Sharan Modelljahr 2019 - Facelift oder doch was ganz Neues
Hallo in die Runde,
es ist schaurig was die Händler wissen bzw. was hier an Auskunft daherkommt. Auch VW anzuschreiben macht keinen Sinn, die verweisen wieder nur an Ihre Händler.
Um was geht es?
Ich liebäugele mit einem „neuen“ Sharan, nicht jedoch mit dem Müll den man überall schon als „Crossover“ für die nächste Generation anpreist. Ich denke der Sharan wie er jetzt herumfährt mit einem etwas moderneren Motor und aktuellen Ausstattungspaketen wäre immer noch gut, ohne gleich wieder an die Baukastengeschichte MQL/MQB usw. denken zu müssen.
Ich hatte das Gespräch mit mehreren VW-Verkäufern diesbezüglich gesucht, nur einer meinte etwas von einem Facelift des existierenden Modells zum folgenden Modelljahr zu wissen. Genaueres wieder einmal Fehlanzeige.
Falls hier in diesem Forum jemand ist welcher etwas Insiderwissen hat wäre ich dankbar um Input zu
a) Kommt endlich der 190PS Dieselmotor statt dem kupierten 184er?
b) Bekommt dieses Gefährt dann auch die neueste Generation Haldexkupplung wie im Golf?
c) Wird das Cockpit aufgewertet? Neues Navi/LCD-Display usw.?
Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Er passt in JEDES Parkhaus. 😁
Es ist ein Auto....
213 Antworten
Zitat:
@Peter_R_P schrieb am 23. Mai 2018 um 14:02:48 Uhr:
Zitat:
@mbuettne schrieb am 23. Mai 2018 um 12:32:33 Uhr:
Normalerweise der Wechsel in KW22, aber dieses Jahr erst in KW31.Ist neben den Abgasnormen auch etwas von dem 190PS Diesel mit 7xDSG und 4motion bekannt?
Die Leistung des großen TDI sinkt mit der WLTP Umstellung auf 130kW.
Also ich hab mich jetzt für einen Jahreswagen entschieden, der Preis passte und die Warterei und co fallen weg 🙂. Euro 6 c oder 6 Temp hin oder her.
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 23. Mai 2018 um 12:25:34 Uhr:
Weil ohne OPF auch für den 1.4er ab 01.09.2018 Schluss wäre da sonst nur 6b erfüllt.
Der 1.4 TSI mit Partikelfilter im Tiguan erfüllt ja auch weiterhin nur Euro 6b.
Gibt es was neues dazu ?
Ähnliche Themen
Im Seat Forum gab es den Hinweis, dass ab KW48 der 2,0TSI wieder in den Verkauf kommt. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen oder hat von seinem Händler ähnliches gehört?
Hallo zusammen, ich kann auch ab September einen neuen Firmenwagen bestellen und brauche den Sharan als Allrad sowie gerne mit Automatik. Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, dann sollten die neuen Varianten ab KW 31 zu bestellen sein - korrekt? Gibt es schon Infos welche Abgaswerte die neuen Varianten nach WLTP dann haben? Ich kann höchstens bis 160 g/KG (nach WLTP) bestellen - meine Hoffnung ist, dass der TDI 4motion mit DSG da noch reinfällt...Danke euch für eure Antworten, falls ihr Infos dazu habt! vG Kai
das gibts noch viele Fragezeichen..
es könnte Anfangs schon mal überhaupt keine 4motion geben (Engpass Prüfstände)
und dass der 4Motion (auch als Handschalter) unter 160g bleibt.. eher unwahrscheinlich ...
Zitat:
@woody88 schrieb am 10. Juli 2018 um 13:14:43 Uhr:
Hallo zusammen, ich kann auch ab September einen neuen Firmenwagen bestellen und brauche den Sharan als Allrad sowie gerne mit Automatik. Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, dann sollten die neuen Varianten ab KW 31 zu bestellen sein - korrekt? Gibt es schon Infos welche Abgaswerte die neuen Varianten nach WLTP dann haben? Ich kann höchstens bis 160 g/KG (nach WLTP) bestellen - meine Hoffnung ist, dass der TDI 4motion mit DSG da noch reinfällt...Danke euch für eure Antworten, falls ihr Infos dazu habt! vG Kai
Der 110kW TDI SG6 4M hat einen SOP in KW48. Im Konfigurator ist er ab KW44 zu finden.
Der 130kW TDI DSG6 4M hat einen SOP in KW48. Im Konfigurator ist er ab KW51 zu finden.
Also vor Dezember sicher nicht zu haben, selbst er einer der ersten in KW48 wäre. Dazu kommt noch die Transportzeit aus Portugal zum Händler bzw. in die Autostadt.
ok - danke euch für eure Antworten - das lässt ja nicht zu viel Hoffnung, dass ich den Sharan unter WLTP noch mit Allrad bestellen kann. Die Mercedes V-Klasse ist nach der Umstellung auf WLTP (von 174 g/KG auf 199 g/KG) auch schon rausgeflogen und beim Multivan blüht mir Ähnliches (für Vans gilt ein anderer CO2 Wert in der Firmen-Policy - bisher 175, nach WLTP dann 185 g/KG als Obergrenze). Mein momentaner Plan B ist der Volvo XC90 - Allrad, Automatik, 7-Sitzer - allerdings ein gutes Stück weniger Kofferraum im Vergleich zu Sharan, Multivan & V-Klasse ;-(
Gibt es andere Alternativen mit Allrad, Automatik, 7-Sitzen und viel Platz??? Ich habe zumindest keine anderen gefunden...Q7 ist zu teuer...
Danke euch!
vG
Kai
Tiguan Allspace.
Als 110kW mit 4M und DSG7 ab KW36 zu haben. 140kW ab KW40, 176kW ab 01/19
Zitat:
@woody88 schrieb am 10. Juli 2018 um 13:14:43 Uhr:
Ich kann höchstens bis 160 g/KG (nach WLTP) bestellen - meine Hoffnung ist, dass der TDI 4motion mit DSG da noch reinfällt...Danke euch für eure Antworten, falls ihr Infos dazu habt! vG Kai
Man kann ca +20% rechnen
Daten vom T-Roc 1.6tdi MJ2019, man beachte die CO2 Angaben.
Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ-Standard
Diesel
Kraftstoffverbrauch außerorts
4,0 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch kombiniert
4,4 l/100km*4
Kraftstoffverbrauch innerorts
5,0 l/100km*4
CO?-Emission kombiniert
115 g/km*4
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP-Standard
Diesel
Kraftstoffverbrauch langsam
6,0 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch mittel
5,2 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch schnell
4,8 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch sehr schnell
6,1 l/100km*5
Kraftstoffverbrauch kombiniert
5,5 l/100km*5
CO?-Emission kombiniert
144,0 g/km*5
Modellvariante:
T-Roc Style
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 10. Juli 2018 um 13:42:24 Uhr:
Der 110kW TDI SG6 4M hat einen SOP in KW48. Im Konfigurator ist er ab KW44 zu finden.
Der 130kW TDI DSG6 4M hat einen SOP in KW48. Im Konfigurator ist er ab KW51 zu finden.Also vor Dezember sicher nicht zu haben, selbst er einer der ersten in KW48 wäre. Dazu kommt noch die Transportzeit aus Portugal zum Händler bzw. in die Autostadt.
Weißt du auch wann der 2.0TSI wieder im Configurator kommt ?
Nein. Bisher kein Nachfolger für den 2.0 TSI in Sicht
Zitat:
@woody88 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:48:29 Uhr:
Mein momentaner Plan B ist der Volvo XC90 - Allrad, Automatik, 7-Sitzer - allerdings ein gutes Stück weniger Kofferraum im Vergleich zu Sharan, Multivan & V-Klasse ;-(Gibt es andere Alternativen mit Allrad, Automatik, 7-Sitzen und viel Platz??? Ich habe zumindest keine anderen gefunden...Q7 ist zu teuer...
Zitat:
@woody88 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:48:29 Uhr:
Mein momentaner Plan B ist der Volvo XC90 - Allrad, Automatik, 7-Sitzer - allerdings ein gutes Stück weniger Kofferraum im Vergleich zu Sharan, Multivan & V-Klasse ;-(Gibt es andere Alternativen mit Allrad, Automatik, 7-Sitzen und viel Platz??? Ich habe zumindest keine anderen gefunden...Q7 ist zu teuer...
Mir scheint, dass ich in einer ähnlichen Entscheidungssituation war wie du. Fahre aktuell auch einen Sharan.
Vom Grundkonzept ist der Sharan für Familien mit 3 Kindern genial: Schiebetüren, viel Platz für 3 Kindersitze und Gepäck. Aber die Zeit ist eben nicht stehen geblieben.
- diverse technische Optionen nicht miteinander kombinierbar (beheizte Scheibe und Abstandstempomat etc.)
- ziemlich unkomfortable und veraltete Motor-Getriebe-Kombination.
- eine für erwachsene unbequeme Rückbank.
- ein Interieur mit Bedienelementen des letzten Polo für den 3-4fachen Preis.
Demgegenüber bekomme ich beim XC90 ein nach wie vor hochmodernes Auto mit bester Sicherheit, 50PS mehr, aktuelle Technologie zum autonomen Fahren, edlem Ambiente - und das alles nicht zu dem Aufpreis, den ich befürchtete.
Mein künftiger XC90 liegt jetzt bei Liste knapp 67k. Ein vergleichbarer Q7 mit 218PS hätte >77k, ein GLE350 >79k gekostet.
Und auch Transportaufgaben sehe ich gelassen entgegen.
Bei gut 14cm weniger Innenbreite auf der Rückbank ggü dem Sharan und damit sogar weniger als bei einem Golf wird das mit 3 Kindern im XC90 sicher sehr gemütlich...