Sind alle Alu-Felgen winterfest oder besser spezielle kaufen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

kann man inzwischen bedenkenlos alle angebotenen Alu-Felgen auch im Winter fahren?
Gibt es Unterschiede, wie gut man das Salz abbekommt?

Würde mir gerne 8 Standard-Felgen vom Golf 7 Comfortline besorgen (16 Zoll).
Wenn die nicht winterfest sind, dann aus dem Reifenfachmarkt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sven339


Ah das habe ich nicht gewusst.

Warum willst du denn im Sommer und im Winter gleiche Felgen fahren? Hast du mit unterschiedlichen psychische Probleme? Oder einfach weil du dich nicht optisch umgewöhnen willst? Die Frau sieht ja auch immer gleich aus.

Das kann man so nicht stehen lassen. Ich finde die Frauen sehen im Sommer Grundsätzlich besser aus. 😁 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Was habt ihr denn für die Dover gezahlt als Winter Felge?

Unter 500€ mit Transport, 1a Zustand mit wenig gelaufenen Sommerreifen von Michelin, die kann ich auf meinem 2. Wagen nutzen.

Das ist extrem günstig. Da kosten ja die Aspen schon 600 ohne Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von sven339


Hast du auch die Hankook?

Nein, habe die Goodyear Vector 4Seasons drauf.

Ich fahre im Winter die Detroit Felge. Mit Hankook Reifen. Grundsätzlich problemlos.
Allerdings ist 1 Felge angelaufen. Werd ich beim Felgendoktor mal lackieren lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Das ist extrem günstig. Da kosten ja die Aspen schon 600 ohne Reifen.

Wobei ich die Aspen auch schöner finde, aber der Preis war zu gut.

Zitat:

- Im Sommer sind Winterreifen billiger
Das zur Erklärung, nicht zur Diskussionsgrundlage!

Hallo,

mach ich auch so, aber nie mehr fahre ich Leichtmetallfelgen im Winter,
nach 5 Jahren sind die total koridiert, nach 2 Jahren sahen die noch gut aus.

Lg
Andy

Alle, die originale 16" VW Dover Felgen (6.5Jx16H2 ET 46) im Winter fahren wollen, sollten bitte bedenken, dass diese Felgen von VW keine Schneekettenfreigabe haben. VW Felgen mit Schneekettenfreigabe sind 6 Zoll breit (so wie Aspen). Das ist umso fragwürdiger von VW, weil Dover Felgen auch mit Ganzjahresreifen angeboten werden!

Das ist vielleicht auch ein Grund warum diese Felgen von einigen Händlern sehr günstig mit Winterreifen auf ebay verkauft werden.

Zitat:

Original geschrieben von guellepumpe


Das ist vielleicht auch ein Grund warum diese Felgen von einigen Händlern sehr günstig mit Winterreifen auf ebay verkauft werden.

Denke nicht, sind halt Standard 0815 Felgen.

Einfach noch ein bisschen warten. Viele fahren ja noch mit den winterrädern spazieren denn "Ostern" ist ja gerade erst. Ich hab mir im Juli/August die Aspen 16er bei Ebay mit dunlop WR für 620€ geschossen. (Hab sie allerdings abgeholt. Aber Versand war auch möglich.) Waren zwar gebraucht aber reifen hatten noch so 7,5 - 8 mm Profil. Also fast wie neu. War ein Händler der einige Sätze angeboten hat. Felgen haben ein paar minimale Macken und kratzerchen im Klarlack aber für den Winter allemal gut genug. Die haben den Winter auch gut überstanden. Und wer in den Bergen wohnt oder so wie ich Skifahren geht sollte schon auf WR mit Schneekettenfreigabe setzen.

Also ich würde sagen noch ein zwei Monate warten und dann bei Ebay zuschlagen, wenn es denn die Aspen sein sollen. Ansonsten gibt es ja einige onlineshops mit felgenkonfiguratoren wo man ein Haken bei wintertauglich oder Schneekettenfreigabe setzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sven339



Zitat:

Original geschrieben von guellepumpe


Das ist vielleicht auch ein Grund warum diese Felgen von einigen Händlern sehr günstig mit Winterreifen auf ebay verkauft werden.
Denke nicht, sind halt Standard 0815 Felgen.

Genau, da ist es einfach die Masse die Verfügbar ist im Vergleich zum geringen Käuferkreis.

Zudem das etwas breitere Rad natürlich auch optisch seine Vorteile hat, gerade beim großen Radkasten des Golf VII.

Schneeketten ist zwar ein Argument, aber mal ehrlich, der Kreis derer die noch Schneeketten nutzen ist wohl auch sehr gering?!

Hab bisher noch nie Schneeketten gebraucht auch bei viel Neuschnee in den Alpen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Schneeketten ist zwar ein Argument, aber mal ehrlich, der Kreis derer die noch Schneeketten nutzen ist wohl auch sehr gering?!

Da geb ich dir voll und ganz recht. Wie gesagt wenn ich nicht in den Winterurlaub gehen würde würde ich auch drauf verzichten. Aber da hab ich sie schon des öfteren gebraucht. Beim G7 jetzt zwar noch nicht aber über den vergangenen Winter brauchen wir auch nicht zu sprechen.

hab mir diesmal alu für den winter geholt, mich nerven diese rostigen stellen an den stahlfelgen...bezahlt hab ich knapp 600€ für 205 55 16 falken hs 449 mit borbet ca in 7*16...online natürlich...ob winterfest sieht man an dem schneeflockensymbol bei der jeweiligen felge.

Ohne Werbung machen zu wollen,
aber der Felgenkonfigurator auf der Seite felgenoutlet.de ist ganz gut sofern man keine Originalzubehörfelgen möchte. Dort kann man z.B. auswählen ob schneekettengeeignet oder wintertauglich usw. Ob die Preise gut sind muss dann jeder für sich entscheiden. Aber die Suche finde ich wirklich sehr gut.

Wenn die Felgen Hersteller endlich ihre Felgen auch für den Variant freigeben würden, hätte ich mir schon längst die Rial Bavaro geholt. Für den normalen Golf sind die schon freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen