Sind schon neue MK 4 beim Händler

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
es würde mich mal intressieren ob oder wann die ersten Focus beim Händler eintreffen.
Bis dann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:43:55 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 14. Juli 2018 um 10:39:31 Uhr:


Auf nicht Pressefotos sieht der Innenraum schon nicht mehr so toll aus. Der Carbonfake ist ja übelst.

Also bis jetzt überzeugt nur der Innenraum vom Vignale, zumindest auf den Pressebildern.

25k für die 1.0er Gurke ist auch nicht gerade wenig.

Sieh ihn dir doch einfach in live an - ich finde den Innenraum sehr gelungen. Nach Fotos kann man da kaum gehen.

Man sollte wissen, dass Courghan Forentrollanwärter ist und ziemlich viel Kokolores schreibt - eben Stammtischgeschwätz. Ein gutes Beispiel ist dieser Kommentar aus diesem Thema:" wenn du auf der Autobahn mit 4 Personen im Wagen nach Kroatien fährst und noch ein Boot auch ziehst. Da ist mein 1.6er 150Ps heuer auch am Limit gewesen. Da ging es teilweise bergauf zurück in den 3/4. Gang und Vollgas."
Sicher, wer so etwas glaubt hat ein Problem. Wie schnell darf ein Auto mit Anhänger denn fahren? 150 km/h oder 180 km/h?
Der MK4 ist der beste Focus – da hat Ford wie in den letzten Jahren auch schon alles richtig gemacht.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@CZA1112 schrieb am 14. Juli 2018 um 13:45:24 Uhr:



Zitat:

@Perleeins schrieb am 14. Juli 2018 um 07:51:59 Uhr:


Mit der Händlerbestückung kommt etwas Abwechslung in die Farbwelt. :-) Weiß und Silber habe ich jetzt überhaupt zum ersten Mal gesehen.

Bild 3&4, der in Magnetic Grau, ist genau wie meiner optisch. Vorfreude steigt komplett dadurch. 😁

hallo zusammen...

je mehr ich den neuen Focus betrachte, desto mehr fällt mir eine eklatante Ähnlichkeit mit dem aktuellen Mazda 3 auf, vor allem im Berich der seitlichen Karosserieschwünge ... :-)

und deswegen fahre ich lieber noch ein paar Jahre mit unserem MK 2 (nach dem Facelift, Bj 2009, Zweitwagen für die Frau ) fröhlich grinsend durch die Gegend...

Zitat:

@Courghan schrieb am 14. Juli 2018 um 10:39:31 Uhr:


Auf nicht Pressefotos sieht der Innenraum schon nicht mehr so toll aus. Der Carbonfake ist ja übelst.

Also bis jetzt überzeugt nur der Innenraum vom Vignale, zumindest auf den Pressebildern.

25k für die 1.0er Gurke ist auch nicht gerade wenig.

Sieh ihn dir doch einfach in live an - ich finde den Innenraum sehr gelungen. Nach Fotos kann man da kaum gehen.

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:43:55 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 14. Juli 2018 um 10:39:31 Uhr:


Auf nicht Pressefotos sieht der Innenraum schon nicht mehr so toll aus. Der Carbonfake ist ja übelst.

Also bis jetzt überzeugt nur der Innenraum vom Vignale, zumindest auf den Pressebildern.

25k für die 1.0er Gurke ist auch nicht gerade wenig.

Sieh ihn dir doch einfach in live an - ich finde den Innenraum sehr gelungen. Nach Fotos kann man da kaum gehen.

Man sollte wissen, dass Courghan Forentrollanwärter ist und ziemlich viel Kokolores schreibt - eben Stammtischgeschwätz. Ein gutes Beispiel ist dieser Kommentar aus diesem Thema:" wenn du auf der Autobahn mit 4 Personen im Wagen nach Kroatien fährst und noch ein Boot auch ziehst. Da ist mein 1.6er 150Ps heuer auch am Limit gewesen. Da ging es teilweise bergauf zurück in den 3/4. Gang und Vollgas."
Sicher, wer so etwas glaubt hat ein Problem. Wie schnell darf ein Auto mit Anhänger denn fahren? 150 km/h oder 180 km/h?
Der MK4 ist der beste Focus – da hat Ford wie in den letzten Jahren auch schon alles richtig gemacht.

Seid gestern steht endlich der erste MK4 bei meinem Händler, hat lange mit tausenden anderen Focus in Saarlouis gestanden und auf die Lieferung zum Händler gewartet. Ist schon im Mai gebaut worden.

Ähnliche Themen

Bei einzelnen Händlern gibts schon zugelassene Vorführwagen, habe schon Probefahrt gemacht. Laut Händler gibt es
erhebliche Transportprobleme, da nicht genügend LKWs zur Verfügung stehen, transportieren angeblich v.a. die Diesel von VW, BMW und Mercedes wg. der Abgasprobleme.

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:23:25 Uhr:


Das einzige was mich ärgert ist, dass der ST-Line hinten nur Hartplastik in den Türverkleidungen verbaut hat, während der Titanium und Vignale die hochwertigere Lederoptik Türverkleidungen auch hinten verbaut haben. Ansonsten empfinde ich Design und Materialqualität wesentlich besser als beim MK3. Verarbeitung ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen - denke ist auf gleichem und etwas höheren Niveau.

Habe heute beim Händler einen schwarzen ST-line anschauen können.
Sehr schick.
Der Kunststoff an den hinteren Türen war auch weich geschäumt.
Sah alles recht hochwertig aus.
Und das Panorama Dach ist auch wirklich schön

Zitat:

@alahdin schrieb am 2. September 2018 um 21:31:43 Uhr:



Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:23:25 Uhr:


Das einzige was mich ärgert ist, dass der ST-Line hinten nur Hartplastik in den Türverkleidungen verbaut hat, während der Titanium und Vignale die hochwertigere Lederoptik Türverkleidungen auch hinten verbaut haben. Ansonsten empfinde ich Design und Materialqualität wesentlich besser als beim MK3. Verarbeitung ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen - denke ist auf gleichem und etwas höheren Niveau.

Habe heute beim Händler einen schwarzen ST-line anschauen können.
Sehr schick.
Der Kunststoff an den hinteren Türen war auch weich geschäumt.
Sah alles recht hochwertig aus.
Und das Panorama Dach ist auch wirklich schön

Der obere Bereich der hinteren Türverkleidung war geschäumt? Vielleicht wurde das noch kurzfristig für den ST-Line geändert. Ich rechne jetzt mal nicht damit und bin dann positiv überrascht wenns bei meinem doch so ist. ^^

@alahdin
Darf ich fragen bei welchem Händler du warst?

Der, der bei meinem steht sieht genau so aus. 😁

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 2. September 2018 um 22:01:12 Uhr:



Zitat:

@alahdin schrieb am 2. September 2018 um 21:31:43 Uhr:


Habe heute beim Händler einen schwarzen ST-line anschauen können.
Sehr schick.
Der Kunststoff an den hinteren Türen war auch weich geschäumt.
Sah alles recht hochwertig aus.
Und das Panorama Dach ist auch wirklich schön

Der obere Bereich der hinteren Türverkleidung war geschäumt? Vielleicht wurde das noch kurzfristig für den ST-Line geändert. Ich rechne jetzt mal nicht damit und bin dann positiv überrascht wenns bei meinem doch so ist. ^^

Ja war definitiv weich geschäumt.
Hatte aufgrund deines Beitrages extra geschaut. der
Es gab noch einen Trend...da war es hinten harter Kunststoff, nur vorne war es geschäumt

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 2. September 2018 um 22:21:17 Uhr:


@alahdin
Darf ich fragen bei welchem Händler du warst?

Der, der bei meinem steht sieht genau so aus. 😁

Ford Bernds in Oberhausen

Zitat:

@alahdin schrieb am 2. September 2018 um 22:33:07 Uhr:



Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 2. September 2018 um 22:01:12 Uhr:


Der obere Bereich der hinteren Türverkleidung war geschäumt? Vielleicht wurde das noch kurzfristig für den ST-Line geändert. Ich rechne jetzt mal nicht damit und bin dann positiv überrascht wenns bei meinem doch so ist. ^^

Ja war definitiv weich geschäumt.
Hatte aufgrund deines Beitrages extra geschaut. der
Es gab noch einen Trend...da war es hinten harter Kunststoff, nur vorne war es geschäumt

Ok cool 🙂 ich war im Juni in Krefeld auf dem Ford erfahren Event. Da standen mehrere ST-Line - manche mit geschäumten und manche mit Hartplastiktürverkleidungen hinten. Dort hieß es von Ford, dass die Autos noch nicht 100% der Serie entsprechen. Hatte aber in einem anderen Beitrag zur Vorstellung im April gelesen, dass der ST-Line hinten nicht geschäumt ist. Wie gesagt lass ich mich jetzt gern positiv überraschen. Wäre super wenn Ford das in der Serie noch geändert hat und nicht nur bei den ersten Vorführwägen für die Händler.

@alahdin
Okay, dann ists nicht der selbe Händler. 😁
Bei mir wars die Klindworth Gruppe in Zeven ^^

https://www.klindworth-gruppe.de/...VOLL-VOLL-VOLL-in-Zeven_754071.htm

Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das Ausstattungsabhängig ist, wenn man eh beide Varianten zu Auswahl hat. Z.B in Kombination mit dem Styling-Paket, wo auch die Zierleisten und die Beinpolster drin sind.

Zitat:

@Citaron schrieb am 3. September 2018 um 11:40:04 Uhr:


Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das Ausstattungsabhängig ist, wenn man eh beide Varianten zu Auswahl hat. Z.B in Kombination mit dem Styling-Paket, wo auch die Zierleisten und die Beinpolster drin sind.

Hmm interessant, das wäre natürlich auch möglich aber ungewöhnlich sowas an ein einzelnes Austattungspaket zu koppeln.

Zitat:

@Citaron schrieb am 3. September 2018 um 11:40:04 Uhr:


Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass das Ausstattungsabhängig ist, wenn man eh beide Varianten zu Auswahl hat. Z.B in Kombination mit dem Styling-Paket, wo auch die Zierleisten und die Beinpolster drin sind.

Hab mir gestern nochmal einen ST-Line angeschaut der hatte das Styling Paket nicht und trotzdem hinten geschäumt. Der Händler meinte das haben die ST-Line generell. Bin mir da noch nicht so sicher - evtl. Auch an die Teillederausstattung gekoppelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen