Serviceübersicht/-positionen zu "A" + "B" Services, sowie auslesen der Servicedaten aus dem MBUX KI

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

vielfach besteht der Wunsch, sich auf Serviceereignisse kostenmäßig vorzubereiten. Bei anstehenden Services ist es somit von Interesse, den Serviceumfang und die Art der Serviceinhalte, im Vorfeld zu erfahren.

Um dieses zu realisieren, werden folgende Informationen benötigt:
a) Wartungsinformationen aus dem MBUX KI
b) Aufstellung aller Service Wartungspositionen

Hierfür wurden entsprechende Unterlagen von mir erstellt, die über diesen Link abrufbar sind.

An dieser Stelle bedanke ich mich für die Unterstützung unserer Userin @Blonde. sowie für die umfangreiche Beratung von Users @dirk_aw, im Rahmen der Erstellung der Unterlagen.

Vergleichbarkeit von Servicerechnungen
Der Umfang eines Services richtet sich nicht nur nach der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeuges, oder dessen Art (Benziner; Diesel; AMG A45; Automatik, 4MATIC), sondern auch nach der vorhandenen Sonder-/Zusatzausstattung (Z. B. Panoramadach, Anhängerkupplung) Das "ASSYST PLUS" Servicesystem, berücksichtigt auch diese Besonderheiten, bei der Ausweisung = Listung abzuarbeitender Servicepositionen bei Durchführung des angezeigten = "A" oder "B" Service im KI.

Ein weiterer Punkt ist die mögliche Kostenreduzierung durch den Fahrzeughalter, z. B. durch selbst beigestelltes Motoroel und/oder der Abwahl, des s. g. "ServicePlus", bei dem Serviceberater.

Als letzten Punkt wäre noch, der von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Stundensatz in € zu benennen, der mit der Anzahl der Arbeitswerte (1 AW = 5 Minuten, 60 Minuten = 12 AW) einer Serviceposition multipliziert wird.

Somit sind "A" oder "B" Servicekosten, aufgrund der o. g. Individualität eines Fahrzeuges, dem Stundensatz einer Werkstatt, sowie der ggf. erfolgten Kostenreduzierung durch den Halter, stets unterschiedlich. Folglich ist direkter 1:1 Vergleich geposteter Servicebelege, zu durchgeführten "A" Services bzw. "B" Services, in den seltesten Fällen möglich.

Gruß
wer_pa

528 weitere Antworten
528 Antworten
@Blonde

.

Zitat:

Na danke jetz machst du mir Angst 😁

Calm down Buddy*ne

Du wirst in jedem Fall über das KI informiert, wenn durch den Kühlmittelverlust, für deine rote Sohlen Pumps Lebensgefahr besteht. 😛

Und letztlich hast du ja die MB 100 Garantie abgeschlossen.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
Bild 2.jpg

906 €

A
Aw

@Berlinertiguan

Warum wurde bei deinen A35 nicht das Öl im Hinterachsgetriebe gewechselt ?

Keine Ahnung, war scheinbar noch nicht dran. Habe mir auch ein zweites Angebot eingeholt, da war das auch nicht dabei.

Bei dir ist der AW ja noch günstiger. Nur 11,15 € zu 14,90 € in Berlin. Das macht 33% Hauptstadtaufschlag! Und nur 97 € für das Motoröl, hier wollen sie 200 € haben. Verstehe die Preispolitik nicht.

Wo wohnst du? Vielleicht sollte ich mal meinen nächsten Urlaub in deiner Gegend machen und den Wagen dort zum Service bringen 🙂

Ähnliche Themen
@eMac_man

Zitat:

Warum wurde bei deinen A35 nicht das Öl im Hinterachsgetriebe gewechselt ?

Gute Frage.

Um dieses zu eruieren, würde man die Codeangaben der Fahrzeugausstattung benötigen, siehe Anhang.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg

Rechnung ist da. A-Service für den A45s nach 36 Monaten. Inkl. Plus-Service (keine Ahnung warum) und Öl der Werkstatt.

Wie schon mal erwähnt, habe ich einen Komplettpreis bekommen. 1092,44 EUR plus Steuer -> 1300 EUR

Img
Img

@Halema

Zitat:

..... Inkl. Plus-Service (keine Ahnung warum).....

Besten Dank für die Rechnungsstellung.

Der s. g. "Service Plus" = 3 AW, wird grundsätzlich bei einem Serviceauftrag mit eingestellt. Damit der "Service Plus" nicht durchgeführt wird, muss dieser bei einer Servicebeauftragung extra bei dem Serviceberater abgewählt werden. "Service" Plus Inhalte, siehe Bildanhang.

Gruß

wer_pa

Bild

@wer_pa Ich hatte das auch nicht gewünscht, aber anscheinend Teil des Komplettpreises.

Bin mir gerade nicht sicher, aber ich glaube die Werkstatt sieht das mit dem Nein zum Plus-Paket irgendwie ein wenig anders, wenn ich mir nun alte Rechnungen anschaue. Die erwähnen das trotzdem, aber tauschen keine Teile aus und füllen nichts nach. Sollte eigentlich nicht so sein. 3 AW werden trotzdem berechnet.

Vermutung: Die Fahren direkt bei der Annahme sofort auf die Bühne zwecks Sichtkontrolle und dann ist das wohl zu spät.

Also ich sehe das mit dem „Komplettpreis“ eher kritisch

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 30. Juni 2023 um 19:25:19 Uhr:


Also ich sehe das mit dem „Komplettpreis“ eher kritisch

Ich kenne den Preis auch ohne nach AMG-Vorgabe. ~1850 EUR. War mir aber zu teuer. 🙂

Na dann …. Schön das in der heutigen Zeit, ein Unternehmen auf 800 verzichten kann bzw 500 wenn man mit Steuer rechnet

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 30. Juni 2023 um 19:43:57 Uhr:


Na dann …. Schön das in der heutigen Zeit, ein Unternehmen auf 800 verzichten kann bzw 500 wenn man mit Steuer rechnet

Der Mitarbeiter hat ein Fehler gemacht. Der hat bei der Annahme ~1500 EUR gesagt, dann haben wir uns auf 1300 EUR geeinigt. Aber das Hinterachsgetriebe für 350 EUR wurde vergessen. Komplettpreis blieb aber.

Mit Komplettpreisen muss eine Werkstatt die Zeiten und Löhne nicht nach AMG-Vorgaben abrechnen. Z.B. AMG-Stundenlohn und MB-Stundenlohn.

@Halema

Zitat:

Mit Komplettpreisen muss eine Werkstatt die Zeiten und Löhne nicht nach AMG-Vorgaben abrechnen. Z.B. AMG-Stundenlohn und MB-Stundenlohn.

Kennst du den AMG 1 AW Kostensatz deiner Werkstatt?

Gruß
wer_pa

@wer_pa Es wurde für eine andere Leistung (MBUX-Probleme) 275,60 EUR für 12 AW abgerechnet. Also 22,97 EUR pro AW, 229,67 EUR pro Stunde. Jeweils inkl. MwSt. AW-Preise hängen aber von der Arbeit ab. Elektronik ist normalerweise relativ günstig.

@Halema

Zitat:

AW-Preise hängen aber von der Arbeit ab.

Besten Dank für deine Rückmeldung.

Der "AMG" Service AW Satz, ist stets von NL zu NL unterschiedlich. Könntest du ggf. bei dem nächsten Service, den "AMG" Service AW Satz deiner Werkstatt/NL nachfragen?

Dank vorab

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen