Sind alle Alu-Felgen winterfest oder besser spezielle kaufen?
Hallo,
kann man inzwischen bedenkenlos alle angebotenen Alu-Felgen auch im Winter fahren?
Gibt es Unterschiede, wie gut man das Salz abbekommt?
Würde mir gerne 8 Standard-Felgen vom Golf 7 Comfortline besorgen (16 Zoll).
Wenn die nicht winterfest sind, dann aus dem Reifenfachmarkt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sven339
Ah das habe ich nicht gewusst.Warum willst du denn im Sommer und im Winter gleiche Felgen fahren? Hast du mit unterschiedlichen psychische Probleme? Oder einfach weil du dich nicht optisch umgewöhnen willst? Die Frau sieht ja auch immer gleich aus.
Das kann man so nicht stehen lassen. Ich finde die Frauen sehen im Sommer Grundsätzlich besser aus. 😁 😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Wenn die Felgen Hersteller endlich ihre Felgen auch für den Variant freigeben würden, hätte ich mir schon längst die Rial Bavaro geholt. Für den normalen Golf sind die schon freigegeben.
in 17 Zoll?
Ich hatte mir die Goal Anthrazit 17 Zoll für den Winter gekauft, passt auch auf den 7er Golf....nach dem 3.Winter sehen die noch absolut top aus.....und die 4 Felgen kosteten nicht mal 500 Euro nagelneu....
Ähnliche Themen
Hallo, fahre jetzt den 4.Winter die Original Nardo 7Jx17 mit Hankook Winterreifen. Sehen immer noch aus wie neu, wenn ich mal putze.
Hab vorher 6 Winter die Vitus gefahren, dito.
MfG mein c tut w
Mein Up! fährt mit schwarzen Classic Felgen im Winter.
aber nicht in allen regionen...😁 das wollte ich auch erst schreiben, aber im sommer sind halt winterreifen günstiger...
@ Preise:
Bestelle Winterreifen immer so im August.
Der Reifenhändler nimmt die dann zu seiner Sammelbestellung dazu.
Ansonsten zahlt man im Oktober ein bisschen mehr.
Hat bei meinen Michelin mal 15 Euro / Reifen ausgemacht, weil ich zu lange gewartet hatte.
Der Zeitpunkt der ersten Fahrt ist wichtig!
Sobald die Schutzschicht vom Reifen ab ist, altert dieser.
Ob ein Reifen 1 Jahr älter ist, spielt keine Rolle.
Es dürfen Reifen bis zu 3 Jahren zurückliegendes Produktionsdatum als neu verkauft werden.
(Laut Auskunft meines Reifenhändlers)
Und dann fahre ich einen Satz Reifen eh nicht länger als 2-3 Jahre. Daher im Sommer kaufen!
Halbwegs zum Thema zurück:
Werde wahrscheinlich den Satz Räder vom Golf Highline versteigern und mir dann beim Reifenhändler 8 winterfeste, identische Alufelgen mit Sommer - und Winterreifen kaufen.
Ah das habe ich nicht gewusst.
Warum willst du denn im Sommer und im Winter gleiche Felgen fahren? Hast du mit unterschiedlichen psychische Probleme? Oder einfach weil du dich nicht optisch umgewöhnen willst? Die Frau sieht ja auch immer gleich aus.
Es hat einfach viele kleine Vorteile für mich.
Und warum unterschiedliche Felgen?
Mein Auto darf mir im Winter genau so gut gefallen wie im Sommer ;-)
Einer der Gründe ist, dass ich mir ein Rad als Reserverad in den Kofferraum lege
und dann immer 5 gleiche Größen dabei habe....
Will im Sommer gar nicht mehr als 16 Zoll und 205er, weil es hier den besten Rollwiderstand gibt.
Preis Leistungsverhältnis ist bei 16 Zoll und 205er für mich am Besten.
Das sind halt meine Ansichten, Eure sind sicherlich anders und das ist ja OK so.
Zitat:
Original geschrieben von sven339
Ah das habe ich nicht gewusst.Warum willst du denn im Sommer und im Winter gleiche Felgen fahren? Hast du mit unterschiedlichen psychische Probleme? Oder einfach weil du dich nicht optisch umgewöhnen willst? Die Frau sieht ja auch immer gleich aus.
Das kann man so nicht stehen lassen. Ich finde die Frauen sehen im Sommer Grundsätzlich besser aus. 😁 😁
Genau! Extra fürs Schwimmbad wird auf die Bikini-Figur trainiert. Da muss das Auto natürlich mithalten.