Sharan auf größere Räder stellen.
Habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens im Felgenkonfigurator gestöbert,
und siehe da, es gibt die ersten 19" Felgen mit der Reifengröße
225/40 R19 oder 245/35 R19
zur Auswahl.
Juhuu ich kann also meine OZ Opera 2 mit 225/40 R19 weiter fahren. (natürlich mit Beachtung des Lastenindex)
Beste Antwort im Thema
Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
..man sieht sehr wohl, dass du vom Good Will des TÜV-Prüfers abhängig sein wirst :-) Das Problem ist ja nicht wie oft fälschlicherweise angenommen das Kollisionsfreie eintauchen in den Radkasten, nein vielmehr gehts nach aktuellen Vorgaben um die Abdeckung des Reifens . War früher nur gefordert, dass die Lauffläche bei Betrachtung von oben überdeckt sein muss, so gilt heute dass bei Blick von vorne bzw von hinten die Lauffläche oberhalb der Radmitte nicht sichtbar sein darf. Das kann man durch tiefer legen oder Schmutzfänger teilweise auch erreichen :-)Zitat:
Original geschrieben von lars1970
Bilderwie man sieht sind da wohl keine Karosseriearbeiten notwendig.
Da ich einen 5 Sitzer besitze ist das Achslastproblem bei mir kein Thema (1150kg hinten+70kg bei Anhängerbetrieb
Werde mal zum GTÜ fahren und mir den Ordnungsgemäßen Zustand bescheinigen lassen (ich weiß allerdings nicht was da nicht Ordnungsgemäß sein sollte)
Gruß Lars 1970
Auf Bild Nr.3 sieht man ganz deutlich dass die Lauffläche weit oberhalb der Radmitte sichtbar ist :-(Will dir keine Angst machen, probiers und berichte uns, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen obs Abgenommen wird :-)
p.s. Welches Fahrwerk hast du verbaut??? Normal,Sport,DCC??
habe das werksseitige Sportfahrwerk
wow danke für die bilder lars1970
sieht super aus. ok über den felgengeschmack kann man streiten meiner ist es nicht es gibt viel schönere und geilere felgen für ein bischen mehr geld als deine kosten,aber ist ja egal hoffe das sie dir gefallen und du alles eingetragen bekommst.
good luck
Hey lars1970, auch von mir ein DANKE für die Bilder.
Natürlich ist das immer alles eine Geschmacksfrage. Für mich persönlich wäre wohl 18" der optimale Felgengrößenkompromis. Ich werde aber erstmal die originalen 17" Gummis abnudeln und danach weiterschauen...
LG autoñomo
@lars1970
...was is nu mit Abnahme?
Du hast die Räder laut Posting ja seit 29.03. drauf, weißt aber schon was das Wort "unverzüglich" in der ABE bedeutet???😉
Wäre schwer am ergebnis interessiert, damit ich weiß ob ich 10er oder 15er Spurplatten bestellen kann😁
Ähnliche Themen
Sodele, endlich mal ein Pic von meinem mit seinen 18" BBS CV006 "Retro" Rädern, leider weiß ich ja immer noch nicht wie groß die Spurplatten sein dürfen, wenn die mal drauf sind mach ich dann auch Pics von schräg- und von vorne und hinten, im Moment stehen sie einfach noch zu weit im Radkasten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Sodele, endlich mal ein Pic von meinem mit seinen 18" BBS CV006 "Retro" Rädern, leider weiß ich ja immer noch nicht wie groß die Spurplatten sein dürfen, wenn die mal drauf sind mach ich dann auch Pics von schräg- und von vorne und hinten, im Moment stehen sie einfach noch zu weit im Radkasten. :-)
hallo
schaut gut aus super felgen.
hast du die BBS felgen billiger bekommen😕😉 weil BBS hat zu zweiten mal konkurs angemeldet schon im dezember. jetzt sind sie sogar unter den chinesen pleite gegangen traurig oder eine deutsche edel felgenschmiede. man kann nur hoffen das es beim dritten anlauf klappt, wenn die bosse kapieren das ihre BBS felgen einfach zu teuer sind im vergleich zur konkurrenz.
Zitat:
Original geschrieben von lars1970
Werde mal zum GTÜ fahren und mir den Ordnungsgemäßen Zustand bescheinigen lassen (ich weiß allerdings nicht was da nicht Ordnungsgemäß sein sollte)
...und??? Was is nu???
in ca. 3 Wochen direkt bestellbar sind für den Sharan Mj 2012 die :
"Toulon" Volkswagen Exclusive,
4 Leichtmetallräder7 1/2 J x 18,
Mobilitätsreifen 225/45 R 18
habe dazu aber noch keine Fotos gefunden
oh na da wäre dann bei mir erste wahl 🙂
dürfen wir nur hoffen das die designer von VW was ordentliches gemacht haben nicht so besch.... wie bis jetzt die felgen
Zitat:
Original geschrieben von nemesis-design
oh na da wäre dann bei mir erste wahl 🙂dürfen wir nur hoffen das die designer von VW was ordentliches gemacht haben nicht so besch.... wie bis jetzt die felgen
Das Design dürfte dem der Felgen von der Sharan-Vorstellung in Genf 2010 entsprechen, in den COCs sind auch schon die relevanten Daten drin 7X18 ET35, da ich selber ja 7,5X18 ET37 fahre würde ich meine Erwartungen an die Optik schon mal runterschrauben. Von der Seite finde ich 18" wie ich es ja habe in Ordnung vom Radstand her muss ich da aber in jedem Fall noch mindestens 10mm raus.
Leider ist lars1970 immer noch seine Antwort schuldig ob er seine Räder durch den TÜV bekomen hat, dann würde ich sogar zu 15mm greifen :-)
naja die von genf würden mir echt super gefallen 🙂
wäre ich glücklich damit und hätte ein dezentes OEM tunig so wies sein muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Sodele, endlich mal ein Pic von meinem mit seinen 18" BBS CV006 "Retro" Rädern, leider weiß ich ja immer noch nicht wie groß die Spurplatten sein dürfen, wenn die mal drauf sind mach ich dann auch Pics von schräg- und von vorne und hinten, im Moment stehen sie einfach noch zu weit im Radkasten. :-)
wer es mag
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
@lars1970...was is nu mit Abnahme?
Du hast die Räder laut Posting ja seit 29.03. drauf, weißt aber schon was das Wort "unverzüglich" in der ABE bedeutet???😉
Wäre schwer am ergebnis interessiert, damit ich weiß ob ich 10er oder 15er Spurplatten bestellen kann😁
du schreibst immer ganz schön wichtig daher Sportsfreund .Unverzüglich ist doch sehr dehnbar ,aber wenn es dich beruhigt, hingefahren ,den vorschriftsmäßigen zustand bestätigen lassen Fertig(GTÜ) nach 15 min war ich wieder weg
Zitat:
Original geschrieben von lars1970
du schreibst immer ganz schön wichtig daher Sportsfreund .Unverzüglich ist doch sehr dehnbar ,aber wenn es dich beruhigt, hingefahren ,den vorschriftsmäßigen zustand bestätigen lassen Fertig(GTÜ) nach 15 min war ich wieder weg
Castro67 fragte doch nur konkret und sachlich nach, weil das auch andere interessiert. Dazu ist doch das Forum da. Warum bist du denn so eingeschnappt? 🙂
Deshalb meine Nachfrage:
"Den vorschriftsmäßigen Zustand bestätigen lassen", hast du das schriftlich vom GTÜ-Prüfer, evtl. mit Reifen-, Spurplatten- und Felgenangabe, und könntest du das hier einstellen? Es würde viele Zweifel beseitigen. Oder war das vielleicht nur so ein mündliches "OK" des Prüfers, was nichts wert wäre?
Ich bin darauf gespannt.
Viele Grüße
Ulli