Sharan auf größere Räder stellen.

VW Sharan 2 (7N)

Habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens im Felgenkonfigurator gestöbert,
und siehe da, es gibt die ersten 19" Felgen mit der Reifengröße

225/40 R19 oder 245/35 R19

zur Auswahl.

Juhuu ich kann also meine OZ Opera 2 mit 225/40 R19 weiter fahren. (natürlich mit Beachtung des Lastenindex)

Beste Antwort im Thema

Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?

106 weitere Antworten
106 Antworten

...Hallo ich habe jetzt mal 15mm Platten besorgt, damit kommen meine 7,5X18 ET37 auf die gleiche Position der Aussenkante wie die 8,5X18 ET35 von Lars1970.
Werde sie nächste Woche montieren und mal zum TÜV fahren :-)
Laut dem Gutachten von Lars1970 seine Rädern gibt es ja bei 225er Bereifung keine Auflagen hinsichtlich der Freigängigkeit, einzig die von mir bereits früher bemerkte Abdeckung an der Hinterachse wird dort gefordert.

Also ich probiers dann mal und werde berichten :-) Denke bis nächste Woche Freitag wenn nichts dazwischen kommt :-)

mfg Castro67

Hallo Leute

ich habe mal im internet gestöbert und bin auf ne Deutsche edelfelgen schmiede gestoßen namens ANTERA
bei dene gibts 19 Zoll felgen mit reifen in der größe 255/35/19 und die Traglast geht bei 255 reifen bis 96 also würde das sogar bei einem 7 sitzer passen.

jetzt zu dem kleinen problem ein satz felgen von ANTERA kostet ca. 2500€ + 1000€ reifen

hier ein bild mit 19 zoll ANTERA 501 felgen von der seite www.antera.de wer ein bischen geld übrig hat kann mal vorbei schauen viel spaß

hier die tabelle mit dem Tüv gutachten

http://antera.de/uploads/media/Anwendungsliste_2011-04_web.pdf

Hab da mal was vorbereitet...
Ich glaub die Felgen kommen auf den Alhambra, nur
mit kleinen Änderungen was die Farbe angeht.

die Toulon Felge ist ja jetzt im Konfigurator...

nur leider ohne Bild 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nemesis-design


die Toulon Felge ist ja jetzt seit dem 28.04. im Konfigurator...

nur leider ohne Bild 🙁

😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Bilder

wie man sieht sind da wohl keine Karosseriearbeiten notwendig.

Da ich einen 5 Sitzer besitze ist das Achslastproblem bei mir kein Thema (1150kg hinten+70kg bei Anhängerbetrieb

Werde mal zum GTÜ fahren und mir den Ordnungsgemäßen Zustand bescheinigen lassen (ich weiß allerdings nicht was da nicht Ordnungsgemäß sein sollte)

Gruß Lars 1970

Hallo lars1970,

darf ich Dich kurz fragen welche VW Nabendeckeln auf diese Felge passen? Mussten die Deckel in irgendeiner Form modifiziert werden?

Gruß,
just4fobi

Mittlerweile gibt es jede Menge Auswahl in 18 - 20 Zoll. Wer will, schaue mal hier:
http://www.premio.de/reifen-komplettraeder/felgen.html

Mein Premio-Zentrum behauptet auch, Barracuda und Corniche sei (bei Einzelvorführung) kein Problem (8x18 mit 235/45 Bereifung).
Die Barracuda Tsunamee (vgl. Bild) wäre schon scharf 😁
s. auch unter: http://www.motor-talk.de/.../barracuda-tzunamee1-1-i203536712.html
Qualitätsprobleme mit Barracuda gibt es angeblich keine mehr.

Alternativ kommt noch die Brock B 26 (3 Jahre Garantie) in Frage. Brock hat mir auch schon Vergleichsgutachten für eine Einzelabnahme überlassen.

Meiner kommt in INDIUMGRAU METALLIC.

Meinungen?
Erfahrungen mit Barracuda und/oder Brock?

Barracuda-tzunamee
Brock-b26-1
Brock-b26-2

Ich bin ja bekennender Putzlegatheniker.

Mir wäre die Dotz Hanzo lieber, ohne den ganzen filigranen Firlefanz, den man nur mit ner Zahnbürste reinigen kann. 😁 😁

Soooooo endlich da meine ASA GT3 made by BBS in 8x18, kommen samstag oder nächste Woche drauf, wenn ich bei mir in der Gegend schwarze Metallventile gefunden hab hier ein foto von der Felge

Nächste Woche dann mit dem Sharan

Unser aktueller Ersatzwagen ist ein Seat Alhambra 1.4 TSI mit 7 Sitzen. In den Papieren steht unter 8.2 (Zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedstaat in kg): 1310.
Fährt nun schon jemand einen 7-Sitzer mit 19“ Rädern?

@ castro vom 21. April:

Zitat:

Also ich probiers dann mal und werde berichten :-) Denke bis nächste Woche Freitag wenn nichts dazwischen kommt :-)

Ist was dazwischen gekommen?

Berichte doch mal und zeig´uns Bilder.

@ pampersbomber vom 19. Mai:

Zitat:

Nächste Woche dann mit dem Sharan

Wie schauts mit Bildern?

Ihr Lieben, lasst uns arme Wartende doch nicht verhungern 🙄
Wir überstehen die elende Warterei (seit 4. Februar) doch nur mit Eurer Hilfe!
Verregnete Grüße aus dem Südwesten,
saarjochen

hier ist ein Fahrzeugschein für einen Alhambra 7-Sitzer mit AHK. Dort wird für den Anhängerbetrieb die zulässige Achslast hinten auf 1405 kg erhöht! 😕
Damit wären auch die 18" Räder mit 95 LI nicht mehr einsetzbar. 🙁

Hallo es dauert leider etwas länger ich mußte eine Felge reklamieren wegen einem schwarzen dickem Punkt auf den polierten Streben. Der Service von ASA ist da nicht so gut sie haben mir schon vor 10 Tagen gesagt das sie die Felge austauschen bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet ich hoffe das geht jetzt bald über die Bühne mit dem Tausch.

folgendes

hier

im Forum gefunden:

Zitat von Wibo40:

Zitat:

Hallo, wenn es nicht ausdrücklich in der Zulassungsbescheinigung steht, beinhaltet die Achslast der Hinterachse auch schon die Stützlast. D.h. die eingetragene Achslast mit oder Anhänger darf nicht überschritten werden. Manche Hersteller tragen im Feld 22 ggf. eine Erhöhung der zul. Achslast und des zGG bei Anhängerbetrieb ein. In diesem Fall muss man natürlich die Tragfähigkeit der Reifen dsiesen Verhältnissen anpassen und die erhöhte zulässige Achslast der Hinterachse berücksichtigen.

Definition der Felder im Fahrzeugschein:

Feld 7.2 - Technisch zulässige maximale Achslast/Masse je Achsgruppe in kg (7.1) Achse 1 bis (7,3) Achse 3

Feld 8.2 - Zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedstaat in kg (8.1) Achse 1 bis (8.3) Achse 3

Feld 22 - Bemerkungen und Ausnahmen

im Seatforum gibt es einen Fahrzeugschein mit folgenden Eintragungen:
Feld 7.2: 1310
Feld 8.2: 1310
Feld 22: … 7.2/8.2: +95 B.ANHÄNGEBETRIEB
Dieses Fahrzeug ist ein 125kW Alhambra als 7-Sitzer mit AHK und Sportpaket (also serienmäßig ausgeliefert mit 17“Reifen mit LI 98)

unser aktueller Ersatzwagen hat folgende Eintragungen:
Feld 7.2: 1310
Feld 8.2: 1310
Feld 22: … 7.2/8.2: +70 B.ANHÄNGEBETRIEB
Dieses Fahrzeug ist ein 1.4 TSI als 7-Sitzer ohne AHK und serienmäßig ausgelieferten 16“Reifen mit LI 95

Die Differenz mit +70 oder +95 im Feld22 hängt scheinbar mit den serienmäßig ausgelieferten Reifen zusammen. Wenn es stimmt was Wibo40 geschrieben hat, benötigt man im Fall mit +95 = 1405kg Reifen mit Lastindex von mind. 96!
Was habt Ihr in Feld 8.2 und Feld 22 in Euren Fahrzeugscheinen stehen und welche Reifen (Lastindex) habt Ihr serienmäßig geliefert bekommen? 😕

Hallo Leute hier ein paar Bilder von meinem weissen Kübel 🙄

Felgen ASA GT3 8x18 ET35 mit Pirelli Cinturato p7 235/40/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen