Sind Mercedes Fahrer geizig oder nur sparsam!

Mercedes C-Klasse W204

1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschreibe. Soll doch jeder machen wie er will. Will der TE hier auf dicke Hose machen und alle Ölmitbringer und Kulanzerwarter als armes Fussvolk abstempeln?

Mein Gott, manche haben echt Probleme.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Pendo schrieb am 20. November 2016 um 10:35:52 Uhr:


Ich verstehe das auch net, dass man Öl selbst mitbringt um Geld zu sparen, aber den Stundenlohn, der für das Wechseln berechnet wird, bereit ist zu zahlen. Am Ende sind es vielleicht 60-80€ wo man gespart hat. Bei einer Rechnung von 400-600€ für eine Inspektion machen die restlichen 60-80€ den Braten auch net fett.

Wenn man keine Ahnung hat... 😉
Es sind immer mindestens 100€ die man spart (5,5 Liter). Wenn man das sinnlose Plus-Paket weglässt sogar fast 150€. Der Ölwechsel ist in Service A oder B drin, da bezahlt man nichts extra. Deswegen hatte ich jetzt nur Rechnungen von 205-440€.

Bei meiner ersten Mercedes Inspektion hab ich das "schlechte" Öl 229.3 gekauft für 27€ pro Liter.
Und dann haben die einfach einen halben Liter zu viel berechnet. Die haben mich doppelt verarscht. 😁
Die letzten 3 Jahre hab ich immer 6 Liter mitgebracht und hab noch nen halben Liter zum Nachkippen über.

Zitat:

@wobPower schrieb am 20. November 2016 um 14:48:46 Uhr:


Wenn der Italiener für den Teig 30€ berechnen würde, da hör ma würde ich mit meinem Teig ankommen^^ 😁 gleiches Szenario gleiches Prinzip :*

Der hätte seinen Laden auch schon lange dicht gemacht.

Man ist nicht geizig man hat an einen Mercedes einen gewissen Anspruch und Erwartungen. Was Haltbarkeit und Reparaturen angeht.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 20. Nov. 2016 um 13:37:36 Uhr:


Geht noch weiter:

Jahres/Mietwagen zu max. 55 % des Neupreises kaufen
bei kleiner Motorisierung immer Code 260, aber dafür mit Auspuffblende
Internetversicherung jährlich wechseln
Ersatzteile nur im Internet beziehen
Ölwechsel nur bei Mr. Wash

??

LG
weizengelb

Ganz ehrlich, für wen hälst du dich eigentlich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@weizengelb schrieb am 20. November 2016 um 13:37:36 Uhr:



Jahres/Mietwagen zu max. 55 % des Neupreises kaufen
bei kleiner Motorisierung immer Code 260, aber dafür mit Auspuffblende
Internetversicherung jährlich wechseln
Ersatzteile nur im Internet beziehen
Ölwechsel nur bei Mr. Wash

Warum nicht?
Hält man sich an ein paar Dinge, dann fährt man einen 204 zum Preis eines Brot und Butter Golfs.
Was spricht dagegen? Das Auto fährt sich ja nicht schlechter deshalb.

Zitat:

@diug schrieb am 20. November 2016 um 14:51:26 Uhr:



Zitat:

@Pendo schrieb am 20. November 2016 um 10:35:52 Uhr:


Ich verstehe das auch net, dass man Öl selbst mitbringt um Geld zu sparen, aber den Stundenlohn, der für das Wechseln berechnet wird, bereit ist zu zahlen. Am Ende sind es vielleicht 60-80€ wo man gespart hat. Bei einer Rechnung von 400-600€ für eine Inspektion machen die restlichen 60-80€ den Braten auch net fett.

Wenn man keine Ahnung hat... 😉
Es sind immer mindestens 100€ die man spart (5,5 Liter). Wenn man das sinnlose Plus-Paket weglässt sogar fast 150€. Der Ölwechsel ist in Service A oder B drin, da bezahlt man nichts extra. Deswegen hatte ich jetzt nur Rechnungen von 205-440€.

Bei meiner ersten Mercedes Inspektion hab ich das "schlechte" Öl 229.3 gekauft für 27€ pro Liter.
Und dann haben die einfach einen halben Liter zu viel berechnet. Die haben mich doppelt verarscht. 😁
Die letzten 3 Jahre hab ich immer 6 Liter mitgebracht und hab noch nen halben Liter zum Nachkippen über.

Ich kann mir nicht vorstellen dass NUR ein Ölwechsel mehr als 200€ kostet. Und wenn man von den 200€ den Ölfilter und Arbeit abzieht ist man bei ca. 160€ minus das selbst angelieferte Öl 60€ bleiben 100€ übrig die man gespart hat. ;-)

Ich gehe von höchstens 200€ da ich früher beim BMW für einen Ölwechsel inkl. Filter zw. 160€ und 180€ bazahlt habe.

Wie gesagt, jeder kann es machen wie er will, nur wenn ich sparen will mache ich keine halbe Sachen. Entweder ich lasse alles bei Benz machen, wenn mir diese 100€ ein bis zwei mal im Jahr egal sind, oder ich lasse alles wo anders machen dann spare ich auch ordentlich, nämlich weit mehr als diese 100€. Deswegen auch dieser vergleich mit den Rauchern :-)

Ich bevorzuge die 2. Variante bei meinem jetzigen Auto. :-)

Zitat:

@Pendo schrieb am 20. November 2016 um 20:19:54 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen dass NUR ein Ölwechsel mehr als 200€ kostet.

Ist aber so.

Das Öl kostet pro Liter rund 30€. Die kleinsten Benziner gönnen sich 5,5l, die 6 Zylinder gerne 8l und der OM651, der mit Abstand am häufigsten verbaute Motor, 6,5l.
Nimmt man letzteren als Referenz, dann sind das allein rund 200€ für das Öl als Teilepreis.
Dazu kommt die Arbeit (11 AW kostet ein Service A, der fast nur aus dem Ölwechsel besteht ... 1 AW = rund 10€) und schon bist du beim Endpreis von rund 300€.
Daher ist beim selbst mitgebrachten Öl rund 150€ gespart. Bei den kleinen Benzinern etwas weniger, bei den 6-Zylindern etwas mehr.

Ansonsten gebe ich dir recht, Öl mitbringen ist eine halbe Sache und macht eigentlich nur Sinn, wenn man noch in der Garantie ist.

P.S.:
Das Raucherbeispiel ist vollkommen danaben. Der Süchtige braucht seinen Stoff und wenn er den günstiger bekommt, ist das "gut" für ihn. Hier geht es um Leistungen, die gleiche Qualität bieten, aber weniger kosten. Und da passt das.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 20. November 2016 um 13:37:36 Uhr:



Zitat:

@hildegar schrieb am 19. November 2016 um 19:49:41 Uhr:


1-zum Service Motorenöl mitbringen.2-Garantieverlängerung nicht machen aber auf Kulanz hoffen wenn was passiert.3-Ganzjahresreifen fahren(egal was passiert).

Geht noch weiter:

Jahres/Mietwagen zu max. 55 % des Neupreises kaufen
bei kleiner Motorisierung immer Code 260, aber dafür mit Auspuffblende
Internetversicherung jährlich wechseln
Ersatzteile nur im Internet beziehen
Ölwechsel nur bei Mr. Wash

😁

LG
weizengelb

Geht noch weiter, the best is yet to come...

Wie siehts mit LPG aus? 😁
Ich habe auf 70.000KM bereits 5000 Euro an Treibstoffkosten eingespart in nichtmal 3 Jahren. And still counting...Werde den Wagen noch länger fahren, schäme mich auch nicht dafür. Die eine "Hälfte" (2800,-) ging für den Umbau drauf und die andere Hälfte hab ich sinnlos verprasst...😉

@Jupp78
Rechnet man dann noch weitere Jahre drauf und betrachtet einen Benzin Golf mit ~200PS könnte dann die Waage schon zugunsten des 204 ausschlagen. Also noch unter "Brot und Butter" Niveau liegen. Das ist auch ne Ansage, finde ich jedenfalls.
Das Suchtbeispiel der Raucher ist garnicht so schlecht! Das Auto "braucht" den Service auch notwendigerweise, jedenfalls nach herrschender Meinung. Einen Unterschied gibts aber in der Analogie:
Service=gut! Rauchen=schlecht! 😉

MfG

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 20. November 2016 um 11:14:12 Uhr:


@Pendo bei meinem Coupe möchte Mercedes mir ein Motoröl zum Liter preis von ca. 32,00 Euro incl Mwst einfüllen. Ich kaufe es im Net für 6,20 Euro Bei einer Wechselmenge von 8,0 l komme ich mit den von dir angegebenen Betrag wo man spart nicht hin.. Es sind gute 206,00 Euro. Die in meiner Brieftasche bleiben.

Dito, mal deutlich mehr als die im Thread erwähnten 60-80...

Zitat:

@olsql schrieb am 20. November 2016 um 21:11:30 Uhr:



Wie siehts mit LPG aus? 😁
Ich habe auf 70.000KM bereits 5000 Euro an Treibstoffkosten eingespart in nichtmal 3 Jahren.

Boah .. geil was du so sparst!

Dabei gebe ich für Kraftstoff auf der Distanz nicht mal so viel aus ... Glückwunsch, dass du sogar von deinem Tankwart noch was zurück bekommst, wenn du ihm die Suppe abnimmst (nichts anderes an Schlussfolgerung ist hier zulässig 😉).

Zitat:

@olsql schrieb am 20. November 2016 um 21:11:30 Uhr:


Das Suchtbeispiel der Raucher ist garnicht so schlecht! Das Auto "braucht" den Service auch notwendigerweise, jedenfalls nach herrschender Meinung.

Nein, die passt nicht wirklich.

Du mit deiner Interpretation bist zwar richtig, aber Pendo war es nicht. Niemand raucht, weil er es sich gönnt. Will er es sich nicht gönnen, dann lässt er es einfach ... das war Pendo.

Du sagst, ein Auto braucht seinen Ölwechsel, genauso wie der Raucher seine Zigarette braucht.

Da gehe ich mit. Das Auto will seinen Ölwechsel und der Raucher will seine Zigarette und wenn letztere mit Tabak aus Polen selbst gedreht ist ... alles "gut".

Was für ein sinnloses Geschreibe. Soll doch jeder machen wie er will. Will der TE hier auf dicke Hose machen und alle Ölmitbringer und Kulanzerwarter als armes Fussvolk abstempeln?

Mein Gott, manche haben echt Probleme.

Zitat:

@Stefastian schrieb am 20. Nov. 2016 um 22:18:58 Uhr:

genau das ist manchmal das traurige an diesem Forum, statt einander zu helfen meinen einige hier ihre hochnäsigen, seltsamen Ansichten verbreiten zu müssen.

Das ist genau der gleiche Mist mit dem Stern im Grill oder auf der Haube. Das ist Niveau Kindergarten große Gruppe.

Zitat:

@Stefastian schrieb am 20. Nov. 2016 um 22:30:32 Uhr:


Das ist genau der gleiche Mist mit dem Stern im Grill oder auf der Haube.

Deren Probleme hätte ich auch gerne.

Ich auch. Man will sich hier informieren und stolpert ständig über solche unnützen "Themen".

Ähnliche Themen