Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
Side Assist hat kein Komponentenschutz!
der meiste aufwand ist der Kabelbaum
und dann durch die Türen
Ach mist, dann war es bei mir nur beim 46er.
Hatte es damals zusammen gemacht mit der KESSY Nachrüstung!
Sorry für die Fehlinfo 🙄
Jep die Türen sind eine richtige Qual! Vorallem die Übergänge Fußraum Fahrer- und Beifahrerseite in die Tür!
Ach war das ein Kampf mit den Gummi tüllen!
😁
Hallo zusammen,
brächte mal dringend einen Rat. Bin grad an der Verkabelung zur linken Türe. Da soll ein Grau-Blaues Kabel vom Bordnetzsteuergerät J519, grauer Stecker T32b/Pin17 zum Taster bzw. Türstecker T27a/Pin10 gelegt werden. Laut SLP ist am J519/Pin17 bereits ein Grau-Blaues Kabel. Bei mit ist auf Pin17 jedoch ein Rot-graues, das Grau-Blaue ist auf Pin31. Was zählt nun? Auf Pin17 (Rot/Grau) oder aufs Grau-Blaue (Pin31) ? Bitte um Hilfe!!!
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Grau Blau gleich Tasterbeleuchtung - und die brauchst du;
gibts auch an der Tür - Fensterheber etc
Super, Danke!!!
Stehe übrigens mit dem Kollegen in Kontakt, den du mir letztens genannt hast wegen der codierung des Systems.
Gruß
Mike
Moin
Die Verkabelung hab ich heut fertig gestellt, die Schalterbeleuchtung geht schon mal. Ich werte das als gutes Zeichen ;-)
Gruß
Mike
Moin
Hab heut mal ne Sicherung für den Side Assi eingelegt und siehe da, das System läuft ja schon obwohl noch garnix codiert ist. Benötigt man die Codierung nur um die Einstellung im MMI vorzunehmen zu können?
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von fokohila
Moin
Hab heut mal ne Sicherung für den Side Assi eingelegt und siehe da, das System läuft ja schon obwohl noch garnix codiert ist. Benötigt man die Codierung nur um die Einstellung im MMI vorzunehmen zu können?
Gruß
Mike
die Einstellungen im mmi sind nur im 5F oder 07er zu codieren
das system läuft sofern die vorcodierung aus dem alten Fahrzeug passt- auch so!
ggf muss noch AHK gesetzt werden oder eben nicht.
Die beiden Master und Slave kalibrieren sich auch untereinander
Hallo wer kann und will mir helfen? Den side assist nachzurüsten benötige Pinbelegungen und evtl von wo die Kabel hin gehen und muss ich durch die Tür Gummis oder kann ich einfach irgendwo an die Pins im Türsteuergerät?
die Stromlaufplänge gibst bei Erwin Online; ich selbst hab mir diese auch ausgedruckt und für den Umbau verwendet
Hi hab elsawin komplett mit stromlaufplänen auf dem Rechner, nur ist stromlaufpläne lesen nicht so meine Stärke :-)
Zitat:
Original geschrieben von Kouichi
Ach mist, dann war es bei mir nur beim 46er.
Hatte es damals zusammen gemacht mit der KESSY Nachrüstung!Sorry für die Fehlinfo 🙄
Jep die Türen sind eine richtige Qual! Vorallem die Übergänge Fußraum Fahrer- und Beifahrerseite in die Tür!
Ach war das ein Kampf mit den Gummi tüllen!😁
Hätte da eine frage zwecks durch die Türen mit den Kabel.
Mit wieviel kabel muss ich pro seite durch die Tür?
Und wie komme ich da durch? da dies ja eigentlich ein Stecker ist oder sind da noch plätze zum einpinnen vorhanden? Wenn ja welche wären die Originalen? danke