Sitzauflagen - Handy Halterung - Reifen und Felgen
Ich habe am Freitag meinen EU Focus ST-Line Diesel (2.0/150PS) bekommen.
Habe jetzt folgende Fragen:
1. Weiß jemand, welche Sitzauflagen gut sind bzw. wo man diese bestellen kann? (Keine Schonbezüge)
2. Kennt jemand eine gute Smartphone Halterung?
Ich fahre oft mit GoogleMaps, inkl. Poibase Overlay-Widget, wo soll man das Smartphone im Focus plazieren?
3. Passen auf den Focus evtl. auch Felgen größer 18"?
In der COC steht max. 18". Ich überlege wegen Winter-Kompletträdern.
Oder gehen auch Ganzjahresreifen?
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und würde mich freuen.
Danke und schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@turgor schrieb am 1. Mai 2019 um 05:14:17 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 30. April 2019 um 18:22:10 Uhr:
😉Ist der Halter, 2 Stück 13,99€
Viedouce 2 Stücke Autohalterung Handy Halterung Magnet Auto Halterung,Handyhalterung Auto Magnet Lüftung KFZ,720 Grad einstellbar Armaturenbrett KFZ Halterung unterstützt für iPhone Samsung usw. https://www.amazon.de/dp/B07MGGX7GR/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_2vhYCbFF06B9WWie hast du die denn befestigt?
Hier nochmal bessere Fotos:
90 Antworten
Wegen einer für mich optimalen Halterung bin ich noch am herumexperimentieren. Gestern kam mir diese Idee. Mal sehen, wie lange es hält.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 29. April 2019 um 23:26:38 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 29. April 2019 um 13:05:45 Uhr:
Ich habe am Freitag meinen EU Focus ST-Line Diesel (2.0/150PS) bekommen.
Habe jetzt folgende Fragen:2. Kennt jemand eine gute Smartphone Halterung?
Ich fahre oft mit GoogleMaps, inkl. Poibase Overlay-Widget, wo soll man das Smartphone im Focus plazieren?Ich hab mir die Bury Powermount eingebaut. Die ist im original Focus Prospekt hinten auch abgebildet. Die Base habe ich in die Mittelkonsole geschraubt, direkt unter der Klimaanlage. Da fällt sie kaum auf, hält fest und stört nicht den Beifahrer. Ich bin im großen Ganzen zufrieden mit der Lösung. Die Halterung gehört zumindest zu den stabilsten auf dem Markt und bei Ebay zahlt man nur rund 35 Euro dafür.
PS: Sorry, das die Bilder verdreht sind, die App spinnt grade rum.
Zitat:
@herrvortun schrieb am 1. Mai 2019 um 17:24:22 Uhr:
nach meiner Meinung gibt es im Augenblick nichts besseres auf dem Markt....habe ich selber in meinem Mk3 und mein IPhone wird sogar wireless geladen
Wo habt Ihr Eure Bury Powermount genau gekauft, bei Amazon direkt ist sie zumindest im Powerkit nicht erhältlich und zwecks Umtausch wäre mir das fast am Liebsten.
Sehe ich das richtig das ich das komplette Kit bestehend aus 3 Teilen benötige?
Welches der 3 (QI, Passiv oder USB) könnt Ihr empfehlen nach Euren bisherigen Erfahrungen, ich würde sie mit einem iPhone verwenden wollen.
Zitat:
@Deno schrieb am 6. Mai 2019 um 19:16:23 Uhr:
So sieht es bei mir aus. Sicht auf alle Anzeigen und Knöpfe ist weiterhin gegeben. Und die Lüftung kann immer noch verstellt und bedient werden. Nur der Luftausstoß ist an der Stelle, wo der Haltet vorsitzt, natürlich nicht mehr zu 100 Prozent gegeben. Aber für mich total verkraftbar.
Zitat:
@Deno schrieb am 6. Mai 2019 um 19:23:32 Uhr:
Bilder vergessen
Da ich bis jetzt auch Brodit hatte und immer sehr zufrieden war:
ich habe gelesen das trotz Kugelgelenk die Neigung und Ablesbarkeit schlechter sein soll weil der Pro Clip nicht wie im Vorgänger schräg sondern dieses Mal gerade nach vorne produziert wurde?!
Kann man die Bury Powermount eigentlich auch auf einen Brodithalter (Pro Clip) montieren / schrauben?
Im Ford Prospekt finde ich die übrigens nicht abgebildet...
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 30. April 2019 um 10:03:12 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 30. April 2019 um 07:44:21 Uhr:
Echt geschraubt? Würde ich persönlich nicht machen, sieht auf dem Bild so aus, also ob die Halterung direkt vor den Bedienelementen sitzt, bei mir kann der Beifahrer die Temperatur separat mit Drehknopf regeln, die wäre dann im Weg. GrußDas Teil besteht aus der Base und dem Cradle. Wenn du die Halterung nicht brauchst, kannst du den Cradle einfach ausstecken. Die Base ist natürlich verschraubt und nicht nur geklebt, weil sonst hält das ja nicht auf Dauer. Schließlich entsteht mit dem Handy darin eine Hebelwirkung.
Wenn man die Base, weswegen auch immer, wieder entfernen würde, sieht man durch den gewählten Montageort aber keine Löcher. Lediglich wenn du dann deinen Kopf ins Loch hältst und mit ner Lampe reinleuchtest ;-)
Der Cradle, also der Arm, steht ja ein Stück vor und kann durch mehrere Gelenke verstellt werden. Es ist kein Problem für den Beifahrer an den Temperaturknopf dahinter zu gelangen, da ist noch genug Luft, sieht man auf dem Bild so nicht, weil die Halterung da nah rangeschoben war um auch den vorderen Becherhalter mit nutzen zu können.
Ich empfand diese Lösung auf jeden Fall besser, als sich nen Saugnapf-Arm an die Windschutzscheibe zu poppen oder die eh schon zu tief liegenden mittleren Luftdüsen mit so nem Klemmhalter ausser Betrieb zu setzen.
Hmm...bei einem finanzierten Fahrzeug welches man auch wieder gegen ein neues tauscht nach 4 Jahren wäre das aber trotzdem keine gute Idee mit dem verschrauben...?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@is74 schrieb am 30. April 2019 um 18:12:00 Uhr:
Ich hab das mit dem Handy so gelöst - günstig, sicher, nah und dadurch im Blickfeld und direkt zu bedienen:
Muss ich da einen magnet aufs Handy/ bzw die Hülle kleben damit es an der Halterung hält oder?
Kenn mich da net so aus
Zitat:
@RicoLito schrieb am 14. Juni 2020 um 13:52:50 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 30. April 2019 um 18:12:00 Uhr:
Ich hab das mit dem Handy so gelöst - günstig, sicher, nah und dadurch im Blickfeld und direkt zu bedienen:Muss ich da einen magnet aufs Handy/ bzw die Hülle kleben damit es an der Halterung hält oder?
Kenn mich da net so aus
Du legst einfach eine kleine Metallplatte, die dabei ist, zwischen Handy und Hülle.
Zitat:
@Stefan19791 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:04:06 Uhr:
Zitat:
@RicoLito schrieb am 14. Juni 2020 um 13:52:50 Uhr:
Muss ich da einen magnet aufs Handy/ bzw die Hülle kleben damit es an der Halterung hält oder?
Kenn mich da net so ausDu legst einfach eine kleine Metallplatte, die dabei ist, zwischen Handy und Hülle.
Danke
Dann probier ich mal so eins.
Hab jetzt ein Halter wo in Lüftungsgitter rein kommen aber das ist mir nicht stabil genug.
Sind die Magnet Halterungen besser?
Jemand ne Empfehlung?
Bzw. Hat jemand eins zum empfehlen was NICHT in die Lüftung gesteckt wird und was auch laden kann ?
Handy ist ein S10+
Von Brodit gibt es für den MK4 eine Halteplatte (ProClip), die an die Mittelkonsole gesteckt wird. Auf diese Platte kannst du dann eine x-beliebige Handyhalterung drauf kleben oder - schrauben.
Hatte das schon beim MK3 und jetzt auch wieder. Einfache Montage. Brodit-Halteplatte und eine Handyhalterung von Hama, du kannst aber wie gesagt fast jede andere nehmen. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto wenn ich dran denke.
Edit: Anbei Fotos. Ok es ist schon da wo die Lüftungsschlitze sind, hält sich aber oberhalb und unterhalb von denen und nicht auf den beweglichen Streben.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Juni 2020 um 14:32:58 Uhr:
Von Brodit gibt es für den MK4 eine Halteplatte (ProClip), die an die Mittelkonsole gesteckt wird. Auf diese Platte kannst du dann eine x-beliebige Handyhalterung drauf kleben oder - schrauben.Hatte das schon beim MK3 und jetzt auch wieder. Einfache Montage. Brodit-Halteplatte und eine Handyhalterung von Hama, du kannst aber wie gesagt fast jede andere nehmen. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto wenn ich dran denke.
Edit: Anbei Fotos. Ok es ist schon da wo die Lüftungsschlitze sind, hält sich aber oberhalb und unterhalb von denen und nicht auf den beweglichen Streben.
Genau diese nutze ich auch allerdings wäre sie mir auf der rechten Seite zu weit entfernt 😉
Nutze Brodit auch schon seit vielen Jahren und finde diese Lösung einfach nur perfekt. Mit dem Brodit eigenen verstellbaren Halter (einstellbar für verschiedene Handygrößen) muss man bei Fahrzeugwechsel dann nur immer den Pro Clip neu kaufen...
Zitat:
@Dizzy74 schrieb am 25. Januar 2020 um 11:12:32 Uhr:
Wegen einer für mich optimalen Halterung bin ich noch am herumexperimentieren. Gestern kam mir diese Idee. Mal sehen, wie lange es hält.
Hält übrigens immer noch und musste bisher nicht erneut befestigt werden.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Juni 2020 um 14:32:58 Uhr:
Von Brodit gibt es für den MK4 eine Halteplatte (ProClip), die an die Mittelkonsole gesteckt wird. Auf diese Platte kannst du dann eine x-beliebige Handyhalterung drauf kleben oder - schrauben.Hatte das schon beim MK3 und jetzt auch wieder. Einfache Montage. Brodit-Halteplatte und eine Handyhalterung von Hama, du kannst aber wie gesagt fast jede andere nehmen. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto wenn ich dran denke.
Edit: Anbei Fotos. Ok es ist schon da wo die Lüftungsschlitze sind, hält sich aber oberhalb und unterhalb von denen und nicht auf den beweglichen Streben.
Hast Du deinen ProClip mit den Klebestreifen montiert oder einfach nur rein geklippst?
Mit Klebestreifen. Würde eventuell auch ohne halten aber sicher ist sicher.
Ich hatte in beiden MK3 und dem MK4 ProClips im Einsatz, haben immer ohne Kleben gehalten.
Es kommt immer aufs Fahrzeug drauf an und welchen ProClip man verwendet (falls es mehrere Möglichkeiten von Brodit gibt), teilweise haben die ProClips ja auch gar keine Klebestreifen weil sie bombenfest befestigt werden können.
Aber gerade jetzt im MK4 sitzt er im Vergleich "relativ" locker.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 15. Juni 2020 um 14:32:58 Uhr:
Von Brodit gibt es für den MK4 eine Halteplatte (ProClip), die an die Mittelkonsole gesteckt wird. Auf diese Platte kannst du dann eine x-beliebige Handyhalterung drauf kleben oder - schrauben.Hatte das schon beim MK3 und jetzt auch wieder. Einfache Montage. Brodit-Halteplatte und eine Handyhalterung von Hama, du kannst aber wie gesagt fast jede andere nehmen. Ich mache bei Gelegenheit ein Foto wenn ich dran denke.
Edit: Anbei Fotos. Ok es ist schon da wo die Lüftungsschlitze sind, hält sich aber oberhalb und unterhalb von denen und nicht auf den beweglichen Streben.
Kann jemand mal einen Link schicken, für diese Brodit Teile?
Und wie sieht es aus mit
- der Befestigung an der Lüftung links (also zwischen Fahrerfenster und Lenkrad?
- der Neigbarkeit zum Fahrer?