Sharan auf größere Räder stellen.

VW Sharan 2 (7N)

Habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens im Felgenkonfigurator gestöbert,
und siehe da, es gibt die ersten 19" Felgen mit der Reifengröße

225/40 R19 oder 245/35 R19

zur Auswahl.

Juhuu ich kann also meine OZ Opera 2 mit 225/40 R19 weiter fahren. (natürlich mit Beachtung des Lastenindex)

Beste Antwort im Thema

Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Mit einem 5 Sitzer hätte man das Problem nicht !

Meine 19" Felgen und Reifen sind heute gekommen ich werde sie im lauf der Woche aufziehen und dann mal schauen wie es aussieht, ich habe mich für die Wheelworld WH11 SIP entschieden ich hoffe es war kein Fehlgriff

da bin ich ja beruhigt 🙂

steht bei meinem dann den 19" nichts im wege 🙂

jaaaa bitte bilder sehen schonmal echt schick aus die felgen 🙂

Habe Heute meine 8,5x19 Wheelworld WH11 mit 245/35 19 montiert,sieht super aus und für ausreichend Radabdeckung sorgen wie in der ABE in den Auflagen gefordert ist absolut nicht notwendig ,werde schnellstmöglich mal ein paar Biler einstellen

ja los go go goooo!!!

ich will bilder sehen

PICS PLS!!!! 🙂🙄😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Habe Heute meine 8,5x19 Wheelworld WH11 mit 245/35 19 montiert,sieht super aus und für ausreichend Radabdeckung sorgen wie in der ABE in den Auflagen gefordert ist absolut nicht notwendig ,werde schnellstmöglich mal ein paar Biler einstellen

....sagt wer??? Du oder der TÜV???

19"

Wowwwww

Das ist bestimmt eine Tolle Optik, stell mal ein paar Bilder rein.

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Habe Heute meine 8,5x19 Wheelworld WH11 mit 245/35 19 montiert,sieht super aus und für ausreichend Radabdeckung sorgen wie in der ABE in den Auflagen gefordert ist absolut nicht notwendig ,werde schnellstmöglich mal ein paar Biler einstellen

....Schweigen im Walde?????😉

Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Habe Heute meine 8,5x19 Wheelworld WH11 mit 245/35 19 montiert,sieht super aus und für ausreichend Radabdeckung sorgen wie in der ABE in den Auflagen gefordert ist absolut nicht notwendig ,werde schnellstmöglich mal ein paar Biler einstellen
....sagt wer??? Du oder der TÜV???

sag ich ,ich hofffe ich schaff es morgen mal Bilder zu machen dann kannst du es sehen ,zumal die Felgen ja grundsätzlich eine ABE besitzen Gruß Lars1970

@lars1970: stimmt die Felgen haben eine ABE - dort sind aber für den SHARAN eindeutige Auflagen
A01 -> „TÜV“ muss vorschriftsmäßigen Zustand bescheinigen
K2b, K1a, K2c -> „Karosseriearbeiten“ sind notwendig
T93 -> auch hier taucht wieder das leidige Thema Lastindex auf „… zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8)“

für die Bilder sage ich schon mal Danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von AB73


@lars1970: stimmt die Felgen haben eine ABE - dort sind aber für den SHARAN eindeutige Auflagen
A01 -> „TÜV“ muss vorschriftsmäßigen Zustand bescheinigen
K2b, K1a, K2c -> „Karosseriearbeiten“ sind notwendig
T93 -> auch hier taucht wieder das leidige Thema Lastindex auf „… zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8)“

für die Bilder sage ich schon mal Danke im Voraus

Was sagt mir das?

Auto muss definitiv zum TÜV und abgenommen werden?
Die Kotflügel müssen bearbeitet (Ausgestellt) werden?
Welche Auswirkung hat die "zul. Achslasten bis 1300 kg " auf den Sharan?

Ich habe noch keinen Sharan/Alhambra, nicht mal bestellt, will aber. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stecky2000



Zitat:

Original geschrieben von AB73


@lars1970: stimmt die Felgen haben eine ABE - dort sind aber für den SHARAN eindeutige Auflagen
A01 -> „TÜV“ muss vorschriftsmäßigen Zustand bescheinigen
K2b, K1a, K2c -> „Karosseriearbeiten“ sind notwendig
T93 -> auch hier taucht wieder das leidige Thema Lastindex auf „… zul. Achslasten bis 1300 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8)“

für die Bilder sage ich schon mal Danke im Voraus

Was sagt mir das?

Auto muss definitiv zum TÜV und abgenommen werden?
Die Kotflügel müssen bearbeitet (Ausgestellt) werden?
Welche Auswirkung hat die "zul. Achslasten bis 1300 kg " auf den Sharan?

Ich habe noch keinen Sharan/Alhambra, nicht mal bestellt, will aber. ;-)

meine Aussage bezieht sich speziell auf die von lars1970 genannten Räder "8,5x19 Wheelworld WH11 mit 245/35 19"

die zugehörige ABE ist

hier

zu finden

Ich warte selber noch auf meinen Alhambra und habe deshalb noch keine Papiere, aber in der Bedienungsanleitung die ich aus dem Netz habe ist als Achslast hinten beim 7-Sitzer 1310 kg angegeben. 19" Reifen mit Lastindex >93 sind aber offensichtlich ein Problem.

Die Wheelworld WH12 als 8.0x18 oder 8.0x19 gehen mit 225 Reifenbreite scheinbar ohne Tüv und Karosseriearbeiten. Beim 19“ Reifen bleibt dann wieder das 93-Lastindexproblem beim 7-Sitzer.
aktuell tendiere ich persönlich zu einer 18“ Felge mit 225-Reifenbreite

bei Seat.at kann man im Konfigurator vom Alhambra aktuell schon 18“ Räder auswählen:
Felgen Alu 18" (8J) "Akira" Reifen 225/45 R18

Bilder

wie man sieht sind da wohl keine Karosseriearbeiten notwendig.

Da ich einen 5 Sitzer besitze ist das Achslastproblem bei mir kein Thema (1150kg hinten+70kg bei Anhängerbetrieb

Werde mal zum GTÜ fahren und mir den Ordnungsgemäßen Zustand bescheinigen lassen (ich weiß allerdings nicht was da nicht Ordnungsgemäß sein sollte)

Gruß Lars 1970

Zitat:

Original geschrieben von lars1970


Bilder

wie man sieht sind da wohl keine Karosseriearbeiten notwendig.

Da ich einen 5 Sitzer besitze ist das Achslastproblem bei mir kein Thema (1150kg hinten+70kg bei Anhängerbetrieb

Werde mal zum GTÜ fahren und mir den Ordnungsgemäßen Zustand bescheinigen lassen (ich weiß allerdings nicht was da nicht Ordnungsgemäß sein sollte)

Gruß Lars 1970

..man sieht sehr wohl, dass du vom Good Will des TÜV-Prüfers abhängig sein wirst :-) Das Problem ist ja nicht wie oft fälschlicherweise angenommen das Kollisionsfreie eintauchen in den Radkasten, nein vielmehr gehts nach aktuellen Vorgaben um die Abdeckung des Reifens . War früher nur gefordert, dass die Lauffläche bei Betrachtung von oben überdeckt sein muss, so gilt heute dass bei Blick von vorne bzw von hinten die Lauffläche oberhalb der Radmitte nicht sichtbar sein darf. Das kann man durch tiefer legen oder Schmutzfänger teilweise auch erreichen :-)

Auf Bild Nr.3 sieht man ganz deutlich dass die Lauffläche weit oberhalb der Radmitte sichtbar ist :-(

Will dir keine Angst machen, probiers und berichte uns, bin schon gespannt wie ein Flitzebogen obs Abgenommen wird :-)

p.s. Welches Fahrwerk hast du verbaut??? Normal,Sport,DCC??

scheiss drauf

ich hoffe für dich das du das eingetragen bekommst

es sieht nämlich einfach nur hammer geil aus 🙂

wirklich top

Deine Antwort
Ähnliche Themen