Side Assist nachrüsten
Hallo,
Mich würde interessieren wie aufwendig das nachrüsten des Spurwechselassistent ist.
Spiegelkappen
Steuergeräte li/re
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem nachrüsten ?
Beste Antwort im Thema
sofern belegt - parallel drauf!
sofern du kein ACC / Lean Assist / Fernlichtassi hast
sind die Steckplätze frei
438 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habs nie getestet aber es wird ein sinn haben ; die stossfänger und form dürfte auch anders sein; (höhe des radars etc)Zitat:
Original geschrieben von karstenmathias
Wie ist denn das jetzt mit den 8T0 Steuergeräten. Passen die nicht? Mit der Codierung komme ich leider nicht weiter.
also benötige ich definitiv 8k0 steuergeräter? weil auf den steuergeräten stehen ja immer 2 nummern drauf auf welche muss ich achten?
die obere oder die untere?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habs nie getestet aber es wird ein sinn haben ; die stossfänger und form dürfte auch anders sein; (höhe des radars etc)Zitat:
Original geschrieben von karstenmathias
Wie ist denn das jetzt mit den 8T0 Steuergeräten. Passen die nicht? Mit der Codierung komme ich leider nicht weiter.
Bei den meisten Angeboten steht, dass diese Steuergeräte für den A4 geeignet sind. Mit der Codierung 010211 bzw. 010311 ist der Fehler mit dem Datenbus weg. Dafür kommen jetzt zwei neue Fehler, wenn ich den Side Assist aktiviere: Kurzschluss nach Plus in den beiden Warnleuchten.
Ich werde mir wohl nochmal neue Steuergeräte besorgen müssen...
ab FL ist die Ansteuerung der LEDs anders! daher du kannst keine Sensoren aus dem vebrautenzeitraum eines FL nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ab FL ist die Ansteuerung der LEDs anders! daher du kannst keine Sensoren aus dem vebrautenzeitraum eines FL nehmen
Kann ich das durch umpinnen am Stecker ändern? Ich habe Facelift Spiegel verbaut.
du musst dann alles drehen; samt der Belegung der LEDs in den spiegeln
vergleich mal die Pläne dann weist du was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du musst dann alles drehen; samt der Belegung der LEDs in den spiegeln
vergleich mal die Pläne dann weist du was ich meine
Danke für den Hinweis. Wenn ich den Plan richtig verstehe, dann wird die Masse in den LEDs und eine Masse zu den Steuergeräten durch eine Plusverbindung (30) ersetzt und ein paar Leitungen umgepinnt. Wieso wird nun Dauerplus benötigt? Kann ich das einfach bei jeder BL/WS Leitung abgreifen und liegt diese auch schon in der Tür?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du musst dann alles drehen; samt der Belegung der LEDs in den spiegeln
vergleich mal die Pläne dann weist du was ich meine
also ich hab die 8f1 949 146A sind das welche vom FL? Weil mein s4 ist ja kein FL aber hab schon die kleineren Spiegel (MJ2010) habe aber nur 2 Kabel an den Leds ich denk mal blau ist plus und schwarz ist masse oder? Weis nicht sehen die vom Facelift anders aus?
Zitat:
Original geschrieben von vrwerner
also ich hab die 8f1 949 146A sind das welche vom FL? Weil mein s4 ist ja kein FL aber hab schon die kleineren Spiegel (MJ2010) habe aber nur 2 Kabel an den Leds ich denk mal blau ist plus und schwarz ist masse oder? Weis nicht sehen die vom Facelift anders aus?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du musst dann alles drehen; samt der Belegung der LEDs in den spiegeln
vergleich mal die Pläne dann weist du was ich meine
8F sind Cabrio und die passen auch nur dort
Zitat:
Original geschrieben von karstenmathias
Danke für den Hinweis. Wenn ich den Plan richtig verstehe, dann wird die Masse in den LEDs und eine Masse zu den Steuergeräten durch eine Plusverbindung (30) ersetzt und ein paar Leitungen umgepinnt. Wieso wird nun Dauerplus benötigt? Kann ich das einfach bei jeder BL/WS Leitung abgreifen und liegt diese auch schon in der Tür?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du musst dann alles drehen; samt der Belegung der LEDs in den spiegeln
vergleich mal die Pläne dann weist du was ich meine
ja richtig
Dauerplus war aber vorher auf den Steuergeräten auch schon vorhanden?!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
8F sind Cabrio und die passen auch nur dortZitat:
Original geschrieben von vrwerner
also ich hab die 8f1 949 146A sind das welche vom FL? Weil mein s4 ist ja kein FL aber hab schon die kleineren Spiegel (MJ2010) habe aber nur 2 Kabel an den Leds ich denk mal blau ist plus und schwarz ist masse oder? Weis nicht sehen die vom Facelift anders aus?
also benötige ich 8k0? habe aber facelift spiegel oder wenn ich die kleinen habe?
Wieso passen die nur beim cabrio? hab mir damals die spiegelkappen mit den Leds gekauft!!! Und da waren die drin
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja richtigZitat:
Original geschrieben von karstenmathias
Danke für den Hinweis. Wenn ich den Plan richtig verstehe, dann wird die Masse in den LEDs und eine Masse zu den Steuergeräten durch eine Plusverbindung (30) ersetzt und ein paar Leitungen umgepinnt. Wieso wird nun Dauerplus benötigt? Kann ich das einfach bei jeder BL/WS Leitung abgreifen und liegt diese auch schon in der Tür?
Dauerplus war aber vorher auf den Steuergeräten auch schon vorhanden?!
Nein, laut Sicherungsbelegung im Handbuch sollte die Stromversorgung auf Zündungsplus Klemme 15. Ein weiteres stromgebendes Kabel wurde laut Plan nicht angeschlossen. Im FL Plan kommt zusätzlich zu dem Zündungsplus noch die Dauerplusverbindung auf Pin 5 am T16v hinzu. Pin 5 ist in meiner Verkabelung am T12f die LED Beifahrerseite. Aber wozu muss das System Dauerplus haben und warum kommen die Masseverbindungen weg, sodass nur noch 2 zu den Steuergeräten gehen?
Zitat:
Original geschrieben von vrwerner
also benötige ich 8k0? habe aber facelift spiegel oder wenn ich die kleinen habe?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
8F sind Cabrio und die passen auch nur dort
Wieso passen die nur beim cabrio? hab mir damals die spiegelkappen mit den Leds gekauft!!! Und da waren die drin
ich dachte du meinst die Steuergeräte und nicht die LEDs selbst ; die LEDs sind eigentlich gleich geblieben
nur eben die Ansteuerung von dem MASTER bzw. SLAVE Stg zu den LEDs in den Spiegeln
Zitat:
Original geschrieben von karstenmathias
Nein, laut Sicherungsbelegung im Handbuch sollte die Stromversorgung auf Zündungsplus Klemme 15. Ein weiteres stromgebendes Kabel wurde laut Plan nicht angeschlossen. Im FL Plan kommt zusätzlich zu dem Zündungsplus noch die Dauerplusverbindung auf Pin 5 am T16v hinzu. Pin 5 ist in meiner Verkabelung am T12f die LED Beifahrerseite. Aber wozu muss das System Dauerplus haben und warum kommen die Masseverbindungen weg, sodass nur noch 2 zu den Steuergeräten gehen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ja richtig
Dauerplus war aber vorher auf den Steuergeräten auch schon vorhanden?!
ich hab die Pläne jetzt nicht mehr 1zu1 vorliegen; ich hatte nur damals das Problem das ich ein FL Kabelbaum hatte und das ganze im vor FL nachgerüstet habe; mit vor FL Stg - da ist mir eben aufgefallen das der Kabelbaum was die Masse und Plus Verbindung zu den LEDs in den Spiegel angeht nicht mehr passten
zudem ist der Kabelbaum Heckschürze ebenfalls anders gepinnt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich dachte du meinst die Steuergeräte und nicht die LEDs selbst ; die LEDs sind eigentlich gleich gebliebenZitat:
Original geschrieben von vrwerner
also benötige ich 8k0? habe aber facelift spiegel oder wenn ich die kleinen habe?
Wieso passen die nur beim cabrio? hab mir damals die spiegelkappen mit den Leds gekauft!!! Und da waren die drinnur eben die Ansteuerung von dem MASTER bzw. SLAVE Stg zu den LEDs in den Spiegeln
ok dann bin ich beruhigt weil hab mir schon gedacht an den leds kann ja eigentlich nicht viel anders sein von der ansteuerung weil die haben ja nur + und - also passen eigentlich die leds.
nun zu den steuergeräten also darf ich nur steuergeräte bis baujahr 2010 verbauen oder? so das auch die leds schon bei 30 kmh funktionieren und nicht wie beim 2009er ab 60 kmh
hätte evtl noch jemand welche die beim s4 8k avant passen?