Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
Projekt Side Assistent ist erfolgreich Abgeschlossen ich danke euch für den Support
Hallo,
kann mir jemand sagen ob ich diese STG. vom A4 Allroad, bei meinen A4 B8 Limo Bj. 08.2008 verwenden kann?
Oder geht es nicht da der Allroad höher ist?
Was wären eigentlich die letzten möglichen STG. die ich für mein VFL verwenden könnte?
Danke schon mal für eure Unterstützung.
sollte ggf kalibriert werden danach
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. April 2017 um 14:05:51 Uhr:
sollte ggf kalibriert werden danach
was würde da ca. auf einen zukommen vom Preis?
oder gleich nach anderen STG. umsehen?
Oder egal weil andere auch kalibriert werden müssen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@WAUZ-B8 schrieb am 15. April 2017 um 14:48:32 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. April 2017 um 14:05:51 Uhr:
sollte ggf kalibriert werden danachwas würde da ca. auf einen zukommen vom Preis?
oder gleich nach anderen STG. umsehen?
Oder egal weil andere auch kalibriert werden müssen?
hat da keiner einen Rat für mich.....
haben doch bestimmt schon genügend gemacht.
Danke schon mal für eure Antworten, bin für jeden Tip dankbar.
Kalibrierung ca 200€ kannst du locker rechnen
oder was war deine frage
Das ist ein Stolzer Preis, kostet ja mehr als die STG. muß eigentlich immer Kalibriert werden egal welche STG. man nimmt, oder wie kann man das feststellen?
was sind die letzten 8K0 STG. die ich verwenden könnte Endung ?
bin ich richtig Informiert das H die letzten sind ?
nein wenn du glück hast passt es 1zu1
Hallo. Hat jemand die Teilenummer vom Stecker hinten (Kabelbaum Innenraum) der in den Stecker vom SWA vom Stoßfänger passt? Also das Gegenstück vom 8E0972112A? Den habe ich immernoch provisorisch angeschlossen. Danke
Hallo,
kann mir jemand von den Profis sagen ob der Schaltplan im Anhang korrekt ist, und im A4 B8 anwendbar?
Da ich den Kabelbaum für den Innenraum selber mache,
muß das Kabel Can Low und Can High verdrillt werden und separat umwickelt werden ?
Oder alle Kabel zusammen legen und wickeln?
Danke schon mal für eure Antworten.
Kann mir jemand sagen, wo ich den Dauerplus für die LEDs in den Spiegeln abgreife beim Facelift?
Im Schaltplan steht B310 Positive connection 14 (30), in main wiring harness
Ich möchte es original durchführen und keine Bastellösung. Sicher kann ich irgendwo ne 5A Sicherung setzen und nen Dauerplus holen, aber ich wüßte gern wo die Verbindung B310 ist.
Gruß und Danke
Direkt am Sicherungskasten
Aber an welcher Sicherung hängt der Dauerplus B310 dran original?
Der Zündungsplus 15 fürs Steuergerät ist klar am ST1 SC11.
ich wüsste nicht das was auf Dauerplus liegt?!
Beim Facelift liegt Dauerplus (Klemme 30) jeweils an Pin1 für die Kontrolleuchte für die Spiegel und am Pin 6 vom Steuergerät J770 vom Spurwechselassistent.
Zündungsplus (Klemme 15) liegt an Pin 9 am Steuergerät J770 und wird über 5A am ST1 Platz 11 abgesichert.
Jetzt eben die große Frage wo der Dauerplus herkommt und wo er abgesichert ist.
Beim Vorfacelift ist das anders.