Serviceübersicht/-positionen zu "A" + "B" Services, sowie auslesen der Servicedaten aus dem MBUX KI

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

528 weitere Antworten
528 Antworten

Danke dir 😉

Zitat:

@wer_pa schrieb am 31. August 2021 um 09:45:08 Uhr:


@Manfred74
Habe dir eine PN geschickt
Gruß
wer_pa

Bei mir funktioniert der Link leider auch nicht…. :-(

@debe23
Habe dir eine PN geschickt (:-))

Für Mitleser bzgl.:

Zitat:

Bei mir funktioniert der Link leider auch nicht…. :-(

Bei Interesse, einfach den aktuellen Link zu den Unterlagen per PN anfragen.

Gruß

wer_pa

Hallo wer_pa,

könnte ich bitte auch den Link zu Deiner Übersicht bekommen?

Wir haben im März mit unserem dann 3 Jahre alten A 200 einen Service-
termin, km-Stand unter 30.000 km.

Laut Angebot des Händlers stehen jetzt die Zündkerzen auf dem Programm,
womit ich noch gut leben kann.

Es wundert mich allerdings, dass jetzt schon das 7G-DCT für einen Getriebe-
Ölwechsel vorgesehen ist, deswegen würde ich es gerne mal mit Deiner Tabelle
vergleichen.

Die Preise (inkl. MwSt.) des Service und der Zusatzarbeiten sehen so aus:

Service A mit Plus-Paket durchführen 382,47
Ölservice im Doppelkupplungsgetriebe (Service A) 319,69
Zündkerzen erneuern 205,14
Luftfiltereinsatz erneuern 81,87

Vielen Dank für den Link im Voraus.

Ähnliche Themen

@AtariB8
Jepp, Zündkerzen waren bei meinem A250 jetzt im Januar auch dran. Drei Jahre wurde er dann alt, war ein Service A mit den Zusatzarbeiten Zündkerzen. Die vier Kerzen gehen preislich, aber der Ausbau/Einbau ist recht teuer, aber auch was aufwändiger halt.

Getriebeölwechsel ist bei dir in der Tat richtig, da in allen Modellen unter A220 kein MB-eigenes Automatikgetriebe verbaut ist, sondern das von Getrag. Hier ist der Tausch des Öls eher dran. Ich glaube bei dem von MB erst bei 125.000 Kilometern (habe jetzt aber nicht nachgeschaut).

@AtariB8

Zitat:

könnte ich bitte auch den Link zu Deiner Übersicht bekommen?

Den Link habe ich dir gerade geschickt 🙂

Deine Fragestellung hat @jackwhite3 ja schon beantwortet, somit 1x "Daumen hoch".

Gruß

wer_pa

Würde mich auch über die Unterlagen freuen 🙂

@PatrickGER

Zitat:

Würde mich auch über die Unterlagen freuen 🙂

Siehe PN (:-))

Gruß
wer_pa

Hallo,

bald steht die erste Inspektion für meinen A250e an. Bitte demnach auch um den Link.

Vielen Dank!

@Xerenas

Siehe PN (:-))

Gruß

wer_pa

@wer_pa
URL ist leider ungültig!

@ebnerh
Habe dir eine PN geschickt (:-))

Für Mitleser bzgl.:

Zitat:

URL ist leider ungültig!

Bei Interesse, einfach den aktuellen Link zu den Unterlagen per PN anfragen.

Gruß

wer_pa

Habe jetzt knapp 20000km und Auto meldet Service a4. Habe letztes Jahr aber erst einen a Service gehabt. Wechselt sich nicht immer a mit b Service ab? Fahre einen a35 und Auto ist jetzt genau 3 Jahre alt

@gedi-fuwa

Zitat:

Wechselt sich nicht immer a mit b Service ab?

Ja. Ich habe dir eine PN geschickt, damit du den s. g. Werkstattcode auslesen kannst.

Gruß
wer_pa

Hi,

Bei meinem a250e ist auch der erste Service faellig. Kann ich bitte auch die Übersicht bekommen?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen