Sind Mercedes Fahrer geizig oder nur sparsam!
1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschreibe. Soll doch jeder machen wie er will. Will der TE hier auf dicke Hose machen und alle Ölmitbringer und Kulanzerwarter als armes Fussvolk abstempeln?
Mein Gott, manche haben echt Probleme.
139 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 20. November 2016 um 21:51:03 Uhr:
Boah .. geil was du so sparst!
Dabei gebe ich für Kraftstoff auf der Distanz nicht mal so viel aus ... Glückwunsch, dass du sogar von deinem Tankwart noch was zurück bekommst, wenn du ihm die Suppe abnimmst (nichts anderes an Schlussfolgerung ist hier zulässig 😉).
Geil oder?! 😁
Wenn Du auf 70000KM nichtmal auf den Betrag kommst, dann wirst Du auch nicht dieselbe Leistung abrufen...bin ich mir sicher. Deswegen verstehe ich nicht so ganz warum Du da jetzt so reagierst.
Nein ich bekomme nichts wieder, ich bezahle nur noch die Hälfte. So ist das! 😉
MfG
sofern es kein Mecker wg. Garantie gibt, ist imo das einzige, was gegen das Mitbringen des Öls spricht, der evtl bemitleidende Gesichtsausdruck des Meisters bei der Annahme. Ich hatte bisher noch keinen Service, aber so stelle ich mir das vor 🙂
Ansonsten kann man die Frage auch umdrehen, wodurch sie nicht weniger provokant wird: sind all die Leute dumm, die nicht das Öl mtbringen?
Im Haushalt giert jeder nach LED-Leuchtmittel, wirft funktionierende herkömmliche Glüh'birnen' raus, nur um auch im Keller oder auf dem Dachboden oder anderen eher selten genutzten Räumen ein paar Euro pro Jahr zu sparen. Das Sky-Abo (der 1&1 Vertrag etc) wird pro forma gekündigt, um anschließend via Retention Hotline bessere Konditionen zu bekommen ... etc.
Und bei einer so simplen Sache wie beim Öl wirft man das Geld wieder raus.
Das waren jetzt nur ein paar Gedanken dazu 🙂
Es gibt an Pflege das was der Wagen braucht und das bekommt er so wie es sein soll!Jeder wie er will Kulanz habe ich nur beantragt wenn es um Sachen ging wo die Qualität nicht Mercedes entsprach. Weil man enttäuscht ist wie bei den Fensterschachlteisten die minderwertig sind. Hat aber nix gebracht.
Zitat:
@romeon schrieb am 20. November 2016 um 23:13:11 Uhr:
sofern es kein Mecker wg. Garantie gibt, ist imo das einzige, was gegen das Mitbringen des Öls spricht, der evtl bemitleidende Gesichtsausdruck des Meisters bei der Annahme. Ich hatte bisher noch keinen Service, aber so stelle ich mir das vor 🙂Ansonsten kann man die Frage auch umdrehen, wodurch sie nicht weniger provokant wird: sind all die Leute dumm, die nicht das Öl mtbringen?
Im Haushalt giert jeder nach LED-Leuchtmittel, wirft funktionierende herkömmliche Glüh'birnen' raus, nur um auch im Keller oder auf dem Dachboden oder anderen eher selten genutzten Räumen ein paar Euro pro Jahr zu sparen. Das Sky-Abo (der 1&1 Vertrag etc) wird pro forma gekündigt, um anschließend via Retention Hotline bessere Konditionen zu bekommen ... etc.
Und bei einer so simplen Sache wie beim Öl wirft man das Geld wieder raus.Das waren jetzt nur ein paar Gedanken dazu 🙂
Wieso schließt du von dich auf andere?
Ich hab bis heute nicht auf LED umgerüstet, habe kein Sky kein 1&1. Verallgemeinern bringt nichts.
Ähnliche Themen
Ich kann nur Mercedes fahren weil ich alles selber machen kann. Zumindest das Meiste. Wenn ich nix selber machen könnte würd ich mit dem Zug fahren.
Da ich Vielfahrer bin ist ein Benz viel zu teuer als Pendlerfahrzeug wenn ich alles machen lassen müsste. Hab noch Kinder die studieren Haus, Hof, Fuhrpark etc...
Zitat:
@XTino schrieb am 21. Nov. 2016 um 10:24:44 Uhr:
Ich kann nur Mercedes fahren weil ich alles selber machen kann. Zumindest das Meiste. Wenn ich nix selber machen könnte würd ich mit dem Zug fahren.
Da ich Vielfahrer bin ist ein Benz viel zu teuer als Pendlerfahrzeug wenn ich alles machen lassen müsste. Hab noch Kinder die studieren Haus, Hof, Fuhrpark etc...
das ist ja auch vollkommen in Ordnung, aber damit stösst du hier bei einigen die sich zur Möchtegern-Pseudo-Elite zählen auf blankes Entsetzen und Unverständnis, die ja hartnäckig die Meinung vertreten wer nen Mercedes fährt sollte keinesfalls eigenes Öl zum Service mitbringen, nach Kulanz fragen = Bettler, was selber machen = oh Gott armes Fussvolk etc.
Ich hoffe diese Gestalten wandern bald ins W205 Forum oder sonst wohin ab und man kann sich normale hilfreiche Tipps geben und sich nicht permanent diesen Stuss a la " man bringt seine Pizza nicht mit zum Italiener" anhören muss.
Ich sehe das genauso wie XTino. Mein Benz war reines Sommer- und Schönwetterauto. Zum Pendeln habe ich einen Astra und den Zug. Bei 70km einfach wäre der Wertverlust immens. Mal ganz zu schweigen von dem Benzinverbrauch. C350 ca.11 Liter Superplus gegenüber 4,5 Liter Diesel von meinem Opel. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Geiz zu tun sondern einfach Vernunft.
Zitat:
Wieso schließt du von dich auf andere?
das tue ich nicht. Ich hab auch kein Sky - und ja, es wäre mir auch zu teuer. Aber vor allem wäre mir die Zeit vor der Glotze viel zu schade.
Ich finde beileibe nichts verwerflich daran, wenn man versucht zu sparen. Das bedeutet ja nicht, dass man deshalb automatisch am Hungertuch nagt und den Kitt vom Fensterbrett nagt. Gespartes Geld lässt sich sinnvoller verjubeln. Wie weit man beim Sparen geht, ist jedem selbst überlassen. Meist beißt sich der Ehrgeiz irgendwann mit der aufgewendeten Zeit dafür. So auch bei manchen Reparaturen, wenn man selbst Hand anlegt.
Zitat:
@opelkult schrieb am 21. November 2016 um 11:18:35 Uhr:
C350 ca.11 Liter Superplus gegenüber 4,5 Liter Diesel von meinem Opel. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Geiz zu tun sondern einfach Vernunft.
Zwei Autos in der Art und Weise sich parallel zu halten, hat eigentlich nie wirklich etwas mit Vernunft zu tun.
Zitat:
@romeon schrieb am 21. November 2016 um 11:24:30 Uhr:
das tue ich nicht.
Doch, hast du schon getan.
Der Seitenhieb mit der haltlosen Unterstellung, dass diejenigen, die das Öl bei Mercedes kaufen an anderen Stellen sinnlos versuchen zu sparen, hatte das gleiche Niveau, wie die Nummer der anderen Seite. Nämlich dass jeder, der das Öl mitbringt doch bitte die Finger von Mercedes lassen sollte, weil er sich so ein Auto eigentlich nicht leisten kann.
Leute, ihr dreht euch hier im Kreis und werdet nie zu einem gemeinsamen Konsens finden, da jeder das versteht, was er verstehen will.
Jeder hat da nunmal seinen Standpunkt, den der Gegenüber nicht nachvollziehen kann/will und vom eigenen aber auch nicht abweicht, da ja nur dieser der einzig richtige ist...
Wer meint, zum 🙂 gehen zu müssen, soll dies doch tun. Wer in der glücklichen Lage ist, selbst das ein oder andere in Eigenregie erledigen zu können, auch gut. Wer sein Öl beim 🙂 zum Service mitbringt, auch ok. Da gibt es nunmal kein Richtig oder Falsch, Schwarz oder Weiß, das ist immer Grauzone.
Zitat:
Doch, hast du schon getan.
Nein, du solltest weniger hineininterpretieren.
@Jupp78 schrieb am 21. November 2016 um 12:16:25 Uhr:Zitat:
Der Seitenhieb mit der haltlosen Unterstellung, dass diejenigen, die das Öl bei Mercedes kaufen an anderen Stellen sinnlos versuchen zu sparen, hatte das gleiche Niveau, wie die Nummer der anderen Seite.
Das ist ein Extrembeispiel so wie das andere. Dass dies zutrifft oder gar jeder macht, habe ich nie behauptet.
dir ist schon wieder langweilig, oder? 🙂
Vielleicht mal ab vom Öl und Pizzen beim Italiener.
Neue Stoßdämpfer hinten bei meinem Fahrzeug:
Angebot DB: 660 Euro (Teile + Einbau).
Ausgeführt durch freien Meisterbetrieb, Stoßdämpfer von SACHS: 330 Euro gesamt.
Geizig? Sparsam? Wirtschaftlich?
Wo hätte der Mehrwert der MB-Reparatur gelegen? In einer Tasse Kaffee in einem Showroom mit Neuwagen? In einer Materialqualität, die doppelt so gut ist, wie bei den Original-SACHS Stoßdämpfern? In einem Mechniker, der doppelt so gut den Schraubenschlüssel schwingt?
Oder etwa nur in dem Gefühl, sich den MB-Werkstattbesuch leisten zu wollen?
k.
Mahlzeit,
Kann man ein Thema auch komplett aus der Liste löschen? Finde das Thema meines Erachtens total sinnlos (-; ...Macht doch gleich noch ein Thema auf ob mercedes Fahrer nur aufm Dorf ein Haus bauen weil es dort günstiger ist....Die Themen werden von Jahr zu Jahr schlimmer. (bitte nicht angegriffen fühlen, ist nur meine persönliche Meinung)
Mfg