Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL
Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!
Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!
Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??
Danke im voraus
Eljo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hallo zusammen,wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.
wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.
wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂
bis dann
otis
Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.
Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!
Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.
Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!
Mfg
Andy
593 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Kommt ja auch auf die Po-Schicht-Stärke an ;-)))
Richtichhh! Alles über Stufe 4 wäre mir bei meinem 09er (auch im Winter) zu heiß. Aber gibt ja auch Frostbeulen hier...😉
meiner kam vorher aus der werkstatt zurück.
der aussendienstmitarbeiter von audi meinte:
die sitzheizung entspricht den neuen normwerte
welche audi in diesem modell festgelegt hat (39°C max.)
da ich vollleder habe dauert bei mir die aufwärmphase noch länger ;-(
es wird in nächster zeit keine technische lösung und änderung von
seiten audis geben.
technische lösung wäre das klimasteuergerät umzuprogrammieren,
lt. audi sieht das aber die programmierung nicht vor (wer hätte das gedacht...)
prima, 330€ für ein lauwarmen handtuchwämer....
Hatte vor dem A3 einen Ibiza 6l mit Sitzheizung, diese heizte gut, die im A3 ist ein Witz. Ich habe erst gedacht, sie ist defekt. Aber nach dem ich das hier lese, muss es wohl so sein :-(
Ähnliche Themen
Habe heute zum ersten mal die Sitzheizung angehabt seit ich den Wagen habe und sie wirklich genauso schlecht wie es die allermeisten hier schreiben. 🙁
Bis Stufe 3 merkt man auch nach fast 10 Minuten gar nichts, erst ab 4 wird es mal lauwarm.
Sollten sich eigentlich die Sitzwangen bei den Teilledersitzen auch erwären oder nur bei Vollleder? Weil bei mir bleiben die eiskalt.
Ich hab heute beim Heimfahren von der Arbeit so gegen 19:30 Uhr auch mal meine Sitzheizung auf 3 gestellt.
Allerdings war ich echt positiv überrascht, dass nach ca 1 Minute schon ein warmes Gefühl zu spüren war.
Irgendwie ist mir diese Sitzheizung ein Rätsel...
Die hat wohl ein Eigenleben ^^
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Richtichhh! Alles über Stufe 4 wäre mir bei meinem 09er (auch im Winter) zu heiß. Aber gibt ja auch Frostbeulen hier...😉Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Kommt ja auch auf die Po-Schicht-Stärke an ;-)))
Habe auch einen MJ09. Aber alles unter Stufe 4 ist nicht der Rede wert. Darüber wird es gerade mal schön warm. Von heiß kann aber keine Rede sein. Und eine Frostbeule bin ich auch nicht.
Vor wenigen tagen schrieb ich ja, dass mir die kleineren Stufen ausreichen.
Da hatten wir unter 6°C. Da reichte Stufe 2, allerhöchstens 3.
Heute morgen bei 9-10°C wollte ich auch einen warmen Hintern, aber da musste ich doch schon auf Stufe 4 oder 5 stellen,
Würd mich jetzt echt mal interessieren, ob die auch noch Wetter/Aussentemperatur-Abhängig arbeitet.
Oder obs mit an der "gefühlten" Temperatur liegt?
Who knows...
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Vor wenigen tagen schrieb ich ja, dass mir die kleineren Stufen ausreichen.
Da hatten wir unter 6°C. Da reichte Stufe 2, allerhöchstens 3.
Heute morgen bei 9-10°C wollte ich auch einen warmen Hintern, aber da musste ich doch schon auf Stufe 4 oder 5 stellen,Würd mich jetzt echt mal interessieren, ob die auch noch Wetter/Aussentemperatur-Abhängig arbeitet.
Oder obs mit an der "gefühlten" Temperatur liegt?
Who knows...
Ich habe mit einem Techniker aus Ingolstadt telefoniert und ihn genau dieses auch gefragt. Er sagte, die Sitzheizung arbeite absolut unabhängig von der Außentemperatur!
Bei meinem 8P MJ'07 wird die Sitzungheizung auf Stellung 6 sehr warm, so dass ich regelmässig nach ca. 10 min. auf 2-3 zurückregeln muss. Allerdings dauert es (wenigstens bei den Ledersitzen) relativ lange, bis die Wärme wirklich ankommt. Ausserdem könnte man bemängeln, dass sich vor allem die Sitzfläche erwärmt. Bis die angenehme Wärme im Rückenbereich ankommt, ist man "unten rum" schon durchgegart.
Was habt Ihr (Elio) denn für Sitze (Leder/Stoff/Alcantara)?
Es bringt nix in der Sache, wenn sich jetzt Fahrer mit ältern A3s melden - es geht um MJ >=09! Bei meinem Polo war die Sitzheizung auch okay 😁
Heute war's bei mir wieder so heiss, dass ich runterdrehen musste. Chance 1:5 würde ich schätzen 😉 😁
Wenn es um das Thema "Sitzheizung ab MJ 09" geht, sollte man mal die Beiträge aus dem letzten Winter lesen. Alles schon besprochen und ich glaube an der Situation hat sich nichts geändert.
Mein A3 wurde Anfang Mai 09 gebaut und ich bin mit der Sitzheizung absolut zufrieden. Der Sitz wird sehr angenehm WARM auf Stufe 3.
Wenn Audi 39° dafür definiert hat, ist das aus meiner Sicht absolut vernünftig. Falls es hier Leute gibt die es nicht wissen sollten: Die normale Körpertemperatur eines gesunden Menschen beträgt 37°...
Wenn ich Eier kochen will, mach ich das im Kochtopf in der Küche!
Zitat:
Original geschrieben von Vectrianer
Mein A3 wurde Anfang Mai 09 gebaut und ich bin mit der Sitzheizung absolut zufrieden. Der Sitz wird sehr angenehm WARM auf Stufe 3.
Wenn Audi 39° dafür definiert hat, ist das aus meiner Sicht absolut vernünftig. Falls es hier Leute gibt die es nicht wissen sollten: Die normale Körpertemperatur eines gesunden Menschen beträgt 37°...Wenn ich Eier kochen will, mach ich das im Kochtopf in der Küche!
Ja schon, aber es geht ja auch um den Rücken. 😉
Und warum gibt es da denn noch 6 Stufen wovon man doch aber 4 getrost weglassen hätte können?
Grüße,
Hagen
ich habs jetzt 3 Tage nacheinander ausprobiert.
Immer Stufe 3.
Nach 1-2 Minuten spür ich schon, dass es angenehm warm wird.
Ich hab allerdings das Gefühl, dass diese Wärme nicht konstant anhält, sondern nach einer Zeit weniger wird.
Ich muss dazu sagen, ich sitz nur mit nem Hemd im Sitz, somit spür ichs auch sehr schnell am Rücken.
Mit einer Jacke würd das sicher länger dauern, bis man was merkt.
Gruß
Alex