Sind denn XT-Fahrer hier unterwegs?

Subaru

Hallo zusammen,

sind denn hier eigentlich Subaru XT-Fahrer unterwegs? Der scheint ja auch vom Aussterben bedroht zu sein und dabei ist er doch wirklich was besonderes.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn der Forester XT gemeint ist, dann gehöre ich zu den Exoten, die ein angeblich vom Aussterben bedrohtes Auto fahren.

Wenn der Wagen zu den bedrohten Arten zu zählen sein sollte - und die letzte Übersicht in der AUTOBILD legt das durchaus nahe - gehört er zu den absolut schützenswerten Exemplaren.

Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass das Auto so wenig bekannt ist und vor allem so wenig gekauft wird. Vor dem Forester hatten wir fünf 5er BMWs. BMW verspricht die Freude am Fahren, Subaru bietet sie. Den BMWs haben wir keine Träne nachgeweint, uns höchstens geärgert, dass wir so spät auf den Forester gestoßen sind.

Das Auto ist wirklich etwas besonderes. Für uns ist er so etwas wie die eierlegende Wollmichsau oder der universelle Stadtreisegeländewagen. Früher träumte ich von Porsche, jetzt höchstens von einem getunten Forester.

Das muss sicher nicht für jeden Fahrer bzw. jede Familie gelten. Für Leute über 1,85 m dürfte der Sitzverstellbereich zu gering sein und die Kofferraumklappe, die für uns in idealer Höhe stehen bleibt, könnte dann eine Gefahr für unachtsame Köpfe darstellen. Auch für Leute die dauernd mit Geschwindigkeiten von jenseits 200 über die Autobahn brettern wollen, gibt es vielleicht geeignetere Fahrzeuge. Bis 200 fühlt er sich aber auch sehr wohl. Auch als besonders sparsamer Stadtwagen empfiehlt er sich nicht unbedingt.

Der ansonsten wunderbare Boxermotor in Verbindung mit dem im Winter und allgemein beim Beschleunigen tollen Allradantrieb verlangt leider einen kleinen Zuschlag. Wenn man aber ließt, dass die monströsen SUVs von BMW, Mercedes und VOLVO bei meist schlechteren Fahrleistungen - die des Subarus würde ich allerdings als sehr ordentlich bezeichnen - genauso viel Diesel verbrauchen wie der Subaru, dann relativiert sich auch diese "Schattenseite". Auch sei darauf hingewiesen, dass der Subaru nicht unbedingt ein Auto für Leute ist, die ihren Knöpfchendrückspieltrieb am ihrem Auto ausleben wollen. Der Subaru hat keine elektrisch einstellbaren und programmierbaren Sitze und keinen Bordcomputer und ähnliche Dinge. Dafür ist das, was er hat, durchdachte Ingenieurleistung auf hohem Verarbeitungsniveau. Obendrein ist der Service bisher Spitze!

Wer ein Auto mit hohem Spaßfaktor bei hervorragender Alltagstauglichkeit sucht, das obendrein nicht an jeder Ecke steht und den Pelz eher nach innen trägt, sollte sich den Wagen unbedingt mal näherl anschauen und probefahren.

Gruß und viel Spaß mit Euren Subarus

82 weitere Antworten
82 Antworten

Kann man die Brüggemann Tieferlegungsfedern noch irgendwo beziehen?

Hallo Leute,

nun kann ich hier auch hineinschreiben, denn ich habe letzte Woche einen Subaru XT geerbt. Hab nun diese Woche das Teil das erste mal gefahren, das sind ja echt hammer lustige Teile!!! Allerdings ist das Ding nur in Mittelmässigem Zustand. Wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen aus? Ist da was zu bekommen? Die Leuchte für die Luftfederung leuchtet usw. Naja, wollte mich nur einmal mitteilen.

Mfg

Hinnack

wieso wie alt ist der denn?
Zu den Luftfedrungen gibts bei den legacys immer viel zu reden, wenn mal was sein *sollte*

Hallo,

ich fahr auch XT:

Yamaha XT 600 Tenere...

Gruss
Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naegi


Hallo,

ich fahr auch XT:

Yamaha XT 600 Tenere...

Gruss
Uwe

Dann biste aber hier falsch! 😁

@Hinnack_85

Schau dich aber fürn Winter nach was anderem um sonst fault die Kiste ratzfatz weg! Wenn die Leuchte für die Luftfederung an ist liegt vermutlich ein Fehler vor,evtl ein Bein undicht und der Kompressor musste zu lange laufen!

Hallo zusammen,
bin am Überlegen, ob ich mir auch einen XT Turbo anlegen soll. Mein Bruder hatte vor langer Zeit einen gefahren. Ich war damals so fasziniert von dem Wagen, dass ich nicht drüber hinwegkomme. Nun wollte ich mir auch eins zulegen. Ich kann mich schwach erinnern, dass der Wagen eigentlich nur ärger gemacht hat, sprich in 2 Jahren mussten wir die Stoßdämpfer 4mal erneuern, der Turbo fiel aus., die Zylinderkopfdichtung. Ich bräuchte von euch noch einige Daten, an die ich mich nicht mehr erinnern kann. Was bezahlt ihr an Steuern und das Gewicht des Wagen würde mich nochmal interessieren.
Dankschön
Gruß Mehmet

wenn des der mit 2.0 ist dann sind die steuern doch immer gleich, wenn E3 +.

Das reicht wenn ich jetzt schätze. Sind bei 120€

schau mal da
http://www.subaru.de/kundenservice/prospektarchiv/forester.html

ehm ich denke er meint nicht den Forester, sondern den "uralt" echte XT Turbo😉

da ist nix mit Euro3

joa hat der überhaupt nen Kat? 🙂

Gab katlos, U-Kat (kommt aufs gleiche raus) und welche ganz zum Schluss mit G-Kat und Euro 1,was dann 15 Euro pro angefange 100ccm macht,das geht ansich noch bei 1,8l Hubraum,bei katlos und u-kat kommt natürlich schon ordentlich was zusammen! Leergewicht von der Kiste um die 1000kg, Probleme mit den Zylinderköpfen gabs ansich anfangs nur,da sind die zwischen den Ventilen gerissen,defekte Kopfdichtungen gibt es nicht so oft und auch die Lader gehen ansich selten hoch,man muss halt mit einem Turbomotor umgehen können! Für Vollgasorgien ist der EA82T eh nicht geeignet! Zudem sollte man auch davon absehen einen solchen Wagen im Winter zu bewegen,wer unbedingt nen Allrader im Winter will der soll sich einen Legacy kaufen!

ja, es handelt sich um den "alten" Subaru XT 4WD Turbo, Baujahr 87 mit 1,8 Litern Hubraum. Einen Kat hatte unser nicht, wobei beim Verkauf, die behauptung von einem mechaniker kam, dass er doch einen G-Kat haben soll. Bin am überlegen, obs sich noch lohnt. Wird ganz schön teuer mit den Steuern und den reparaturen. Die Luftfedern werden kaputtgehen, da bin ich mir sicher.

Guten tag, ich bins nochmal.
Habe einen XT Turbo Coupe bei autoscout entdeckt. Baujahr 88, knapp 117000 km gelaufen. So auf den Fotos sieht er ganz gepflegt aus. Auf dem Foto ist aber zu erkennen, dass der Motor auf hochglanz gebracht wurde, was mir etwas sorgen macht.
Vielleicht ist der frühere besitzer ja hier im Forum, und könnte mir einige nähere details über den Wagen geben, weil ich bei diesem Wagen doch ein mulmiges Gefühl habe. Da passt etwas nicht.

Bei Ebay ist auch einer zu verkaufen:

http://cgi.ebay.de/...emZ280416092706QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Aber wohl nur als Ersatzteillager. Da steht ohne Papiere. Und leider oben bei Hamburg ;-)

Der bei Ebay iss fertig,da geht viel Geld rein bis der wieder io ist,der bei Autoscout scheint von nem dubiosen Autohändler zu sein,der ist jedenfalls vorn schon mal geschossen gewesen,schaut auf den Bildern mal so aus! Immerhin gäbs dort 1 Jahr Gewährleistung!

Hmm, genau. Der bei Autoscout kam mir auch merkwürdig vor.
Wer würde sich denn mal bereit erklären, zusammen den Wagen anzuschaun, der auch aus demselben Kreis kommt? Komme aus NRW, Hamm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen