Sharan Modelljahr 2019 - Facelift oder doch was ganz Neues

VW Sharan 2 (7N)

Hallo in die Runde,

es ist schaurig was die Händler wissen bzw. was hier an Auskunft daherkommt. Auch VW anzuschreiben macht keinen Sinn, die verweisen wieder nur an Ihre Händler.

Um was geht es?

Ich liebäugele mit einem „neuen“ Sharan, nicht jedoch mit dem Müll den man überall schon als „Crossover“ für die nächste Generation anpreist. Ich denke der Sharan wie er jetzt herumfährt mit einem etwas moderneren Motor und aktuellen Ausstattungspaketen wäre immer noch gut, ohne gleich wieder an die Baukastengeschichte MQL/MQB usw. denken zu müssen.

Ich hatte das Gespräch mit mehreren VW-Verkäufern diesbezüglich gesucht, nur einer meinte etwas von einem Facelift des existierenden Modells zum folgenden Modelljahr zu wissen. Genaueres wieder einmal Fehlanzeige.
Falls hier in diesem Forum jemand ist welcher etwas Insiderwissen hat wäre ich dankbar um Input zu

a) Kommt endlich der 190PS Dieselmotor statt dem kupierten 184er?
b) Bekommt dieses Gefährt dann auch die neueste Generation Haldexkupplung wie im Golf?
c) Wird das Cockpit aufgewertet? Neues Navi/LCD-Display usw.?
Danke für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Er passt in JEDES Parkhaus. 😁
Es ist ein Auto....

213 weitere Antworten
213 Antworten

Und kann ich meine Bestellung auch dorthin schieben ? Bestellt habe ich im Februar , noch habe ich keinen Produktionstermin.

Zitat:

@Peter_R_P schrieb am 25. Februar 2018 um 18:36:06 Uhr:


Hallo Mankra,

danke für deinen Input. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass hier etwas mehr geboten wird. Ich finde einfach keine passende Alternative. Ich brauch etwas für drei Kinder, viel Gepäck und das mit Allrad. Derzeit fahre ich einen 150PS 4Motion mit Schaltgetriebe....das ist am Berg eine Zumutung.

Im Februar 2018 bekam ich meinen neuen Sharan 150PS, Diesel, Frontantrieb, Gangschaltung manuell. Von diesem Fahrzeug bin ich begeistert. Es ist praktisch, zuverlässig und sieht zudem auch noch gut aus.

Zitat:

So pauschal ist das nicht richtig.
der 110kW TDI ist als Schalter und 6G-DSG ab KW34 zu haben. Der 110kW 4M ab KW35 und der 130kW TDI mit DSG ab KW48.
Als Benziner ist ab KW35 dem 1.5 TSI mit 110kW verfügbar.

weiss man schon mehr ueber den 1.5 TSI ?

  • wird ja hauptsaechlich im Golf angeboten. Passat, Tiguan, Touran etc. haben den alle nicht.
  • habe den nur mit 7-Gang DSG gesehen, was es beim Sharan bisher nur beim 2.0TDI 4M gab
  • irgendeine art von NO2/Russfilter verbaut ?

Muss mich korrigieren. Der Sharan behält als einziges Modell den 1.4, soll aber ebenfalls wie die anderen einen OPF verbaut haben.
Als Getriebe gibt es 6-Gang Handschalter oder das 6G-DSG.

Ähnliche Themen

Schade, hab mich schon gefreut ;-(

Und ist das dann ein 6 d Temp?

Muss er, denn das ist ab 1. September 2018 für alle Neuwagen Pflicht. Das der Sharan den 1.4 behält war eigentlich auch klar, den neuen 1.5 TSI bekommt VW nicht auf die alte Plattform geschraubt.

Muss er nicht! Euro 6d-temp gilt ab 1.09.2018 nur für neue Typzulassungen. Ansonsten gilt ab 1.09.2018 Euro 6c.

Richtig. Verpflichtent wäre 6 d Temp für den 7n an September 19.

Stimmt, 2019 nicht 2018. Sollte der 1.4 die EURO6d-temp nicht schaffen, könnte man dann wahrscheinlich auch mit der Modelleinstellung 2019 rechnen.

Aber warum dann noch einen OPF nachrüsten, wenn er damit nicht 6d-temp schafft?

Weil ohne OPF auch für den 1.4er ab 01.09.2018 Schluss wäre da sonst nur 6b erfüllt.

In welcher KW ist üblicherweise der MJ-Wechsel?
Bei Skoda war es mal KW22, aber ist bei VW sicher anders.

Normalerweise der Wechsel in KW22, aber dieses Jahr erst in KW31.

Zitat:

@mbuettne schrieb am 23. Mai 2018 um 12:32:33 Uhr:


Normalerweise der Wechsel in KW22, aber dieses Jahr erst in KW31.

Ist neben den Abgasnormen auch etwas von dem 190PS Diesel mit 7xDSG und 4motion bekannt?

So konservativ wie die bisherigen Infos ausfallen, würde ich mir keine Hoffnung mehr machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen