Sind schon neue MK 4 beim Händler
Hallo zusammen,
es würde mich mal intressieren ob oder wann die ersten Focus beim Händler eintreffen.
Bis dann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 16. Juli 2018 um 10:43:55 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 14. Juli 2018 um 10:39:31 Uhr:
Auf nicht Pressefotos sieht der Innenraum schon nicht mehr so toll aus. Der Carbonfake ist ja übelst.Also bis jetzt überzeugt nur der Innenraum vom Vignale, zumindest auf den Pressebildern.
25k für die 1.0er Gurke ist auch nicht gerade wenig.
Sieh ihn dir doch einfach in live an - ich finde den Innenraum sehr gelungen. Nach Fotos kann man da kaum gehen.
Man sollte wissen, dass Courghan Forentrollanwärter ist und ziemlich viel Kokolores schreibt - eben Stammtischgeschwätz. Ein gutes Beispiel ist dieser Kommentar aus diesem Thema:" wenn du auf der Autobahn mit 4 Personen im Wagen nach Kroatien fährst und noch ein Boot auch ziehst. Da ist mein 1.6er 150Ps heuer auch am Limit gewesen. Da ging es teilweise bergauf zurück in den 3/4. Gang und Vollgas."
Sicher, wer so etwas glaubt hat ein Problem. Wie schnell darf ein Auto mit Anhänger denn fahren? 150 km/h oder 180 km/h?
Der MK4 ist der beste Focus – da hat Ford wie in den letzten Jahren auch schon alles richtig gemacht.
73 Antworten
Zitat:
@Courghan schrieb am 26. Juni 2018 um 18:32:07 Uhr:
Cool ein fliegender Focus, wo sind die Räder? 😁
"Da wo wir hinfahren Marty, brauchen wir keine Straßen."
Meiner soll ja am Samstag geliefert werden. So wurde es mir Anfang Juni gesagt. Ich hoffe es bleibt dabei.
Habe mir eben bei meinem Händler, den Trend, Titanium und den wie überall in blau lackierten ST Line mal genauer angeschaut. Bin ein wenig enttäuscht was Platz und Verarbeitung angeht zu meinem MK3 Titanium Turnier. Ausser dem aufgesetztem Navi und die Reduzierung der Knopfflut alles sehr ähnlich dem MK3.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ecipower schrieb am 9. Juli 2018 um 20:01:54 Uhr:
Habe mir eben bei meinem Händler, den Trend, Titanium und den wie überall in blau lackierten ST Line mal genauer angeschaut. Bin ein wenig enttäuscht was Platz und Verarbeitung angeht zu meinem MK3 Titanium Turnier. Ausser dem aufgesetztem Navi und die Reduzierung der Knopfflut alles sehr ähnlich dem MK3.
Ich kann dir leider nicht zustimmen. Am Wochende habe ich den Ford Focus ST Line genau begutachten. Die Verarbeitung der Materialien ist gut bis sehr gut gelungen. Der Platz in der Limusione ist m.E. ausgezeichnet. Das Innen sowie Außendesign gefällt mir sehr gut.
Die Ähnlichkeit zwischen dem MK3 und MK4 kann ich leide nicht erkennen. Zudem finde ich das du die Limousine mit dem Turnier im Bereich des Platzangebotes nicht vergleichen kannst.
Das einzige was mich ärgert ist, dass der ST-Line hinten nur Hartplastik in den Türverkleidungen verbaut hat, während der Titanium und Vignale die hochwertigere Lederoptik Türverkleidungen auch hinten verbaut haben. Ansonsten empfinde ich Design und Materialqualität wesentlich besser als beim MK3. Verarbeitung ist mir jetzt nicht negativ aufgefallen - denke ist auf gleichem und etwas höheren Niveau.
bei Ford Wien West wurde gestern der erste MK4 an eine kundin übergeben ...
Zitat:
@pc_net schrieb am 12. Juli 2018 um 14:21:47 Uhr:
bei Ford Wien West wurde gestern der erste MK4 an eine kundin übergeben ...
...auch zu geil.
Da gab es noch nicht einmal eine offizielle Händlerpremiere, aber es werden schon Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.
Ich persönlich finde diese Vorgehensweise sehr merkwürdig, das war früher mal anders.Ich denke nur an die Premiere des Mk I (war damals Azubi im Ford AH).
Das ist normal, hier in Österreich wird meist die Basisversion gekauft mit sehr wenig Extras. Motor wird ebenfalls meist ein sehr schwacher gewählt, meist so um die 110Ps.
Bei mindestens 1300.- pro Jahr für 150Ps mit Teilkasko verständlich, da ist man aber schon in der untersten Stufe. Mittlere Stufe 5 sinds dann schon 1560.- bei 350.- Selbstbehalt auf alles. Teilkasko wie gesagt. Vollkasko beim Neuwagen werden da bei Stufe 5 im Jahr 2160.- fällig.
Und hier reden wir von einem 150Ps Focus....
NoVA (Normverbrauchs-Abgabe) beim Fahrzeugkauf (dabei wird auch beim Erstkauf mitkonfiguriertes Zubehör steuerwirksam berücksichtigt) und laufend die motorbezogene Versicherungssteuer ...
über die Sinnhaftigkeit der NoVA läßt sich ja sinnvoll diskutieren, aber die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer bei uns in Österreich ist ein Schwachsinn ... wer ein stärker motorisiertes Fahrzeug hat, dafür aber wenig fährt, wird wesentlich stärker belastet, als jemand der viel fährt und dazu auch noch viel zu Verkehrs- und Umweltbelastung beiträgt ...
die motorbezogene Versicherungssteuer (=KFZ-Besitzsteuer) sollte verringert und die Kraftstoffbesteuerung (=Bewegungsbesteuerung) dafür erhöht werden ...
so, genug Off-Topic 🙄
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 13. Juli 2018 um 08:11:13 Uhr:
Und dann nur mit Halogenscheinwerfern D:
Ich denke moderne Halogenscheinwerfer sind in Stadt und städtischem Umland mehr als ausreichend, da sind sowieso die meisten Straßen beleuchtet, auch in Wien. ;-) Immer so zu tun als ginge gar nichts mehr ohne LED ist doch etwas übertrieben.
Zitat:
@Perleeins schrieb am 13. Juli 2018 um 17:38:06 Uhr:
Immer so zu tun als ginge gar nichts mehr ohne LED ist doch etwas übertrieben.
Wer tut hier so? o.O
Klar geht es auch mit Halogen. Stell dir vor, mein Focus hat auch Halogenscheinwerfer.
Aber LED, selbst wenns nicht die Adaptiven sind, sind ein nicht zu vernachlässigender Sicherheitsgewinn. Auch wenn die Straßen beleuchtet sind, ist das ja keine Stadionbeleuchtung.
Ich zumindest würde jetzt kein Auto mehr mit Halogenscheinwerfern kaufen. Dafür würde ich eher auf andere Ausstattung verzichten.
@pc_net und @Courghan: Danke für die Aufklären. Das man in AT als Autofahrer so gestraft ist, wusste ich nicht.
Und ich dachte 150€ KFZ-Steuer im Jahr bzw 95€ Versicherung im Monat seien viel.
Es gibt auch schlecht gemachte LED (siehe Polo) oder welche die den Gegenverkehr blenden. Das mit dem Sicherheitsgewinn kann man also nicht pauschalisieren. In jedem Fall aber den Umsatzgewinn für den Hersteller, wenn teilweise allein die Lichtoptionen 10% des Kaufpreises ausmachen. Daumen hoch für technischen Fortschritt und gute LED, aber das kann man für den MK4 ohne Test noch nicht beantworten. Da wäre ich vorsichtig, nur das Marketing-bla-bla nachzusprechen. Und es gibt eben Fahrer, die für Stadt, sonntags zu Oma o.ä. kein LED brauchen, insofern fand ich den hämischen Kommentar zur gezeigten Fahrzeugübergabe unangemessen. ;-)