Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL
Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!
Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!
Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??
Danke im voraus
Eljo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hallo zusammen,wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.
wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.
wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂
bis dann
otis
Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.
Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!
Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.
Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!
Mfg
Andy
593 Antworten
Hmm, na toll. Das wäre dann ja sogar ein Grund für einen 10er gewesen. Wenn sich das bestätigt, sollte man bei Audi mal nachfragen, ob die 09er käufer weniger Wärme brauchen. ^^
...jetzt hat mich gerade ein netter herr aus IN angerufen, und zum ersten mal hatte ich jemand am telefon der wusste um was es definitiv geht ! ;-)
er hatt aus eigener erfahrung ainen 1,9e modelljahr 2008 mit SH welche lt. ihm im vergleich zu früheren ausgaben nicht mehr "glüht", darauf hin hat er sich selbst an die entwicklung gewendet und es ist tatsächl. so, dass BEIM MODELL 2008 des A3 (8P) und Sportback die heizleistung von 60°C auf ca. 39°C runtergeregelt wurde was dazu führte dass er immer mit stufe 5 fährt (geht bei dieser modellreihe definiv nicht anders).
mein problem liegt daran, dass ich S-Line-Sitze mit VOLLLEDER habe welche die trägheit beim heizen
"verursachen" weil stoffsitzinhaber haben das problem nicht ganz so extrem :-(
ich werde jetzt die tage mal auf anraten von AUDI meinen freundlichen besuchen und im standgas ein vergleichsmodell mit sitzheizung testen und wenn diese genau so träge ist, ist es KEIN DEFEKT!
er meinte noch mit dem modell A3 MJ2010 gab es evtl. schon wieder änderungen nach oben mit der temp.
es muss doch eine möglichkeit geben, die sitzheizung heißer zu bekommen. direkt an 12 v anschließen oder so 😛
ok so besser nicht, aber software mäßig gibts es da nichts?
nein man hat keine Chance als Kunde da was zu machen - Audi müsste da ein Firmware bzw. Softwarupdate aufs Klimastg. rausgeben, dann wäre da was drin !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nemihome
Hmm, na toll. Das wäre dann ja sogar ein Grund für einen 10er gewesen. Wenn sich das bestätigt, sollte man bei Audi mal nachfragen, ob die 09er käufer weniger Wärme brauchen. ^^
Hat hier schon jemand was neues???
Hallo Leute, auch wir A4 8k Fahrer sind von der besch*** Sitzheizung betroffen. Bei uns wurde wohl mit dem MJ2010 etwas geändert!
meiner (8P) steht seit heute morgen beim händler zum check wg. sitzheizung, fehlerhaftes softwareupdate zur umschlüsselung und wg. angelaufenen xenonscheinwerfern...
mal schauen was mein freundlicher morgen nachmittag für mich hat....
Jetzt wo die morgende wieder was kühler sind, hab ich die Sitzheizung auf 2 stehen gehabt, und war nach 1min überrascht, wie angenehm warm es wurd.
Also nicht heiss oder so(war ja auch nur Stufe 2), sondern halt warm, dass der kalte Stoff von der Nacht nicht mehr unangenehm am Po erscheint.
Auch wenn bei meinem alten 8pa mj05 die Sitzheizung wesentlich stärker war, bereue ich den Kauf beim Mj2010 keines wegs, find es immer noch super, und allemal besser als gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Jetzt wo die morgende wieder was kühler sind, hab ich die Sitzheizung auf 2 stehen gehabt, und war nach 1min überrascht, wie angenehm warm es wurd.
Also nicht heiss oder so(war ja auch nur Stufe 2), sondern halt warm, dass der kalte Stoff von der Nacht nicht mehr unangenehm am Po erscheint.Auch wenn bei meinem alten 8pa mj05 die Sitzheizung wesentlich stärker war, bereue ich den Kauf beim Mj2010 keines wegs, find es immer noch super, und allemal besser als gar nichts.
mhhh ... bei mir auf Stufe 2 tut sich leider noch gar nix. (MJ09) Aber das ist ja nix Neues 😁 Wenns im MJ10 besser ist, müsste man doch das KlimaStG tauschen können?! 😕
nur ist das klimastg nicht grade preiswert 🙁
und auf eine preiswerte/kostenfreie "alt gegen neu" tauschanktion von audi braucht man da auch nicht hoffen.
wäre aber mal interessant zu wissen, auf wieviel °C das neue stg. eingestellt ist. beim mj09 war es 39°C max auf stufe 6, wenn ich mich richtig entsinne.
Ich benutze ausschließlich Stufe 3 und 4 bei meinem MJ2009. Stufe 1 und 2 sind m. E. reine Beschäftigungstherapie für den Daumen. Stufe 5 und 6 sind mir zu warm.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
nur ist das klimastg nicht grade preiswert 🙁
und auf eine preiswerte/kostenfreie "alt gegen neu" tauschanktion von audi braucht man da auch nicht hoffen.wäre aber mal interessant zu wissen, auf wieviel °C das neue stg. eingestellt ist. beim mj09 war es 39°C max auf stufe 6, wenn ich mich richtig entsinne.
Ja, da hast Du wohl Recht - Audi wird sich da bestimmt nicht bewegen. Schliesslich funktioniert sie zumindest 😉
Blöd blöd, aber das scheint mal wieder was zu sein, womit wir user leben müssen 🙁
@gutgsell: aber echt! Stufe 1+2 kann man knicken!
Also ich glaube nicht, dass sich zwischen Mj09 und Mj10 was tut.
Wird die gleiche Temperatur sein.
Ich möchte damit nur sagen, dass ich für meine Begriffe keine Stufe 5-6 brauche.
Mir hat es es heute und gestern morgen mit Stufe 2 gereicht.
War ein wenig kalt, aber nicht frostik, und da fand ich 2 halt angenehm.
Wenn der Wintereinbruch kommt, kann ich mir durchaus vorstellen, auch mal anfangs Stufe 4 zu nutzen und dann auf 3 (oder gar 2) wieder runter zu stellen.
Einige meinten ja hier im Thread, dass die SH rausgeschmissenes Geld wäre (was ich für meinen Teil nicht bestätigen kann)
Ich find auch nicht, dass es bei meinem MJ09 rausgeschmissenes Geld ist.
Allerdings merke ich bei Stufe 2 rein gar nichts.
Deshalb könnt ich mir schon vorstellen, dass sich zwischen MJ2009 und MJ2010 was geändert hat.
Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Gruß
Alex
Ein Kollege von mir hat jetzt auch nen A3 - MJ2010. Muss ihn mal fragen, ob er Sitzheizung hat. Dann kann ich es ja mal testen 😁