Sind Mercedes Fahrer geizig oder nur sparsam!
1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschreibe. Soll doch jeder machen wie er will. Will der TE hier auf dicke Hose machen und alle Ölmitbringer und Kulanzerwarter als armes Fussvolk abstempeln?
Mein Gott, manche haben echt Probleme.
139 Antworten
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 21. November 2016 um 13:27:43 Uhr:
Mahlzeit,
Kann man ein Thema auch komplett aus der Liste löschen? Finde das Thema meines Erachtens total sinnlos (-; ...Macht doch gleich noch ein Thema auf ob mercedes Fahrer nur aufm Dorf ein Haus bauen weil es dort günstiger ist....Die Themen werden von Jahr zu Jahr schlimmer. (bitte nicht angegriffen fühlen, ist nur meine persönliche Meinung)
Mfg
Nö, find ich nicht, denn wenn die Hersteller hier mitlesen dann lernen sie was draus wie die Erst- und Zweitbesitzer so denken...
Ich arbeite auch im Werksservice eines Automobilherstellers und lasse den Input auch aus diesem Forum in unsere Gedankenwelt einfliessen. Wir haben Einfluss auf Produktentwicklung, Konstruktion, Qualität und Marketing.
Service ist auch immer Bindeglied vom Kunden zu Hersteller.
Zitat:
@XTino schrieb am 21. November 2016 um 14:13:57 Uhr:
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 21. November 2016 um 13:27:43 Uhr:
Mahlzeit,
Kann man ein Thema auch komplett aus der Liste löschen? Finde das Thema meines Erachtens total sinnlos (-; ...Macht doch gleich noch ein Thema auf ob mercedes Fahrer nur aufm Dorf ein Haus bauen weil es dort günstiger ist....Die Themen werden von Jahr zu Jahr schlimmer. (bitte nicht angegriffen fühlen, ist nur meine persönliche Meinung)
MfgNö, find ich nicht, denn wenn die Hersteller hier mitlesen dann lernen sie was draus wie die Erst- und Zweitbesitzer so denken...
Ich arbeite auch im Werksservice eines Automobilherstellers und lasse den Input auch aus diesem Forum in unsere Gedankenwelt einfliessen. Wir haben Einfluss auf Produktentwicklung, Konstruktion, Qualität und Marketing.
Service ist auch immer Bindeglied vom Kunden zu Hersteller.
Wir haben Einfluss ? Wo dass denn ? Schau mal die Realität an , Benzin ,brauchen fasst alle .
Kann man nachvollziehen ,wieso die täglich mehrmals geändert werden ?
Solange bei DB eine Wartezeit im Service besteht , warum soll da was geändert werden ?
@nsa2008, die Wartezeiten haben andere Gründe. In früheren Jahren waren im PKW Werkstatt Bereich 10 Monteure. Heute noch 3.
Die Fragestellung ist verallgemeindernde Polemik und insofern nicht wirklich ernstzunehmen.
1. Ich pflege gemeinhin Leistung zu bezahlen, nicht aber freche Abzocke. Also bringe ich das Motoröl mit und bezahle die Arbeitsleistung.
2. Ich habe für Garantieverlängerung gelöhnt.
3. Ich fahre Sommer- und Winterrreifen. Die Räder mit den merkwürdigen Ganzjahresreifen, die mir der MB-Händler als Rabatt mitgegeben hat, habe ich verscheuert. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir so etwas zu kaufen.
Ich verhalte mich als Daimlerfahrer nicht anders, als ich mich vorher als BMW- und Opelfahrer verhalten habe.
Ähnliche Themen
Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen wird man dann auch noch von oben herab behandelt und darf froh sein wenn man sein Anliegen vortragen darf. Das ist mir schon bei jedem Kontakt mit den Autohäusern unangenehm aufgefallen.(vielleicht ist das ja anders wenn man AMG fährt oder einen Doktortitel trägt?)
Bei VW gab es immerhin noch den Hinweis auf der Rechnung das man doch bei einer Serviceumfrage möglichst mit "äußerst zufrieden" stimmen sollte. Beim Daimler gab es weder das noch die Befragung.
Auch die Politik "Kurztests" nur gegen bares zu verkaufen (woanders ist das Standard), Fehler erst einzugestehen wenn der Kunde quasi mit Know-bis aus dem WIS droht schmeckt mir nicht. Aber da können die Partner nichts dafür.
@steveh
Das ist dann wohl Autohaus- bzw. Niederlassungsabhängig.
Ich bin auch nur "normaler" Mercedesfahrer. Das seit 31 Jahren, da ich noch nie
Probleme hatte.
Befragt werde ich vor Auftragserteilung, nach Auftragserledigung Gespräch über durchgeführte Arbeiten.
Nach einigen Tagen Rückruf ob ich mit der Auftragserledigung zufrieden war bzw. wo es Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten gäbe.
Und das schon seit vielen, vielen Jahren.
Also nicht Verallgemeinern!
Ich habe auch alles schon erlebt, Inkompetenz, Arroganz, aber überwiegend habe ich Freundlichkeit erlebt.
Zitat:
@olsql schrieb am 21. November 2016 um 18:29:35 Uhr:
Gibt halt solche und solche, wie bei Mercedesfahrern... 😁
Richtig, auch dort bekommt man nur einen Querschnitt der Bevölkerung.
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 21. November 2016 um 13:27:43 Uhr:
Kann man ein Thema auch komplett aus der Liste löschen? Finde das Thema meines Erachtens total sinnlos (-;
Also, wenn mich ein Thema nicht interessiert....
... dann lese ich es nicht
... dann schreibe ich da nichts
Ich für meinen Teil fühle mich nicht gut aufgehoben bei meinen Händler. Allerdings bin ich wegen eines 2-Jahreswagen Kaufs (und hier hat zuletzt einzig und allein das Auto gepasst, nicht der Verkäufer, nicht der Auftritt und auch nicht die Ehrlichkeit) nun erstmal an diesen gebunden, Stichwort Gewährleistung. Bis dahin werde ich für meinen Teil darauf achten, dem Händler möglichst wenig Geld zu überlassen.
Wenn der Service und die Behandlung dem preislichen Rahmen entsprechen würden, würde ich sicher anders über die Sache denken.
Es macht aber auch einen deutlichen Preisunterschied, wenn man klar formuliert dass man Privatkunde ist und Reparatur, Service oder Ersatzteile aus eigener Tasche zahlt.
Fragen kostet nichts, da sind bei mir bisher immer ganz gute Preisnachlässe drin gewesen. Mercedes-Werkstätten haben nun mal viel Kundschaft, der die Servicekosten völlig egal sind (entweder Leasing, Geschäftswagen oder einfach reich - oder zumindest so tun als ob...)
Entsprechend sind die Preislisten für Serviceleistungen und ergo die Preise, die bei Anfragen aufgerufen werden.
Das ist aber problemlos verhandelbar, wie fast alles im Geschäftsleben.
Wer sich dafür zu fein ist, selbst schuld.
Ölwechsel mache ich bei meinem Privatwagen allerdings selbst, da ist die Fahrt zur Werkstatt ja aufwendiger als der Ölwechsel.
Beim Service kann man bei uns absolut nicht klagen. Es wird sich Zeit genommen und alles getan für Zufriedenheit man kennt sich auch lange. Der Chef hat meiner Frau im Winter sogar schon den Ersatzwagen freigemacht beim Fahrzeugtausch morgens. Das einzige was mich enttäuscht ist die nachgelassene Qualität,im Sommer fahre ich mit meinem W124 300e bj 89 original 145tkm. Wenn man da vergleicht da löst sich noch nix auf im Vergleich zu den schachtleisten an unserem 204. Bei der Beschwerde bei MB selbst kam nur ich soll mir andere Hersteller ansehen da wäre das auch. Ich habe aber einen Stern und keine Zwiebelringe ich vergleiche Benz mit Benz.
OK , da kann ich cobramarkus nur zustimmen , fahren auch noch W 202 , sind nun mal Welten.
Aber fahren tut sich der W 204 schon besser, aber Qualität hat nachgelassen.
Ich habe früher immer fleißig alle Services bei Mercedes machen lassen. Jedoch als bei meinem W211 auf die Fehlerhafte SBC Bremse Kulanz abgelehnt wurde und bei meinem W204 nach 20.000 km Stoßdämpfer durch waren und Kulanz erneut abgelehnt wurde, da habe ich beschlossen nie mehr dort was machen zu lassen. Markenöl, Filter und alles was dazu gehört kaufe ich selbst und lass bei einem Freund, der eine Werkstatt betreibt, einbauen. Scheibenwischer kontrollieren, Ölstand kontrollieren, Innenbeleuchtung kontrollieren usw. , alle Knöpfe auf Funktionsfähig testen usw. kann ich auch selbst
Unglaublich für die SBC musste ich 2100 Euro bezahlen und für die Defekten Stoßdämpfer 1300 Euro bei meinem W204.
Ich fahre Mercedes über 10 Jahre und bis heute wurde nichts auf Kulanz gemacht.
Aktuell ist bei meinem W204 aus Servopumpe Öl ausgelaufen und musste erneut 300 Euro bezahlen. Lenkung ist ausgefallen und das bei 50.000 km. Unglaublich!!
Bei meinem W211 ist damals Steuergerät ausgefallen, was der Freundliche nicht finden wollte/konnte und sagten zu mir, dass mein Mercedes mit 170.000 km Schrott sei und für mich Zeit wird ein neues Modell auszusuchen. Never
Service bei Mercedes? Never