitzheizung betätige zeigen mir die entsprechenden
LED´s nichts an.
Muss ich vieleicht in der Verbauliste etwas ändern?
Ich habe auch schon vermutet, dass vieleicht das Bedienteil eine Macke hat.
Aus diesem Grunde habe ich mir auch schon ein anderes geholt. Leider auch ohne Erfolg. Bei den Bedienteilen gibt es ja zwei verschiedene Endbuchstaben (C und E). Gibt es da einen Unterschied? Habe es aber schon mit Beiden ausprobiert.
Langsam bin ich am Verzweifeln.
Trotzdem vielen dank für eure Hilfe. Vieleicht hat noch jemand eine Idee.
Ähnliche Themen
Codierung passt bei dir? Hast du es nach Anleitung gemacht? Vllt den 4 Pol Stecker falsch angeschlossen?
Zitat:
@tujj4 schrieb am 25. Januar 2022 um 11:30:23 Uhr:
Unter Last messen kann ich nicht. Wenn ich die Schalter für die Sitzheizung betätige zeigen mir die entsprechenden
Warum nicht? Das ist doch nur Spannung mit angeschlossenen Heizmatten messen. Laut Deiner Aussage von weiter vorne hattest Du ja zwischen Pins 1/4 Spannung. Was wir jetzt prüfen wollen, ist ob diese auch noch da ist, wenn die Heizmatten angeschlossen sind.
Die Werte für die Heizmatten finde ich ein bischen niedrig. Bei 2 Ohm fliessen bei 12V pro Matte knappe 6 Ampere. Macht 24A für das komplette Paket. Das ist eigentlich zu nahe an der 25A Sicherung. Allerdings wird wahrscheinlich per PWM gesteuert, so daß es evtl sein kein. Komplett unplausibel sind die 2 Ohm nicht. 19kOhm für den Sensor kann gut sein, da dieser sich in Abhängigkeit der Temperatur ändert.
Zeigt den Dein Stg hinten die Temperatur in seinem eigenen Display an (3 Zone)? Ich will damit wissen, ob die zweite Versorgung für das Stg vorhanden ist. Sonst funzt das Ganze natürlich auch nicht.
Ist das Kabel Chinaware? Dann prüf mal, ob die Verkabelung wirklich stimmt UND, ob evtl eines der Pins nicht ganz korrekt verrastert ist. Sowohl auf der Fzg, wie auf der Heizmatten Seite. Zur Not die Gegenstücke (also die weibliche Seite) ganz vorsichtig ein kleines bischen zusammendrücken, um den Kontakt sicher zu stellen. Aber nicht übertreiben.
Taucht das Stg hinten als Subsystem vom Klima Stg auf? An der Verbauliste im Stg 19 solltest Du nix ändern müssen.
Das hintere Bedienteil zeigt die Temperatur an. Ich kann die Temperatur auch verändern. Das funktioniert ganz normal. Das Kabel ist Chinaware. Ich werde nochmal die Kontakte überprüfen. Hoffe, dass ich heute noch dazu komme. Wie erkenne ich ein Subsystem im Klima Stg? Bin leider bei VCDS noch nicht so fit. Ich kann es mir ja nur ab und zu mal ausleihen.
Die Codierung habe ich mir noch einmal angesehen. Im Stg 8 fängt Byte 14 erst bei 2-3 (Beschlagreduzierung) und Byte 4-7 (Luftsteuerung) an. Bei Byte 10 habe ich gar kein Bit, bei dem ich ein Häkchen setzen kann. Kann man das irgendwie über die Zahlenkombination ändern?
Anbei mal zwei Bilder, die ich aus dem deutschen VCDS Forum kopiert habe. Da wo ich den roten Pfeil hingesetzt habe, ist ein Stg OHNE Subsystem und bei dem Bild wo der grüne Pfeil ist, siehst Du eine Dropdownliste MIT den Slaves, die unter dem Haupt-Stg vorhanden sind. Das sind die Subsysteme.
Bei Dir muß also im Stg 08 eine solche Dropdownleiste sein, wo mindestens Dein hinteres Klima Stg angezeigt wird. Damit ist sichergestellt, daß die (LIN) Bus Verbindung vorhanden ist und auch funktioniert. Da Du aber die Temperatur hinten am Stg einstellen kannst, gehe ich schon davon aus, daß es als Slave im Stg-08 vorhanden sein wird.
Zu dem anderen Problem:
Ja, man kann es direkt reinschreiben. Nur um Dir da helfen zu können, müßtest Du mal ein Screenshot von Byte 10 und 14 machen und es hier anhängen. Was in das Byte reingeschrieben werden muß, hängt von allen Bits (0-7) ab.
Hier die beiden Bilder von Byte 10 und 14.
Danke nochmal
Ob das hintere Steuergerät als Subsystem hinterlegt ist schaue ich nachher gleich nach. Muss noch zum Auto hinlaufen.
Oh Mann, Leute...
Mein B8 hat leider auch keine Sitzheizung hinten, daher war ich sehr interessiert, was hier wohl geschrieben wird.
Mein Fazit:
Das ist mir eindeutig viel, viel zu kompliziert und ich hätte Angst, dass mir die Karre abfackelt.
Ich besorge mir dann bei Bedarf doch lieber eine normale Heizdecke mit Anschluss für den Zigarettenanzünder...
Finde den Kommentar von dir total überflüssig? Denn warum sollte es ein Forum geben wenn nicht um Informationen auszutauschen. Sry total drüber. Nochmal vielen Dank an alle die hier immer soweit wie möglich helfen.
Ich denke er meint eher ihm ist daß zu kompliziert (wegen den augenblicklichen Schwierigkeiten es ans laufen zu bekommen). Sollte wohl nur den Frust darüber zum Ausdruck bringen.
Eine Heizdecke für den Zig-Anzünder würde ich allerdings nicht nehmen, da die Dinger schon öfter abgeraucht sind und niemals die Qualität (auch von der Wärme her) eines im Fzg verbautem System erreichen. Wenn dann noch der Zig-Anzünder auf Dauerplus steht........
Zitat:
@tujj4 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:10:57 Uhr:
Hier die beiden Bilder von Byte 10 und 14.
Ich gebe Dir heute abend die komplette Codierung durch. Die machst Du dann mit Paste & Copy ins leere Feld bei der Codiereingabe.
Das Dein System hinten nicht als Sub auftaucht, finde ich allerdings ein bischen merkwürdig.... Müßte ja ein 3G0 907 049 E oder ähnlich sein. Kannst Du mal je ein Photo von hinten beider Bedienteile (also Original und Neues mit SH) posten?
Zitat:
@Lightningman schrieb am 26. Januar 2022 um 14:43:32 Uhr:
Zitat:
@tujj4 schrieb am 26. Januar 2022 um 12:10:57 Uhr:
Hier die beiden Bilder von Byte 10 und 14.Ich gebe Dir heute abend die komplette Codierung durch. Die machst Du dann mit Paste & Copy ins leere Feld bei der Codiereingabe.
Das Dein System hinten nicht als Sub auftaucht, finde ich allerdings ein bischen merkwürdig.... Müßte ja ein 3G0 907 049 E oder ähnlich sein. Kannst Du mal je ein Photo von hinten beider Bedienteile (also Original und Neues mit SH) posten?
Mache ich heute abend, Danke!!!