Sharan auf größere Räder stellen.

VW Sharan 2 (7N)

Habe gestern beim Reifenhändler meines Vertrauens im Felgenkonfigurator gestöbert,
und siehe da, es gibt die ersten 19" Felgen mit der Reifengröße

225/40 R19 oder 245/35 R19

zur Auswahl.

Juhuu ich kann also meine OZ Opera 2 mit 225/40 R19 weiter fahren. (natürlich mit Beachtung des Lastenindex)

Beste Antwort im Thema

Wo bleiben denn jetzt die heiß ersehnten Bilder?

106 weitere Antworten
106 Antworten

weil ich noch keine ABE fürn 7N mit 147kW gefunden habe...

Das sind aber gängige Räder die für Passat/Tiguan/Rocco ABEs haben, das heißt der Anbaulochkreis passt, wenn die ET und die Traglast der Felge auch passen, nimmt man halt die andere ABE und läßt eine Einzelabnahme machen, der Hunni macht die Gesamtkosten dann auch nicht Fett😁

Zitat:

Original geschrieben von nemesis-design


weil ich noch keine ABE fürn 7N mit 147kW gefunden habe...

Hier 19 zoll ASA GT2 felgen mit ABE

http://www.asa-wheels.de/download/gutachten/file_1_486.pdf

Zitat:

Original geschrieben von niclas.lucas



Zitat:

Original geschrieben von nemesis-design


weil ich noch keine ABE fürn 7N mit 147kW gefunden habe...
Hier 19 zoll ASA GT2 felgen mit ABE

http://www.asa-wheels.de/download/gutachten/file_1_486.pdf

hi, sorry schon mal vorne weg.

es ist keine ABE sondern ein Teilegutachten.

Ähnliche Themen

Frage an die Spezialisten:
Würde meinen Neuen (125 Kw, DSG) im Sommer ja auch gern auf 18 oder 19 Zoll stellen. Gibt es denn keine Sonderauflagen wie "Radlauf bördeln" oder "Lenkeinschlag begrenzen" oder "Tacho anpassen" o.ä.
Kenne diese leidvollen Themen nämlich von meinem verblichenen 807!!
Danke für Eure Hinweise.

also ich hatte schon mit eine OZ Opera 2 in 8,5x19 mit et35 auf dem sharan getestet.
Die Reifenfreigängigkeit ist in jeder Hinsicht gegeben.
Tacho muss auch nicht angeglichen werden.

lg

Hallo,

in den COCs stehen bereits 225/45/18 auf 7X18 drinnen die allerdings bisher seitens VW nicht verfügbar sind.

Es gibt aber bereits ABEs z.B. von Rondell mit Felgen 8X18 ET35 die bei Verwendung der oben genannten Reifengröße Eintragungs und Abnahmefrei sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hallo,

in den COCs stehen bereits 225/45/18 auf 7X18 drinnen die allerdings bisher seitens VW nicht verfügbar sind.

Es gibt aber bereits ABEs z.B. von Rondell mit Felgen 8X18 ET35 die bei Verwendung der oben genannten Reifengröße Eintragungs und Abnahmefrei sind :-)

Zumindest mal etwas interessantes. Wenn VW sich schon das Geschäft entgehen lässt. Kann man eigentlich die Narbenabdeckung von VW statt der von Rondell verwenden?

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hallo,

in den COCs stehen bereits 225/45/18 auf 7X18 drinnen die allerdings bisher seitens VW nicht verfügbar sind.

Es gibt aber bereits ABEs z.B. von Rondell mit Felgen 8X18 ET35 die bei Verwendung der oben genannten Reifengröße Eintragungs und Abnahmefrei sind :-)

Eine Frage zur Optik: wenn ich einen 225er Reifen auf eine 8J Felge montiere ist der Reifen dann mit der Felge bündig oder wie wirkt sich das aus? Normalerweise sollte es ja eine 7J Felge bei 225 sein. Oder sieht man den Unterschied nicht?

habe kein anderes bild gefunden aber vielleicht sieht man es trotzdem.
es ist eine 8,5 x 19" mit 225/35

Zitat:

Original geschrieben von air_driver12


habe kein anderes bild gefunden aber vielleicht sieht man es trotzdem.
es ist eine 8,5 x 19" mit 225/35

Sehe ich das richtig, dass die Felge also deutlich übersteht. Das finde ich nicht so schön.

siehst du richtig^^ und das geht meiner meinung auch mal gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hallo,

in den COCs stehen bereits 225/45/18 auf 7X18 drinnen die allerdings bisher seitens VW nicht verfügbar sind.

Es gibt aber bereits ABEs z.B. von Rondell mit Felgen 8X18 ET35 die bei Verwendung der oben genannten Reifengröße Eintragungs und Abnahmefrei sind :-)

Laut ABE von Rondell für die 0212 Felge steht für den Sharan das man darauf auch 245 40 fahren kann. Allerdings dann mit Vorführung beim TÜV. Wenn ich das was dort genannt wird richtig verstehe, dann muss für diese Kombi auch an der Karosserie etwas gemacht werden.... stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von okohle



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Hallo,

in den COCs stehen bereits 225/45/18 auf 7X18 drinnen die allerdings bisher seitens VW nicht verfügbar sind.

Es gibt aber bereits ABEs z.B. von Rondell mit Felgen 8X18 ET35 die bei Verwendung der oben genannten Reifengröße Eintragungs und Abnahmefrei sind :-)

Eine Frage zur Optik: wenn ich einen 225er Reifen auf eine 8J Felge montiere ist der Reifen dann mit der Felge bündig oder wie wirkt sich das aus? Normalerweise sollte es ja eine 7J Felge bei 225 sein. Oder sieht man den Unterschied nicht?

Hallo,

ich denke dass man bei 225 auf 8" schon sehr nach innen gezogene Radflanken hat.
Mein T5 hatte 255er auf 8" das war o.k.

Ich habe mich genau aus dem Grund für schmalere Felgen entschieden, es gibt eine überschaubare Zahl von 7,5X18 Felgen. Ich will halt aus Verbrauchsgründen nicht über die 225 gehen.

Nun sind es BBS CV006 in 7,5X18 ET37 mit 225/45/18, die Felge hat eine ABE für Passat & Co. daraus kann man die ausreichende Traglast und Anbaumaße entnehmen, wird dann halt eine Einzelabnahme aber ich denke das wird schon klappen, spekuliere sogar noch mit 15er Spurverbreiterungen :-)

Gruß CASTRO :-)

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


....spekuliere sogar noch mit 15er Spurverbreiterungen :-)

hallo castro,

ich spekulieren auch mit spurverbreiterungen. mich schreckt, dass bereits ab 8mm von radhausverbreiterungen die rede in den gutachten ist.

wie machst du das?

gruß
chrisso

Deine Antwort
Ähnliche Themen