ServiceCheck nach 25.000 km
Hallo an alle, nun ist mein Benz 25T gelaufen und Serviceanzeige nervt schon langsam. Irgend-wie komme ich mit dem Service-Buch nicht klar, verstehen nicht was so alles ausgetauscht werden muss. Habe auch kein Boch zu Mercedes zu fahren, habe schon viel über Wucherpreise gehört
Das Auto habe ich einer MB-Niederlassung gekauft, als es 11T gelaufen war und bei der Abgabe hatten die Öl-Wechsel gemacht. Reicht es wenn ich Luftfilter und Pollenfilter selber austausche ? Oder muss noch was wichtiges gemacht werden ?
C 220 CDI (204.002), Automatik
Bj: 2013
Beste Antwort im Thema
An den TE,
sorry, warum kannst Du solch relevante Informationen,
wie Service schon 50 Tage überzogen nicht in Dein erstes
Posting stellen.
Dann hätten sich viele hilfsbereite User ihre Antworten und
ihre Zeit sparen können.
Diese hilfsbereiten User dann noch als Pussies zu beschimpfen
ist schlicht ne UNVERSCHÄMTHEIT.
Typen wie Du sind der Tod jedes Forums, denn
da verliert jeder Hilfsbereite die Lust noch etwas zu posten.
Man kann anderer Meinung sein, aber die Andersdenkenden
dann auch noch beschimpfen - KOPFSCHÜTTEL
sich nur noch wundernd
kajakspider
80 Antworten
Ok, Leute, beruhigt Euch mal wieder....ich muss den TS in Schutz nehmen, wenn Ihr mal den Thread von Anfang an durchlesen würdet, werdet Ihr merken, dass der TS ( ubrigens Neuling hier im Forum) schon sehr früh mit nicht sachlichen Beiträgen fertiggemacht wirt " wieso fährst du keine Dacia " etc.
Auf eine sehr sachliche Frage folgen z.T. Komentare, die nur zu provozieren bezwecken...ist dies wirklich das Nivau dieses Forums??!! Nach nur wenigen Seiten wird das Ganze nur noch persönlich ( Pussies, Spinner etc.).
Durch MT habe ich viele Jahre lang sehr wertvollen Informationen bekommen, die mir oft geholfen haben. Lasst und dieses Ort sauber von persönlichen Angriffen halten und für gegenseitiger Hilfe statt gegenseitiges Niedermachen nutzen. Beste Grüsse
Sorry, aber wenn man schon im ersten Posting mit Stammtisch Parolen ("habe schon viel von Wucherpreisen gehört"😉 kommt und dazu noch berichtet, das einen bei einem fast neuen Auto die Serviceanzeige "nervt", ohne zwischenzeitlich mal in der Werkstatt gewesen zu sein um neun Kostenvoranschlag machen zu lassen, dann brauch man sich über Gegenwind nicht wundern.
Und das einem die Zeit fehlt, erzählt mir auch niemand, die Serviceanzeige kommt nämlich 30 Tage vorher. Also hat er sie jetzt fast drei Monate lang ignoriert.
Und was ihn der Service kosten würde hat er bestimmt auch noch nicht nachgefragt.
Auch wenn jemand nicht so den erwarteten Normen entspricht würd ich ihn nicht als Troll bezeichen. Ihr seid dann nämlich auch nicht besser.......
Einfach mal die Oberlehrerhafte Bewertung vor der TÜR lassen. Erfolgreiche Menschen zeichnen sich dadurch aus über ein gewisses Einfühlungsvermögen oder Empathie zu verfügen!
Praktischer Button oder gleich Standrechtlich E........ 😕
Ähnliche Themen
Ich lasse einfach mal das Emotionale außen vor. Das Thema muss man einfach differenziert betrachten.
Der TE hat meiner Meinung nach Recht, wenn er sagt, die Preise in den MB Vertragswerkstätten seien verhältnismäßig hoch. Ich bin grundsätzlich ein Freund ordentlicher und regelmässiger Wartung und vertrete die Meinung: Wenn man sich ein Auto leisten kann, dann bezieht sich das nicht nur auf den Kaufpreis.
Andererseits bin ich sicher, daß die teuer berechneten Arbeiten in mindestens gleicher Qualität auch anderswo zu deutlich günstigeren Konditionen durchgeführt werden können.
Natürlich wird mein Firmenwagen direkt bei Mercedes gewartet. Die kochen dort aber auch nur mit Wasser, und leisten keinesfalls immer perfekte Arbeit. Hier spielt eher das Geschäft mit der Angst eine Rolle: Unterschwellig wird dem Kunden vermittelt "Nur bei uns kannst Du sicher sein, daß Du lange Freude an Deinem Schätzchen hast". Das halte ich für Panikmache, und das ist noch kein Argument für die hohen Preise.
Andererseits habe ich auch vollstes Verständnis für die Vertragswerkstätten.
Die Vorgaben der Hersteller an die Vertragspartner sind z. T. heftig. Es geht um Mindestabnahmemengen von Neuwagen, regelmäßigen Umbau der Räumlichkeiten, Weiterbildung des Personals, permanente Neuanschaffung von Betriebsausstattungen und Werkzeugen, heftige Vorschriften in Sachen Arbeitsschutz, usw, usw. Wer sich nicht dran hält, verliert seine Lizenz, und womöglich seine Existenz.
Gleichzeitig ist die Marge an einem verkauften Neuwagen für den Händler äußerst mickrig, und er benötigt einfach andere Einnahmequellen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Miete, Energiekosten, Gehälter (der Kunde will ja Service) sind daraus kaum zu bezahlen.
Da freut er sich natürlich über üppige Kalkulationsaufschläge bei Teilen und Betriebsstoffen (die er selbst ebenfalls nach Herstellervorgaben einkaufen muss), und lässt sich die Arbeitsstunden teuer bezahlen, was auch legitim ist. Daher würde ich auch nicht von "Abzocken" sprechen.
Insofern kann man sich jetzt aufregen, oder nicht. Am Ende hat man es selbst in der Hand.
Der grosse Vorteil an den Mercedes Werkstätten ist das sie am Informationsnetz der Serviceinformationen angeschlossen sind und die verbauten Teile Up to date sind.
Szenario: Filter für Common Rail Einspritzsysteme werden geändert und alte Filter, die nicht dem technischen Stand entprechen, über Service Information vom ET Markt der MB Händler genommen. Im After Sales Market werden aber immer noch alte Filter angeboten die nicht mehr dem Technischen Stand entsprechen. Das nur mal ein kleines Beispiel. Und das kostet eben seinen Preis.
Das es schwarze Schafe gibt im KFZ Gewerbe möchte ich nicht absprechen, die sind aber überall und in allen Berufsgruppen zu finden.
Sorry X Tino ,da muß ich Dir widersprechen,
Man braucht sich nicht als Pussie für seine Hilfsbereitschaft bezeichnen zu lassen.
Da haben einige hier schon Recht.
Na klar sind das" Wucherpreise" lieber TE ,
wie Du Dich sicher erinnnern kannst gab ich Dir auf Seite 2 dieses Thread den Tip den Innenraumfilter selbst zu wechseln.
Kostet bei MB um die 100 Euro Je nach Werkstatt ,, ( ca 40 -50 Euro der Filter ,ca 40 -50 Euro der Einbau)
Und warum? ZU RECHT!!!
Wechsel mal selber ,Viel Spaß!
Und wechsel aber bitte so ,das KEINERLEI Kratzer ,Verformungen im Plastik zu sehen sind.
Kratzer und Verformungen schaffen Amateure aber keine Profis.
Sparst 50 Euro ,hast Kratzer und Verformung im Plastik bist am Fluchen beim Wechseln wie ein Rohrspatz und freust Dich das 50 Euro gespart hast.
( Innenraum Filter ist übrigens in der "B" Inspektion alle 2 Jahre enthalten).
Beim Golf V zB ist es einfach , beim W ,C 204 nicht! ( verschiedene Plastikteile müßen ab - und angebaut werden) von der nervigen Halteklammer des Filter sprech ich erst gar nicht .
Du fährst ein neuwertiges Auto im Wert von 35-50000 Euro , und du läßt deine Inspektionsintervalle einfach achtlos verstreichen.??
Das versteh ich nicht ,wie man seine Garantie so gefährden bzw verstreichen lassen kann.
Wenn Du mir das vieleicht noch erläutern könntest,wäre ich Dir dankbar.
Zeitmangel zählt nicht. Da könntest Du selbst wenn Du ein vielbeschäftigter ,(Geschäfts) Mann bist, eine Person deines Vertrauens beauftragen sich um das Auto zu kümmern.
Es sind mehr als 1200 Stunden!! die Du überfällig bist. Da hast nicht mal 4-8 Stunden Zeit Dich ums Auto zu kümmern?
Das schaff selbst ich , als 3 Schichtler ,
Aber ich will nicht Oberlehrerhaft klingen wie XTino schreib ,ich möchte es nur verstehen.
Ironie on:
Wenn Du llieber Threadersteller einer "alten Pussie" die aber auch mänlich ist , das noch erklären könntest ,dann wäre mein Wochenende gerettet , und ich könnte beruhigt schlafen .
Ironie off
Schönes Wochenede ,
Gruß E 10er
Edit :Rechtschreibung
Hallo Allseits.
Wie ihr sicher schon bemerkt habt, habe ich einige unpassende Bemerkungen gelöscht und in jedem Beitrag der als unmittelbare Antwort gepostet wurde, die Zitate entfernt.
Einen unmittelbar vor der eigenen Antwort stehenden Beitrag zu zitieren, erhöht die Fullquote und erschwert die Lesbarkeit des Threads.
Ich bitte euch, das Zitieren in dieser Form zu unterlassen, es sei denn, der bezugnehmende Beitrag liegt schon weiter zurück.
Wenn auf Textteile eines Beitrages eingegangen wird, reicht es, nur die entsprechende Passage als Zitat mitzunehmen.
Ich gehe jetzt davon aus, dass der Thread sachlich und ohne pers. Befindlichkeiten, weitergeführt wird.
Gruß
Zitat:
@E10er schrieb am 24. Juli 2015 um 14:02:30 Uhr:
Na klar sind das" Wucherpreise" lieber TE ,
wie Du Dich sicher erinnnern kannst gab ich Dir auf Seite 2 dieses Thread den Tip den Innenraumfilter selbst zu wechseln.
Kostet bei MB um die 100 Euro Je nach Werkstatt ,, ( ca 40 -50 Euro der Filter ,ca 40 -50 Euro der Einbau)Und warum? ZU RECHT!!!
Wechsel mal selber ,Viel Spaß!
Und wechsel aber bitte so ,das KEINERLEI Kratzer ,Verformungen im Plastik zu sehen sind.
Kratzer und Verformungen schaffen Amateure aber keine Profis.
Sparst 50 Euro ,hast Kratzer und Verformung im Plastik bist am Fluchen beim Wechseln wie ein Rohrspatz und freust Dich das 50 Euro gespart hast.
( Innenraum Filter ist übrigens in der "B" Inspektion alle 2 Jahre enthalten).Beim Golf V zB ist es einfach , beim W ,C 204 nicht! ( verschiedene Plastikteile müßen ab - und angebaut werden) von der nervigen Halteklammer des Filter sprech ich erst gar nicht .
Nicht alle Preise bei MB sind Wucherpreise. Der Filterwechsel ist nicht grade günstig, aber noch im Rahmen. Auch der Preis für das Teil geht noch in Ordnung (werden auch 100% Gewinnspanne sein, aber das passt noch).
Ernsthaft von Wucherpreisen kann man z.B. aber beim Öl sprechen. Dort sind es Gewinnspannen von um die 1000%. Einfach nur für Handel (die erzeugen keinen messbaren Mehrwert).
Und ich als Kunde bin auch nicht bereit, mit den Dingen, die ich in Auftrag gebe und bezahle irgendetwas quer zu finanzieren (z.B. den Neuwagenverkauf, wenn der nicht genug abwirft).
P.S.:
Den Innenraumfilter habe ich bei meinem grade vor vielleicht 2 Wochen gewechselt.
Das war ganz sicher nicht das Kunststück, das du da draus machst. Und die Gefahr von Verformungen und Kratzern sehe ich da nicht gegeben (Kratzer wären theoretisch vollkommen egal ... da schaut eh niemand hin).
Klar ist es eine etwas fummelige Geschichte und die Einbauposition ist sicher Käse und unbequem, aber schwierig ist das sicher nicht.
Am Ende hat mich der Filter (Markenfilter von Hengst) 25€ gekostet und rund 20 Minuten Zeit habe ich investieren müssen. Macht einen Stundenlohn von 225€ netto.
P.P.S.: Ich könnte es mir auch leisten das jemand anders machen zu lassen, aber das sehe ich in diesem Fall überhaupt nicht ein.
Jeder Mensch, der sich erst nach einer relativ hochpreisigen Investition wie dem Kauf eines PKW über die Folgekosten beklagt bzw. sich nicht vorher über alle dahingehenden Optionen informiert hat, ist m.E. objektiv debil. Denn eine Anschaffung dieser Größenordnung ist dann einfach fahrlässig! Vor allem wenn man sich noch vor Augen führt, dass er geschrieben hat, er wolle den Wagen "bestimmt fünf Jahre" lang fahren.
Wenn er dann aber auch nach dem Kauf
1. zu faul ist, eine hier ja vorhandene Suchfunktion zu nutzen, um sich selbstständig über die Alternativen zur Wartung bei MB und die Konsequenzen dessen zu informieren und
2. auch noch beleidigend wird, wenn man ihn auf sein doch in jeder Hinsicht sehr ungeschicktes Verhalten aufmerksam macht,
dann ist jede weitere Konversation mit ihm für mich persönlich reine Zeitverschwendung.
Ich habe täglich beruflich direkt mit Menschen zu tun und bin wirklich sehr engagiert darin, meinem Gegenüber Empathie entgegenzubringen, weil nur das ein für meinen Beruf sehr wichtiges Vertrauensverhältnis schafft. Bei manchen Menschen kommt man jedoch mangels (auch emotionaler) Intelligenz damit nicht weiter. Empathie hat grundsätzlich nur dann Sinn, wenn sie auf (positiven) Response stößt. Andernfalls ist sie vergebene Liebesmüh.
Alternative: er postet nur um zu provozieren. Dann ist ein Troll.
In jedem Fall ist für mich persönlich ignorieren die vernünftigste Konsequenz. Aber natürlich jedem so, wie es ihm beliebt. Seinem bisherigen Verhalten nach weiß er Hilfe ja sehr zu schätzen! 😉
PS:
ich habe versucht, sachlich zu sein. 🙂
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 24. Juli 2015 um 20:21:15 Uhr:
ich habe versucht, sachlich zu sein. 🙂
Nett versucht, ist aber komplett in die Hose gegangen.
Jemand hier Debilität zu unterstellen ist genau das gleiche Niveau wie andere eine Pussy zu nennen.