Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
Das denke ich ja auch aber ricardo 1976 fragte ja nach der TN von dem Stecker an der Warnanzeige.
Also müsste er neue Spiegelfüße nachrüsten um den Stecker zu bekommen, weil es den ja nicht einzeln gibt.
Oder reden wir hier aneinander vorbei?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Februar 2016 um 07:31:50 Uhr:
ja er braucht neue Spiegelfüße
Hallo Scotty18, warum neue Spiegelfüsse, die zwei Adern lassen sich doch "problemlos" in den Spiegel verlegen.... oder sehe ich da was falsch? Wenn es nur um diese Flachkontaktstecker geht werde ich sicher nicht den ganzen Spiegelfuss ersetzten. Ich habe bereits anklappbare und abblende Spiegel verbaut.
Zu Not werden die Kabel direkt an der Warnanzeige angeschlossen und mit Heisskleber versiegelt.
Steht auf dem Flachkontaktstecker keine TN drauf? Es haben hier ja schon einige nachgerüstet, hat da niemand nach der TN geschaut? Oder ist schlichtweg auf dem Stecker keine TN vorhanden?
Ähnliche Themen
Die Stecker, oder vielmehr die Buchsen, der Sideassist-Anzeige und vom Blinker sind ja die gleichen. Da könntest du selbst mal nachschauen. Vermutlich wird keine Audi-TN drauf stehen sondern nur die TN vom Hersteller (höchstwahrscheinschilch TE Connectivity). Bei der Buchse für die Abblendfunktion bei den B8 Spiegeln war das ja analog. Damit könnte man aber zumindest mal bei Mouser und co. schauen, ob man die Buchse dort bekommt
Ich hab sie durch den spiegelfuß gezogen die Kabel ist Problemlos möglich!!!
Stecker hab ich mir von einem schlachter in der nähe ausgezwickt und angelötet das wars dann.
Ach ja nein den kompletten spiegelfuß hätte ich nicht nehmen können vom schlachter fals die frage kommt warum hast du ihn nicht ganz umgebaut, weil das kein Faceliftspiegelfuß war und hatte auck keinee abblendautomatik und memory funktion für spiegeleinstellung!!!
also hatte kein problem da ich facelift ohren habe und keine dumbo ohren!
hatte nur den Stecker von den dumbo ohren.
Ein bisschen ist gut 😁
Kann ich nur empfehlen... Wer es selber machen will soll es gern tun. Scotty hat recht... du sparst eine Menge Zeit und nerven.
die ersten 2 Kabelsätze habe ich selbst gemacht
die letzten 3 bei Audimant bestellt und das ganze läuft problemlos !
aber wie gesagt jeder kann selbst basteln , gütige SLP gibts bei erwin online
Hi scotty, ist es möglich ein Steuergerät vom a4 8k in den q5 zu verbauen oder ist dies nicht möglich!?
Bei mir ist der slave defekt und jetzt hab ich aus versehn eien 8k eingebaut.
Fehlerspeicjer ist sauber aber die led leuchten nicht auf und im mmi ist der side assist grau hinterlegt.
nein sind HW bzw SW technisch andere
technisch sollten sie laufen; ob man sie kalibriert bekommt weis ich nicht
wenn du ein bauteil tauscht und sie nicht gepaart sind müssen sie eh kalibriert werden!