ServiceCheck nach 25.000 km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle, nun ist mein Benz 25T gelaufen und Serviceanzeige nervt schon langsam. Irgend-wie komme ich mit dem Service-Buch nicht klar, verstehen nicht was so alles ausgetauscht werden muss. Habe auch kein Boch zu Mercedes zu fahren, habe schon viel über Wucherpreise gehört

Das Auto habe ich einer MB-Niederlassung gekauft, als es 11T gelaufen war und bei der Abgabe hatten die Öl-Wechsel gemacht. Reicht es wenn ich Luftfilter und Pollenfilter selber austausche ? Oder muss noch was wichtiges gemacht werden ?

C 220 CDI (204.002), Automatik
Bj: 2013

Beste Antwort im Thema

An den TE,

sorry, warum kannst Du solch relevante Informationen,
wie Service schon 50 Tage überzogen nicht in Dein erstes
Posting stellen.
Dann hätten sich viele hilfsbereite User ihre Antworten und
ihre Zeit sparen können.
Diese hilfsbereiten User dann noch als Pussies zu beschimpfen
ist schlicht ne UNVERSCHÄMTHEIT.

Typen wie Du sind der Tod jedes Forums, denn
da verliert jeder Hilfsbereite die Lust noch etwas zu posten.
Man kann anderer Meinung sein, aber die Andersdenkenden
dann auch noch beschimpfen - KOPFSCHÜTTEL

sich nur noch wundernd
kajakspider

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nur mal so als Richtwert:
Bei meinem E320 CDI hat die letzte Inspektion bei 270.000km beim freundlichen nur 350€ gekostet (Öl hab ich mitgebracht).
Mein A5 hat bei 84.000km eine bekommen alle Filter etc. mit Bremsflüssigkeit 300 gekostet. Öl wieder selber mitgebracht.
Mein Golf muss leiden, da mach ich alles selber, aber der ist 15 Jahre alt xD

Zum Thema leisten.... Jeder kann sich heute Autos der Oberklasse kaufen (nach 3-4 Jahren sind die Preise für fast alle zu erreichen). Das Problem ist der Unterhalt.
Zu deinem Einwand filter etc..... Das sind keine wirklichen Preistreiber! Was viele nicht wissen ist, das man Preise verhandeln kann ich mach das regelmäßig und es lohnt sich 😉
Woher kommst du denn?
Evtl. kann ich dir helfen!

Zitat:

@Tob.Pal schrieb am 20. Juli 2015 um 12:45:57 Uhr:


Hallo an alle, nun ist mein Benz 25T gelaufen und Serviceanzeige nervt schon langsam. Irgend-wie komme ich mit dem Service-Buch nicht klar, verstehen nicht was so alles ausgetauscht werden muss. Habe auch kein Boch zu Mercedes zu fahren, habe schon viel über Wucherpreise gehört

Das Auto habe ich einer MB-Niederlassung gekauft, als es 11T gelaufen war und bei der Abgabe hatten die Öl-Wechsel gemacht. Reicht es wenn ich Luftfilter und Pollenfilter selber austausche ? Oder muss noch was wichtiges gemacht werden ?

C 220 CDI (204.002), Automatik
Bj: 2013

Servus!

Wie kann man denn mit dem Service-Buch nicht klar kommen?
Es steht doch explizit drin was bei Service A und B gemacht werden muss.
Zusätzlich stehen die Zusatzarbeiten erklärt, die entweder nach km und/oder nach Zeit zu machen sind.
Bei jedem Service (mindestens 1x im Jahr) ist grundsätzlich ein Öl- und Filterwechsel zumachen. Da reicht es nicht aus nur den Pollenfilter zu wechseln.
Natürlich kannst du alles auch alleine machen, bloß dann erlischt die Garantie (verständlicherweise!).

Grüße
Wooky

P.s. Du erwartest Hilfe in diesem Forum, legst aber einen ganz schön pampigen Ton an den Tag. Erwarte nicht unbedingt, dass du bei weiteren Fragen, noch von vielen usern eine Antwort bekommst...

Ich habe im Mai für einen B1 Service 330,- bei MB bezahlt. Ohne PP und Öl angeliefert. Ich denke, dass ist recht angemessen....

Der Preis spiegelt sich ja fast mit meinem

Wer sein Auto liebt will nur das beste!

Lieber zu Mercedes und gut ist, freie Werkstätten ist ok aber Risikofaktor hoch.
Selber machen ? NEVER!

Ähnliche Themen

Zitat:

@buzil schrieb am 21. Juli 2015 um 22:11:14 Uhr:


Wer sein Auto liebt will nur das beste!

Lieber zu Mercedes und gut ist, freie Werkstätten ist ok aber Risikofaktor hoch.
Selber machen ? NEVER!

Sorry, aber so einen Beitrag kann man nur verfassen, wenn man keine Ahnung von Autos hat!

So eine Inspektion kann jeder Azubi im zweiten Lehrjahr machen. Da steckt echt nicht viel dahinter, außer einer gewisse Gründlichkeit.

Ich will überhaupt nicht behaupten, dass es an Letzterem gerne mal scheitert, aber das hat nichts mit Mercedes oder freier Werkstatt zu tun und erst recht nichts mit selber machen (denn da kenne ich niemand, der sich für SEIN Auto im Zweifel nicht 5 Minuten mehr nimmt).

Zitat:
Zum Thema leisten.... Jeder kann sich heute Autos der Oberklasse kaufen (nach 3-4 Jahren sind die Preise für fast alle zu erreichen). Das Problem ist der Unterhalt.
Zu deinem Einwand filter etc..... Das sind keine wirklichen Preistreiber! Was viele nicht wissen ist, das man Preise verhandeln kann ich mach das regelmäßig und es lohnt sich 😉
Woher kommst du denn?
Evtl. kann ich dir helfen!

Voll und ganz deiner Meinung! Ich komme aus Berlin 🙂

Zitat:

Selber machen ? NEVER!

Du bist ein Gold-Kunde für MB. Nicht umsonst verdienen die Autohersteller bei der Wartung mehr Geld als beim Verkauf. Die haben ja in eigener Statistik ganz genau ausgerechnet, wieviele Kunden man so über den Tisch ziehen lässt.

Bei solchen Posts verstehe ich deine Frage einfach nicht. Also was willst du eigentlich?
Einfach nur mal eine Runde Dampf ablassen oder was soll das?

Du bist nicht in der Lage einen einfachsten Wartungsplan zu lesen und zu interpretieren, regst dich aber über die auf, die es können und dafür Geld verlangen?

Wenn du es alles besser weißt oder genauso gut kannst, dann mach es doch einfach.

Also Leute, das Wesentliche ist bereits ja gesagt worden, sollte der TS die Garantie und Kulanzmöglichkeiten behalten wollen, sollte er zu MB. Öl mitbringen und auf Plus Paket verzichten. Ende Sparmöglichkeiten. Natürlich per Mail vorher einige Werkstätte anfragen, Preise vergleichen. Bei mit führte dies zu der MB Niederlassung in der Nähe.
Nach ca. 5 Jahren, wenn Garantie vorüber und Kulanzanträge keinen Sinn mehr machen- Ölwechsel selber oder beim Kollege, alle Filter gibt es viel billiger auf dem Markt, einfach ohne den Stern drauf, aber von namenhaften Zulieferer. Fahrbereit kann mann den Wagen auch ohne teuren Inspektionen halten..und Panenhilfe gibt es auch günstig bis gratis auf dem Markt.....für den Fall der Fälle.
Einen Premiumwagen fahren heisst noch lange nicht "nicht auf Sparmöglichkeiten achten und sauer verdiente Kohle dem Hersteller Jahr für Jahr nachwerfen". Mein Wagen wurde soeben vier Jahre alt und die B Inspektion nächste Woche( mit von mir bereitgestelltes Öl und ohne Plus Paket) ist die letzte, die bei MB stattfinden wird. aus der o.g. Gründe...

ok das klingt wirklich überzeugend, du hast es auf den Punkt gebracht. Die anderen sind wirklich wie kleine Pussies, die ohne Emotionen nicht leben können.
Man hört doch so Geschichten, dass Filterwechsel und sonstiges bei MB zu Wucherpreisen gemacht werden, habe deswegen nachgefragt.
Hatte leider aufgrund von Zeitmangel den Zeitraum einer Inspektion hinausgezögert, siehe Anhang

Mit der Zeit der überzogenen Inspektion erübrigt sich die Garantie oder Kulanzfrage komplett! Geh nun in eine freie Werke Garantie ist weg

An den TE,

sorry, warum kannst Du solch relevante Informationen,
wie Service schon 50 Tage überzogen nicht in Dein erstes
Posting stellen.
Dann hätten sich viele hilfsbereite User ihre Antworten und
ihre Zeit sparen können.
Diese hilfsbereiten User dann noch als Pussies zu beschimpfen
ist schlicht ne UNVERSCHÄMTHEIT.

Typen wie Du sind der Tod jedes Forums, denn
da verliert jeder Hilfsbereite die Lust noch etwas zu posten.
Man kann anderer Meinung sein, aber die Andersdenkenden
dann auch noch beschimpfen - KOPFSCHÜTTEL

sich nur noch wundernd
kajakspider

Hallo,

du hast es genau getroffen!

Da hilft nur den Spinner zu ignorieren!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen