sitzheizung hinten nachrüsten
Hallo, hat jemand schon mal die sitzheizung hinten nachgerüstet? Gibt's bei Ali im Komplett_Set für unter 100€
232 Antworten
- Wird das Stg für hinten als Sub vom Stg 08 angezeigt?
- Hast Du hinten nachgerüstet oder Werksverbau?
- Falls nachgerüstet, hast Du Dir den Strom für die Heizdrähte von vorne (Sicherungskasten #SC51) geholt?
- Falls nachgerüstet: war vorher hinten überhaupt ein Stg verbaut (halt ohne SH) Oder war es komplett Blanko vorher?
- Hast Du mal an den 4 poligen Steckern der Heizung die Spannung gemessen? Pins 1&4 sind immer die Heizdrähte
- Hast Du einen normalen Passat oder einen GTE?
Zitat:
@Lightningman schrieb am 19. Januar 2022 um 15:34:08 Uhr:
- Wird das Stg für hinten als Sub vom Stg 08 angezeigt?- Hast Du hinten nachgerüstet oder Werksverbau?
- Falls nachgerüstet, hast Du Dir den Strom für die Heizdrähte von vorne (Sicherungskasten #SC51) geholt?
- Falls nachgerüstet: war vorher hinten überhaupt ein Stg verbaut (halt ohne SH) Oder war es komplett Blanko vorher?
- Hast Du mal an den 4 poligen Steckern der Heizung die Spannung gemessen? Pins 1&4 sind immer die Heizdrähte
- Hast Du einen normalen Passat oder einen GTE?
Das Stg für hinten wird gar nicht angezeigt. Ich habe die Heizmatten nachgerüstet. Original waren keine vorhanden. Den Strom habe ich vom Sicherungskasten schräg unter dem Lenkrad von Klemme 15 (Zündungsplus) geholt.
Ich habe origional die 3 Zonen Klima verbaut. Von daher war hinten die Temperaturregelung und Anzeige. Die 4 poligen Stecker werde ich morgen kontrollieren. Ich bin auch gerade erst zu Hause rein (22.00Uhr).
Es ist ein normaler Passat TDI.
Nochmals vielen Dank im Voraus.
Die 4poligen Stecker der Heizung habe ich geprüft. Pin 1 hat Spannung aber Pin 4 ist das dickere braune Kabel. Dieses liegt auf Masse. Auf Pin 2 liegt auch Spannung( linke Sitzseite), rechts auch auf Pin 2 und 3.
Hast du eine Ahnung wo der Fehler liegt?
Jetzt bin ich föllig verunsichert.
Noch mal zur Pinbelegung der 4 poligen Stecker. Pin 1 kommt vom Bedienteil hinten (3poliger Stecker in dem auch das stromführende Kabel vom Sicherungskasten ist). Pin 2 ist das Kabel das im 6 poligen Sterer des Bedienteiles auf Pin 6 liegt. Pin 3 liegt im 6 poligen Stecker auf Pin 4 und Pin 4 vom 4 poligen Stecker liegt auf Masse. Das ist die linke Rückbank.
Rechts ist Pin 1 auch im 3 poligen Stecker. Pin 2 kommt vom 6 poligen Stecker des Bedienteiles von Pin 6. Pin 3 vom 4poligen Stecker kommt vom Bedienteil von Pin 5 und Pin 4des 4poligen Steckers ist auch wieder Masse (dickeres braunes Kabel).
Kannst du mir helfen???!!!!
Danke
Ähnliche Themen
Sorry, war gestern den ganzen Tag im Aussendienst.
Zitat:
@tujj4 schrieb am 19. Januar 2022 um 21:50:37 Uhr:
Das Stg für hinten wird gar nicht angezeigt. Ich habe die Heizmatten nachgerüstet. Original waren keine vorhanden. Den Strom habe ich vom Sicherungskasten schräg unter dem Lenkrad von Klemme 15 (Zündungsplus) geholt.
Also das STG hinten muß aus Klemme 30 versorgt werdenund nicht durch Zündungsplus. Die Anzeige im 5F sollte unten (also im Heckbereich auf dem Bild) eigentlich wie vorher (da Du original 3 Zonen hast) nur die Temperatur anzeigen. Die Sitzheizung hinten wird, so weit ich weiß, da nicht angezeigt. Ich kann gerade leider bei mir nicht gucken, da ich den Monitor & das Infotainment ausgebaut habe.
Zitat:
@tujj4 schrieb am 20. Januar 2022 um 12:54:41 Uhr:
Die 4poligen Stecker der Heizung habe ich geprüft. Pin 1 hat Spannung aber Pin 4 ist das dickere braune Kabel. Dieses liegt auf Masse. Auf Pin 2 liegt auch Spannung( linke Sitzseite), rechts auch auf Pin 2 und 3.
Hast Du die Spannungen mit angeschlossem 4 poligen Stecker gemessen? Also "unter Last". Hatte ich gestern vergessen zu erwähnen. Genau Pin 4 ist Masse. Wollte damit (Pin 1&4) halt überprüft wissen, daß sowohl Spannungszuführung und "Rücklauf" (= Masse) i.O. sind. Das Du auf 2&3 etwas mißt, ist klar. Das sind die Temperaturfühler in den Sitzteilen.
Falls Du nicht unter Last gemessen hast, mach daß bitte noch. Falls doch kann eigentlich nur die Heizmatte(n) eine Macke haben.
Zieh mal die 4 poligen Stecker ab und mess auf der Sitzseite von 1 nach 4 und von 2 nach 3 mit einem DMM (auf Widerstand eingestellt) und Post mal die Werte.
Die vierpoligen Stecker anschliessend wieder anstecken und die beiden Stecker direkt am Stg hinten abziehen:
Mit dem DMM (auf Ohms) folgendes an den 4 poligen Steckern bei den Sitzen (also nicht den von Stg) messen:
Alle belegten Pins 2 müßten miteinander verbunden sein. Also nahe null Ohm
Ebenso alle Pins #4 (und diese dann auf die Karosse)
Alle Pins #1 links müssen vernunden sein
Alle Pins #1 rechts müssen verbunden sein.
Rechts und Links bei Pin 1 dürfen *keine* Verbindung zueinander haben.
Am Stg hinten ist der vierpolige Stecker für alles was rund um die Leistung zu tun hat zuständig. Dort liegt Pin 1 auf Kl-30 (Stromeingang). Pin 2 speißt die linke Seite der Heizmatten. Pin 3 ist unbelegt. Pin 4 speißt die rechte Seite.
Der 6 polige ist für Bus und Sensor zuständig. Pin 1 ist der LIN Bus und geht auf das vordere Klima Stg. Pin 2 ist Spannungsversorgung fürs hintere Klima-Stg (ebenfalls KL 30 aus SC 7). Pin 3 ist Karrosse. Pin 4 und 5 sind Tempsensoreingang und Pin 6 ist Sensormasse. Pin 6 muß nicht unbedingt 0 Ohm zur Karrosse haben.
Wenn Du hinten auf die Tasten der SH drückst, müßtest Du beim ersten Druck 3 LEDs beim zweiten 2 beim dritten 3 und beim vierten Druck keine mehr sehen. Wie vorne halt auch.
Anzeige der Sitzheizung wird weder vorne noch hinten im Display dargestellt.
Anzeige nur Luftausströmung und Temperatur.
Danke, so hatte ich es auch in Erinnerung.
Hallo, werde als erstes das Stromkabel im Sicherungskasten umpinnen und dann nochmal die Widerstände messen. Wenn ich soweit bin und es etwas neues gibt melde ich mich.
Danke
Im Stg 08 ist
Byte 14 die Bits 0 auf 0 und Bit 1 auf 1 zu setzen (Sitz Heizung hinten installiert)
Byte 10 Bit 4 auf 1 und Bit 5 auf 0 (sollte aber schon so bei Dir gesetzt sein, da Du 3 Zonen Klima bereits ab Werk hast. Bit4/5 ist fürs rear control panel.
Danke Lightningman super erklärt die erforderliche Codierung. Ich warte mal ob tujji4 es ans laufen bekommt dann starte ich auch. Vielen Dank
Danke. Bei OBD11 ist das Bit falsch belabelt, daher meine Irritation.
Geht das auch mit obd11?? Das wäre ja cool zu wissen wie es da codiert werden muss.
Wurde doch geschrieben oben, wie es funktioniert.
Und klar geht es mit OBD11
Habe sowas noch nie gemacht. Habe gedacht dass es die Vorgehensweise mit vcds ist
Das Programm ist egal.
Einfach an die obige Anleitung halten und alles wird gut.
Es empfiehlt sich bevor man startet zu codieren eine Sicherung vom Fahrzeug zu machen. Auch mit OBD11 möglich.