Sitzheizung hinten nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

hat von euch bereits jemand hinten die Sitzheizung nachgerüstet ?
Hab bisher im Forum nichts passendes gefunden.

Zum Fahrzeug:

A6 Limo - Milano Leder, 4 Zonen Klima...
Hab bei Kufatec schon gesehen das es wohl Kabelbäume gibt...

Hat dies evtl. schon jemand gemacht der mir die benötigten Teile nennen kann ?

Gruß,
Achim

Beste Antwort im Thema

Nicht nur EVT. Du brauchst es. TN ist 3T0959772B.
http://www.ebay.de/.../271677974839?hash=item3f4144e937
dazu noch:
http://www.ebay.de/.../400799476846?hash=item5d5182ac6e

Heizelemente würde ich an deiner stelle nur die Originalen nehmen:
Sitzfläche li u re 4G8 963 555 AD oder 4G0 963 55 AC je nach ausstattung, ca. 100€
Lehnenfläche li u re 4G8 963 557 G oder H , auch ca. 100€

Von den Ebaymatten Rate ich dringenst ab! Hatte damals zu meiner Opelzeit ( ja :/ ) bei meinem Vectra diese Hypersupertollen Carbonfasermatten als Ersatz Verbaut, da die SH in diesem nicht mehr Funktionierte. Als dieser geschlachtet wurde, hab ich auch die Matten wieder ausgebaut. Auf der Sitzfläche war ein riesen Brandloch! hätte auch anders enden können.

Was mich allerdings stutzig macht ist, dass der Kabelsatz die Steuergeräte scheinbar umgeht und direkt ans klimateil geht...

89 weitere Antworten
89 Antworten

Was heißt das genau, ist es komplett dunkel oder reagiert nur nicht?

MfG

Zitat:

@TTDriver schrieb am 27. September 2015 um 13:01:53 Uhr:


Was heißt das genau, ist es komplett dunkel oder reagiert nur nicht?

MfG

Es ist komplett Dunkel und man kann nichts dran machen /tot.

Sicherung schon gecheckt?
War die Mittelkonsole mal draussen?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. September 2015 um 18:59:50 Uhr:


Sicherung schon gecheckt?
War die Mittelkonsole mal draussen?

Ne wo sitzen die Sicherungen denn? :-D Ich habe das Auto erst seit kurzem und noch Garantie, werde versuchen eh die Tage das zu Audi zu bringen wenn es die Arbeit zulässt.

Ähnliche Themen

Also Speziel für das Bedienteil habe ich im Handbuch keine Sicherung gefunden, der Zigarettenanzünder darunter funktioniert und sonst so wie ich sehe alles andere auch.

jou dann lass die das machen.. ,-)

Habe heute das Auto bei Audi gehabt.

Das Klima Bedienteil hinten war kaputt, der Meister meinte das die das öfters schon bei Audi A6 Model-Reihe hatten.

Hallo, mein Klima Bedienteil hinten ist auch dunkel, darf man fragen was der spaß bei dir gekostet hat?
Im fehlerspeicher stecht Funktionseinschränkung unterspannung? doch die sicherung?

Zitat:

@richein schrieb am 17. Oktober 2015 um 21:17:29 Uhr:


Hallo, mein Klima Bedienteil hinten ist auch dunkel, darf man fragen was der spaß bei dir gekostet hat?
Im fehlerspeicher stecht Funktionseinschränkung unterspannung? doch die sicherung?

Bei mir hat es dank der Garantie 0 Euro gekostet, aber auf der Bucht bekommst du die für so 40€ bis 120€ im schnitt (kommt drauf an ob mit Sitzheizung oder ohne).

Hab jetzt meine SHZ hinten auch endlich verkabelt 🙂 was mich ja gewundert hat, das Klimateil hinten hat keinen KomponentenSchutz. UND der Kabelsatz von Kufa*** hat diesmal sogar funktioniert 😉

Zitat:

@RiseFM schrieb am 16. April 2016 um 19:22:55 Uhr:


Hab jetzt meine SHZ hinten auch endlich verkabelt 🙂 was mich ja gewundert hat, das Klimateil hinten hat keinen KomponentenSchutz. UND der Kabelsatz von Kufa*** hat diesmal sogar funktioniert 😉

Wie hast es jetzt gemacht gehabt mit Verkabeln? Neue Rücksitzbank besorgt?

Hatte letztes Jahr eine Komplette Innenausstattung von einem Testwagen gekauft. Da war die schon mit drin hinten.

Ich überlege auch, bei meinem S6 die Sitzheizung hinten nachzurüsten. Bei den S-Sportsitzen wäre die Sitzheizung verbaut, ein passendes Klimabedienteil hätte ich bereits hier liegen. Den Kabelsatz würde ich bei Kufatec bestellen. Brauche ich sonst noch was?

nö müsste alles sein...

Bei meinem damaligen A3 8P hatte ich auch originale Sitzheizung hinten nachgerüstet.
Es war folgendes zu machen:
> Bedieneinheit über eBay etwa 35 Euro
> Kabelsatz von Kufatec etwa 55 Euro
> 4 Heizmatten von Audi (80 Euro je Matte) etwa 320 Euro - die Sitzelemente sogar mit Sitzbelegungserkennung
> kleiner Kabelbaum, um die 4 Matten miteinander zu verbinden - Stecker und Kabel und Stromlaufplan von Audi, etwa 20 Euro
> Arbeit insgesamt etwa 8 Stunden
> kleinen Kabelsatz zusammen löten bzw. einpinnen
> Rückbank raus, Leder abziehen, Polster raus, Heizmatten drauf kleben, Polster rein, Kabel verlegen, Kufatec-Kabelbaum verlegen (zur Bedieneinheit hinten, Bedieneinheit ran und rein, restlichen Teil vom Kabelsatz zu Sicherungskasten, passende Sicherung rein), Rückbank rein, Motor EIN, beide Sitzheizungen EIN, Leder anfassen (kalt), auf eine Seite setzen und 2 Minuten warten bis warm, andere Seite muss kalt bleiben, auf andere Seite setzen und entsprechend - glücklich sein und Motor AUS.

Ich vermute, dass das beim A6 4G sehr ähnlich geht, nur etwas teurer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen