
Zweiter Stopp der AMI-Tour: Auf dem Subaru-Stand wurden die MOTOR-TALKer mit den roten T-Shirts „blau“ und „grün“. Nicht nur vor Begeisterung, sondern auch, weil bei Subaru die Fan-Interessen nach blauen und grünen sortiert. Was das bedeuten soll? Lest Ihr hier. Subaru-Produkttrainer Harry Schort ist schon ein cooler Typ. Da begrüßt er die MOTOR-TALKer am Subaru-Stand und kann ganz locker nebenbei erzählen, dass er einer von ihnen ist. Seit zehn Jahren ist der Mann Nutzer bei MOTOR-TALK. Und dass die MOTOR-TALKer auf Subaru stehen, hat erst neulich der erste Platz von Subaru bei der MOTOR-TALK-Zufriedenheitsumfrage gezeigt. Nicht nur Harry Schort, sondern ganz besonders Subaru-Geschäftsführer Volker Dannath war anzusehen, wie stolz er darauf war. Stolz waren auch viele MOTOR-TALKer, die neben ihrem Auto noch den deutschen Fußball lieben. Denn der Empfang bei Subaru war im wahrsten Sinne weltmeisterlich: Guido Buchwald, Teil der Weltmeister-Elf von 1990 und Markenbotschafter von Subaru, begrüßte die Teilnehmer der AMI-Tour. FÖRSTER ODER DRIFTER?Für den Rundgang auf dem Stand mussten sich die MOTOR-TALKer zwischen ihrer „blauen“ und ihrer „grünen“ Seite entscheiden. Denn in Gruppen mit diesen Farben wurden sie aufgeteilt. Der Hintergrund: Bei Subaru gibt es „grüne Subarufahrer“. Die fahren am liebsten mit ihrem Forester oder Outback durch den Wald oder knietiefen Matsch. Und es gibt „blaue Subarufahrer“. Die haben lieber Asphalt und Bitumen unter den Rädern ihres Impreza oder WRX STI. Offroad-Experte: der Subaru ForesterDann ging es los: Die grüne Gruppe wurde von Subaru-Produktmanager Pit Bellinghausen über den Stand geführt. Im Mittelpunkt stand die Neuauflage des Subaru Forester. Ein Gelände-Experte mit Allrad-Antrieb, Boxermotor und bis zu 240 PS. Welcher Offroader bekommt da keine feuchten Hände? Exklusiv erfuhren die MOTOR-TALKer, dass es den Forester ab kommendem Jahr mit einem Dieselmotor und einer Automatik geben wird. Drift-Wunder: Subaru WRX STIDas Highlight der blauen Tour war der WRX STI. Der coole Sportler mit dem Riesenflügel hatte auf der AMI Deutschlandpremiere. Unfassbar: Auf Schnee beschleunigt der WRX schneller von 0 auf 100 km/h als er für die Bremsung von 100 km/h benötigt. Neben dem vollem „Sportdress“ präsentierte Subaru auch eine zivilere Variante ohne den typischen Heckspoiler. Gut möglich, dass einige männliche MOTOR-TALKer jetzt über einen neuen Alltagswagen nachdenken. Überglücklich waren drei MOTOR-TALKer, die schon Mal eine exklusive Probefahrt machen dürfen: Denn zum Abschluss des Subaru-Besuchs gewannen drei AMI-Tourer ein Fahrtraining mit dem WRX STI auf dem Hockenheimring. Herzlichen Glückwunsch! |
Kommentiert auf: MOTOR-TALK AMI-Tour 2014 | Community Magazin
Ich werde 100mal Subaru Forester schreiben
Ich werde 100mal Subaru Forester schreiben
Ich werde 100mal Subaru Forester schreiben
Ich werde 100mal Subaru Forester schreiben
Ich werde 100mal Subaru Forester schreiben
.
.
.