Servicekosten beim Up ?

VW up! 1 (AA)

Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,

Beste Antwort im Thema

Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!

726 weitere Antworten
726 Antworten

wird knapp 18000 runter haben...also nur innenraumfilter, den ich aber selber wechsle...

Die Scheibenwischer sind ja auch recht teuer beim freundlichen Dude...
Lässt sich hier mit dem Reparatur-Satz 1K0 955 429 B günstig Abhilfe schaffen oder passt das nicht auf die (neueren) UP-Modelle?

Ich habe

6 x 700mm Wischergummi, für BOSCH ™ AEROTWIN ™ Ersatzgummi-Scheibenwischergummi für 8,99 (2 von den Gummis reichen einmal ringsrum)

Bei ebay gekauft - die wischen gut.

Hatte gerade meinen ersten Service für meinen High UP! Benziner 1L
Kilometerstand 3645km
1 Jahr alt.
177€ beim Freundlichen
War nur Öl Wechsel, Inspektion erst in 1 Jahr. Kein Serviceheft mehr, nur noch Digital, hab mir aber für 10€ ein Ersatz Serviceheft geben lassen.

Ähnliche Themen

Mein erster Ölwechsel vor 3 Wochen hat 225 Euro gekostet...

Nik

das hat unsere erste und zweite inspektion mit ölwechsel nicht mal zusammen gekostet

Tja, erzähl das mal meiner VW-Werkstatt...

Nik

Das sind Longlife-Preise, aber der up hat 15000km Festintervall und damit auch weniger Ansprüche an das Öl. 180-220 EUR Ölwechsel sind selbst für VW-Verhältnisse unverschämt!
Mal unterschiedliche Autohäuser angefragt? Vielleicht geht da noch was. Ich erinnere mich an ~130 EUR für einen einfachen Ölwechsel bei VW... (2015)

Schau mal in meinem anderen Thread zur Ölsorte beim TSI-Motor. Da muss Longlife Öl rein!

Nik

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 9. Juni 2020 um 06:51:13 Uhr:


Schau mal in meinem anderen Thread zur Ölsorte beim TSI-Motor. Da muss Longlife Öl rein!

Nik

Ah, da habe ich fälschlicherweise vom MPI auf den neueren TSI geschlossen. Danke für die Korrektur!
Das relativiert natürlich auch den Preis. Das Öl wird bei VW an die 30 EUR/Liter kosten.

Up! Comfort Line, EZL = 01.2018, 60PS Österreich, LL = 3170Km, 1.Service im Januar 2019 beim VW-Händler:

1.Wartungspaket: 141,60 € inkl., (Inspektion mit Ölwechsel + Mob-Garantie)
Kleinmatereal: 9,08 €
Gesamt: 151,00 € Motoröl hatte ich mitgebracht, ist also nicht im Preis enthalten.

2.Wartungspaket: Inspektion m.ÖW + Mob-Garantie 145,40 € im Januar 2020, (LL war Km 8538)
Kleinmatereal + Entsorgung 11,83 €
ASE29500100000 (was immer das war) 1,88 €
Gesamt inkl. 20% MwSt: 159,12 € (Motoröl wurde von mir beigestellt)

Ausgeführte Arbeiten: MÖW, MÖFW, Batt. Kapazitätsprüfung, Kühlerfrostschutz prüfen, Außenwäsche + Teppiche gereinigt.

unseren up zur 3. inspektion mit ölwechsel und bremsflüssigkeit gehabt, mit neuen scheibenwischern 299€...öl angeliefert, castrol gtx 5w40 für 25€... in den 299€ sind noch 110€ tüv und au enthalten...also 189€...

Habe einen Kostenvoranschlag 435 Euro (Service, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit) und TüV.
Schon etwas teuer, wenn ich da 299€ lese.
Das Öl macht da nicht viel aus, so dass ich es nicht mitbringe.
Termin morgen.

das öl macht schon was aus...rechne mal noch 35€ für scheibenwischer bei Dir drauf...

Ist zwar kein Service, aber ich habe wegen einer hängenden Bremstrommel bei einem Bekannten (Mini-Werkstatt) für neue Beläge hinten, neue Trommeln, neue Bremszylinder, Bremsflüssigkeitswechsel und neuem Handbremsseil 330€ bezahlt.. hat da jemand einen Vergleich vom Freundlichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen