Sharan auf größere Räder stellen.
Habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens im Felgenkonfigurator gestöbert,
und siehe da, es gibt die ersten 19" Felgen mit der Reifengröße
225/40 R19 oder 245/35 R19
zur Auswahl.
Juhuu ich kann also meine OZ Opera 2 mit 225/40 R19 weiter fahren. (natürlich mit Beachtung des Lastenindex)
Beste Antwort im Thema
Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von okohle
Eine Frage zur Optik: wenn ich einen 225er Reifen auf eine 8J Felge montiere ist der Reifen dann mit der Felge bündig oder wie wirkt sich das aus? Normalerweise sollte es ja eine 7J Felge bei 225 sein. Oder sieht man den Unterschied nicht?
ich denke dass man bei 225 auf 8" schon sehr nach innen gezogene Radflanken hat.
Mein T5 hatte 255er auf 8" das war o.k.Gruß CASTRO :-)
8 Zoll sind etwa 20 cm - 225 Reifen =22,5 cm sollte doch in Ordnung sein - oder?
Zitat:
Original geschrieben von okohle
8 Zoll sind etwa 20 cm - 225 Reifen =22,5 cm sollte doch in Ordnung sein - oder?Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,
ich denke dass man bei 225 auf 8" schon sehr nach innen gezogene Radflanken hat.
Mein T5 hatte 255er auf 8" das war o.k.Gruß CASTRO :-)
Ja klar, gehen tut das immer, aufgrund der Toleranzen bei Felgenmaul und Reifenkonstruktion ist aber eher davon auszugehen dass der Reifen so sitzt : \__/ normal ab Werk sitz er so /__\ im besten Fall sieht ein 225er auf 8" so aus !__!
Nachdem ja mittlerweile offenbar genügend 19 Zoll Felgen freigegeben sind
(Hinweis: http://www.felgenoutlet.de )
liebäugele ich für die Sommerräder mit der Kombination
Felge 8,5 x 19, Reifen 245/35 R 19.
Das ist natürlich ein ganzes Stück weit weg von der Seriengröße (Felge Sydney 7 x 17 mit Bereifung 225/50 R 17; werden meine Winterräder).
Da ich eine 19-Zoll-Kombination noch nie gefahren bin 😕, bitte ich um Erfahrungsberichte derjenigen, die eine solche Kombi montiert haben und damit rumfahren. Vielleicht habt Ihr auch Vergleichswerte zum serienmäßigen Auslieferungszustand vor Um-/Aufrüstung.
Also: wie fährt er sich mit 19 Zoll (Abrollkomfort, Einlenkverhalten, Bremswerte, Rangierverhalten etc.pp. ?????
😁 Bitte keine Geschmacksdiskussionen, Vermutungen oder Binsenweisheiten 😁
Ich bräuchte echte Erfahrungswerte 🙄, weil ich die Entscheidung 18 Zoll (235/45 Reifen) oder 19 Zoll (245/35 Reifen) treffen möchte.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
P.S.: Mein Neuer bekommt DCC.
Auch wenn Du es nicht möchtest, äußere ich eine Vermutung: 😉
Für z.B. den Passat gibt es im Konfigurator unterschiedliche Varianten (vllt. sind es auch nur unterschiedliche Kennlinien in der Programmierung?) für 17" oder 18" Felgen beim DCC. Das wird doch sicher seinen (sicherheits-?) technischen Grund haben.
Ich habe auch DCC und behalte erstmal die 17"er, zumindest bis es hier Erfahrungsberichte mit 18" und 19" bei DCC gibt. Da das Fahrverhalten mit 17" und DCC allererste Sahne ist, kommen für eine Umrüstung auf größere Felgen für mich ausschließlich optische Gründe in Frage.
Gruß, autoñomo 🙂
PS.: Ich habe im Seat-Forum gelesen, dass zum MJ 2012 beim Alhambra auch 18" Felgen ab Werk kommen sollen. Wenn dem beim Sharan auch so ist und die dann auch i. V. mit DCC angeboten werden, werden wir sehen, ob VW dann auch zwei DCC-Varianten für den Sharan einführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saarjochen
Nachdem ja mittlerweile offenbar genügend 19 Zoll Felgen freigegeben sind
(Hinweis: http://www.felgenoutlet.de )
liebäugele ich für die Sommerräder mit der Kombination
Felge 8,5 x 19, Reifen 245/35 R 19.Das ist natürlich ein ganzes Stück weit weg von der Seriengröße (Felge Sydney 7 x 17 mit Bereifung 225/50 R 17; werden meine Winterräder).
Da ich eine 19-Zoll-Kombination noch nie gefahren bin 😕, bitte ich um Erfahrungsberichte derjenigen, die eine solche Kombi montiert haben und damit rumfahren. Vielleicht habt Ihr auch Vergleichswerte zum serienmäßigen Auslieferungszustand vor Um-/Aufrüstung.Also: wie fährt er sich mit 19 Zoll (Abrollkomfort, Einlenkverhalten, Bremswerte, Rangierverhalten etc.pp. ?????
😁 Bitte keine Geschmacksdiskussionen, Vermutungen oder Binsenweisheiten 😁
Ich bräuchte echte Erfahrungswerte 🙄, weil ich die Entscheidung 18 Zoll (235/45 Reifen) oder 19 Zoll (245/35 Reifen) treffen möchte.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
P.S.: Mein Neuer bekommt DCC.
Wird es ein 5 oder 7 Sitzer? Da Du beim 7 Sitzer mit der Traglast der 245/35/19 nicht
hin kommst.
7-Sitzer.
Aber es gibt doch (jedenfalls von den Premium-Marken) immer Reifen mit XL-Kennung.
Oder habe ich das Thema "Traglast" immer noch nicht verstanden, obwohl es hier im Forum (19 Zoll Sagitta Felge) gerade iVm 19 Zoll schon ausgiebig diskutiert wurde?
Also:
Ist die Traglast entscheidend, mithin der Index? Oder hilft die Kennung "XL" weiter?
Es gibt offenbar Reifen mit Traglastindex > 93:
http://www.reifen-pneus-online.de/.../245,35,R19,95,Y,XL.html?...
http://www.popgom.de/auto-reifen/dunlop/sp-sport-maxx-gt-*-rof/245-45-r19-98-y?cplib=compa_leguide
Aber nur ganz, ganz wenige!
Dann vielleicht doch besser (nur) 18 Zoll.
Wenn der Traglastindex ausschlaggebend ist, wie groß muß er denn dann bei 18-Zoll-Felgen mit 235/45 Reifen sein?
Alles offenbar nicht so einfach ......................
Zitat:
Original geschrieben von saarjochen
7-Sitzer.
Aber es gibt doch (jedenfalls von den Premium-Marken) immer Reifen mit XL-Kennung.
Oder habe ich das Thema "Traglast" immer noch nicht verstanden, obwohl es hier im Forum (19 Zoll Sagitta Felge) gerade iVm 19 Zoll schon ausgiebig diskutiert wurde?
Also:
Ist die Traglast entscheidend, mithin der Index? Oder hilft die Kennung "XL" weiter?
Es gibt offenbar Reifen mit Traglastindex > 93:
http://www.reifen-pneus-online.de/.../245,35,R19,95,Y,XL.html?...
http://www.popgom.de/auto-reifen/dunlop/sp-sport-maxx-gt-*-rof/245-45-r19-98-y?cplib=compa_leguide
Aber nur ganz, ganz wenige!Dann vielleicht doch besser (nur) 18 Zoll.
Wenn der Traglastindex ausschlaggebend ist, wie groß muß er denn dann bei 18-Zoll-Felgen mit 235/45 Reifen sein?Alles offenbar nicht so einfach .....................
ich habe dir schon mal geschrieben das ein 7 sitzer mit 19 zoll felgen nicht geht hintere achslast ist 1310kg und 19 zoll reifen gibt es nur bis T93 das sind 1300kg wenn du ein TÜV findest der dir das einträgt dann ists okaber bei einem unfall wenn man dir auf die schliche kommt da könnte es sein das die betriebserlaubnis erlischt und dan hast du ein großes problem.
ich wollte auch 19zoll und habe mich ne zeit damit bäscheftigt, aber es geht leider nicht,auf normalem wege nur wenn der TÜV ein auge
zudrückt 😉das sind alle verfügbaren größen und deren traglast die auf den SHARAN pasen in 18 zoll
VW Sharan
7N225/45R18 T95
235/40R18 T93 T95
235/45R18 T94 T98
245/40R18 T97
ich habe schon mit TÜV / DEKRA und GTÜ gesprochen,
man kann den sharan um 10 kg ablasten lassen und das ist kein Teufelswerk.
Zitat:
Original geschrieben von air_driver12
ich habe schon mit TÜV / DEKRA und GTÜ gesprochen,
man kann den sharan um 10 kg ablasten lassen und das ist kein Teufelswerk.
und wie machst du das, würde mich sehr interessieren ???
Zitat:
das sind alle verfügbaren größen und deren traglast die auf den SHARAN pasen in 18 zoll
225/45R18 T95
235/40R18 T93 T95
235/45R18 T94 T98
245/40R18 T97
Vielen Dank!
Dann werden es eben doch "nur" 18 Zoll. Auswahl an Reifen und Felgen riesig. Billiger außerdem als 19 Zoll.
Und in der Tat:
ER läuft mit den serienmäßigen 225/50ern auf 17 Zoll iVm mit DCC optimal. Also geht es eh´nur um Optik.
Zum Tüv oder DEKRA fahren und mitteilen welche Felgen Reifenkombination du fahren möchtest.
Dann wird er dich auf den Punkt Lastenindex ansprechen und es eine Einzelabnahme durchgeführt, die Maximale Achslast hinten wird von 1310 auf 1300Kg geändert. Damit dann zur Zulassungsstelle und Brief und Schein ändern lassen.
fertig.
Zitat:
Original geschrieben von air_driver12
Zum Tüv oder DEKRA fahren und mitteilen welche Felgen Reifenkombination du fahren möchtest.Dann wird er dich auf den Punkt Lastenindex ansprechen und es eine Einzelabnahme durchgeführt, die Maximale Achslast hinten wird von 1310 auf 1300Kg geändert. Damit dann zur Zulassungsstelle und Brief und Schein ändern lassen.
fertig.
HALLO
ich will dir nicht zu nah treten aber glaubst du das was du auch schreibst, ich habe grade mit einem vom TÜV gesprochen und habe im deine theorie erzählt er sagt mir ob ich spinne was für ein scheiss ich im erzählen würde, wir wären hier in westeuropa da ging sowas nicht so einfach wie in osteuropa. und zum schluss sagte er mir wie kommt man auf so ein blödsinn. 😕
Hmmm, dann liegt das vielleicht am Prüfer.
Ich hab letztes Jahr auch erst ein Fahrzeug abgelastet. Zwar nicht nur 10 kg aber es ging.
Ablastung ohne technische Änderung nannte sich das.
Vielleicht liegt es an den 10 kg das er meint das wäre Blödsinn nur wegen anderen Felgen da was zu ändern.
Ich würde allerdings auch nicht wegen anderen Felgen bzw. 19" Felgen ablasten aber das muss ja nun jeder selber wissen.
Gib mal Ablastung bei wikipedia oder bei Google ein - es geht definitiv.
Warum sollte das mit dem Ablasten ein Problem sein? Kenne diese
Praxis auch, zwar eher von Kleintransportern oder ähnlichen, aber
wenn es dort möglich ist warum dann nicht beim Sharan. Aber mir
wäre diese ganze Aktion viel zu aufwändig und zu teuer.
Ein passender Reifen wäre natürlich auch die Lösung, einfach
255/35/19 montieren und schon passt alles soweit. Hatte
probeweise mal S5 Felgen in 9X19 ET33 mit eben diesem
Reifen montiert, und das schloss dann schön bündig mit der
Karosserie ab.
Mit einem 5 Sitzer hätte man das Problem nicht !
Meine 19" Felgen und Reifen sind heute gekommen ich werde sie im lauf der Woche aufziehen und dann mal schauen wie es aussieht, ich habe mich für die Wheelworld WH11 SIP entschieden ich hoffe es war kein Fehlgriff