Sitze Titanium
Hallo zusammen
Fahre seit 3 Monaten einen Titanium 1.6 ecobooster mit 150 PS, ist ein geniales Wägelchen aber diese blöden Sitze drücken um den Popo, vorallem links... Bin eigentlich um die Hüfte rum ganz normal gebaut. Wenn man mit der Hand auf die Seitenpolsterung drückt, merkt man auch so eine Metallstange.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Sind die normalen Sitze(Trend) bequemer?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kruemel1973
Hallo zusammenFahre seit 3 Monaten einen Titanium 1.6 ecobooster mit 150 PS, ist ein geniales Wägelchen aber diese blöden Sitze drücken um den Popo, vorallem links... Bin eigentlich um die Hüfte rum ganz normal gebaut. Wenn man mit der Hand auf die Seitenpolsterung drückt, merkt man auch so eine Metallstange.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Sind die normalen Sitze(Trend) bequemer?Danke
Die Sitze bei diesen Gefährten sind an und für sich nicht wirklich schlecht. Bei mit in der Firma, wo viel Leute mit den 3er Focus längere Strecken fahren müssen haben wir das gleiche Problem.
Die Sitze sind ident mit denen im 2er Focus, nur durch die Tatsache, das die übertrieben breite Mittelkonsole (die in den Ausmassen absolut keiner brauchen kann, da sie auch keine Ablagen beinhaltet)
jede Bewegungsfreiheit verhindert wirken die Sitze extrem unangenehm.
Merkt man allerdings leider erst nach einer Zeit.
Der 2er Focus war langstreckentauglich; dem neuen Model spreche ich diese Eigenschaft ab, da einen schon nach wenigen hundert KM der Hintern und in weiterer Folge das Kreuz extrem schmerzen.
Man kann nur hoffen, das die Autobauer bei zukünftigen Modellen berücksichtigen, das Autofahrer keine Sardinen sind, sonder Lebewesen, die ein gewisses Maß an Bewegungsfreiheit brauchen, und nicht in mit einem Schuhlöffel in ein Cockpit gepresst werden wollen...
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Guggst du....
Ich vermute mal, dass du wolltest die ST-Sitze haben und dann findet man auch einen Grund, die anderen Sitze auszutauschen....Das ist aber menschlich.
Nicht wirklich. Ich bin der Meinung das die Titanium Sitze den Titel Sportsitze nicht verdient haben. Viel zu wenig Seitenhalt. Auf langen Strecken sind die Recaros viel bequemer. Ich hab hauptsächlich wegen dem Seitenhalt getauscht.
Bewirbt Ford denn die Titanium Sitze als Sportsitze? Also für mich sind das ganz normale Sitze, Sportsitze sind was ganz, ganz anderes und da reden wir noch nicht mal von Recaros.
Aber Problem hab ich mit den Sitzen nicht, sind halt weder sehr komfortabel noch recht hart. Finde die eigentlich ganz ok so.
Ähnliche Themen
Jup die titanium Sitze werden als Sport Sitze beworben.
Ich hab ja nicht gesagt das die total schlecht sind. Ich finde die auch ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Nicht wirklich. Ich bin der Meinung das die Titanium Sitze den Titel Sportsitze nicht verdient haben. Viel zu wenig Seitenhalt. Auf langen Strecken sind die Recaros viel bequemer. Ich hab hauptsächlich wegen dem Seitenhalt getauscht.
Du darf nicht vergessen das Recaro ein Sitzhersteller ist, der sich auf Gesundheits- und Sportsitze spezialisiert hat.
Die Titanium nennt Ford Sportsitze, weil diese einwenig besseren Seitenhalt haben als das normale Gestühl.
Aber wie oft schon gesagt, das Gefühlte ist subjektiv und jeder emfindet es anderes und somit kann man in diesem Punkt nichts vergleichen.
Also wer die Titanium Sitze nicht gut findet kann diese gegen Recaro austauschen kosten aber eben etwas was. Aber ist ist schon immer gewesen wenn man was besseres haben möchte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Dann rede mit deinen Chef, dass du ein anderes Auto möchtest.
Da ich diesbezüglich leider bei einem Multi arbeite ist die AW der Abteilung:
Das ist schön für dich.... wir hätten auch diverse Wünsche....
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich bin in dieser Woche fast 2500 km gefahren. Der Fahrersitz ist einfach nur bequem und eindeutig langstreckentauglich. Als ich heute fast zu Hause war, die letzte Autobahn wechselte und im 6. Gang beschleunigte dacht ich nur "geiles" Auto......
Ich komm im Schnitt auch auf ca 7tkm im Mon mit dem Auto. Der Sitz selbst ist nicht unbequem. Das dürfte der gleiche wie im 2er Focus sein. Das Problem was ich habe ist, das man mit der Zeit im Gesäß Krämpfe bekommt, weil man die Beine wegen der übertrieben breiten Mittelkonsole nicht seitlich bewegen kann!
Und ich bin was die Sitze betrifft keine Mimose. Im 1er Focus waren die Sitze für Langstrecken nicht optimal, die im 2er mit der Beinfreiheit (einmal mit und einmal ohne Sportsitze) Top. Übern Monde, wo die Sitze Ähnlich wie im 2er Focus waren brauchen wir gar nicht reden. Wien Pisa Wien auf einem Tag, und vom Sitzen her OK.
Diverse Langstrecken mit VW Bora, Vento.... nie ein Problem.
Doch jetzt im 3er Focus kann ich keine langen Strecken ohne Schmerzen fahren....
Zitat:
Diverse Langstrecken mit VW Bora, Vento.... nie ein Problem.
Doch jetzt im 3er Focus kann ich keine langen Strecken ohne Schmerzen fahren....
Hört sich jetzt Blöd an, aber:
vielleicht mal eine andere Sitzeinstellung versuchen (Höher oder Tiefer den Sitz stellen).
Den ich bin der Meinung, das die Sitze sich nicht vom Vorgänger (MK2) nicht unterscheiden.
Gruß
Also für mich sind die Sitze kein Problem und ich hatte vorher bei dem Mondeo MK3 schon nach 1-2 Std. Ziemliche Probleme und meine Frau auch.
Ich bin zwei Tage den Mondeo MK4 gefahren und die Sitze sind echt ein Traum. Und das waren nur die Standard Sitze ohne Höhenverstellung. Da kommen die vom Focus nicht ran.
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Hört sich jetzt Blöd an, aber:
vielleicht mal eine andere Sitzeinstellung versuchen (Höher oder Tiefer den Sitz stellen).
Den ich bin der Meinung, das die Sitze sich nicht vom Vorgänger (MK2) nicht unterscheiden.
Gruß
Ich denke auch, dass kein wesentlicher Unterschied zwischen MK2 und MK3 ist.
Als ich mein Auto von der Inspektion wieder bekam hatte ich auch nach einer längeren Fahrt Schmerzen in der linken "Sitzfläche".
Hab den Sitz dann anders eingestellt und seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
Gibt es einen Trick, den vorderen Beifahrersitz flach umzulegen um lange Teile laden zu. Können? Mein sitz bleibt immerbnich sehr schräg
Ansonsten kann super drauf sitzen, aber etwas mehr Beinfreiheit wäre nicht schlecht, das stimmt.
Beim Tucson fand ich die Sitze dagegen äußerst unbequem auf langen Strecken