ServiceCheck nach 25.000 km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle, nun ist mein Benz 25T gelaufen und Serviceanzeige nervt schon langsam. Irgend-wie komme ich mit dem Service-Buch nicht klar, verstehen nicht was so alles ausgetauscht werden muss. Habe auch kein Boch zu Mercedes zu fahren, habe schon viel über Wucherpreise gehört

Das Auto habe ich einer MB-Niederlassung gekauft, als es 11T gelaufen war und bei der Abgabe hatten die Öl-Wechsel gemacht. Reicht es wenn ich Luftfilter und Pollenfilter selber austausche ? Oder muss noch was wichtiges gemacht werden ?

C 220 CDI (204.002), Automatik
Bj: 2013

Beste Antwort im Thema

An den TE,

sorry, warum kannst Du solch relevante Informationen,
wie Service schon 50 Tage überzogen nicht in Dein erstes
Posting stellen.
Dann hätten sich viele hilfsbereite User ihre Antworten und
ihre Zeit sparen können.
Diese hilfsbereiten User dann noch als Pussies zu beschimpfen
ist schlicht ne UNVERSCHÄMTHEIT.

Typen wie Du sind der Tod jedes Forums, denn
da verliert jeder Hilfsbereite die Lust noch etwas zu posten.
Man kann anderer Meinung sein, aber die Andersdenkenden
dann auch noch beschimpfen - KOPFSCHÜTTEL

sich nur noch wundernd
kajakspider

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ah Leute, kommt schon, det TS war sachlich bis ihn andere provoziert haben, dann eskalierte die Sache.
Könnt ihr jetzt aufhören euch gegenseitig Fehlverhalten zu unterstellen?! Die Frage war logisch, es gab auch vernünftige Antworten dazu, können wir jetzt das Kriegsbeil begraben?! Wäre ich seit ein paar Tage hier, hätte ich es wirklich nicht geglaubt wie schnell in allen Themen es zu persönlichen Angriffen kommt.....Ich bin mir sicher, der TS hat mit einen solchen unverzeiglichen Forum nicht gerechnet..... und sollte ein Admin dies lesen, bitte schliessen das Ganze, das Thema ist schon durch...Grüsse

Zitat:

@grumpy user schrieb am 24. Juli 2015 um 22:23:12 Uhr:


Ah Leute, kommt schon, det TS war sachlich bis ihn andere provoziert haben, dann eskalierte die Sache.
Könnt ihr jetzt aufhören euch gegenseitig Fehlverhalten zu unterstellen?! Die Frage war logisch, es gab auch vernünftige Antworten dazu, können wir jetzt das Kriegsbeil begraben?! Wäre ich seit ein paar Tage hier, hätte ich es wirklich nicht geglaubt wie schnell in allen Themen es zu persönlichen Angriffen kommt.....Ich bin mir sicher, der TS hat mit einen solchen unverzeiglichen Forum nicht gerechnet..... und sollte ein Admin dies lesen, bitte schliessen das Ganze, das Thema ist schon durch...Grüsse

Ach komm, beide Seiten hatten ihren Anteil.

Auch der TE war nicht das arme Lamm, welches geschlachtet wurde.

P.S.:
Ausnahmsweise bin ich mal nicht auf einer Seite 😉.

Jupp, bitte lies nochmal meinen Post.
Ich habe sie nicht unterstellt. Ich habe sie festgestellt. Kleiner, aber gravierender Unterschied. Und Du wirst lachen, aber ich bin fachlich sogar dazu qualifiziert. 😉

Geradezu beweisend ist bereits der vorliegende Grundmodus: wer kauft sich bitte ein Auto eines Herstellers, dem er unterstellt, ihn verarschen zu wollen?! Und das soll nicht debil sein? Wenn ich so eine Meinung über Mercedes hätte, würde ich selbstverständlich keinen Mercedes mehr fahren, geschweige denn zehntausende Euro in einen Kauf investieren. Over & out. Alles andere ist einfach inkonsequenter Unsinn.

Gute Nacht!

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 24. Juli 2015 um 23:13:45 Uhr:


Jupp, bitte lies nochmal meinen Post.
Ich habe sie nicht unterstellt. Ich habe sie festgestellt. Kleiner, aber gravierender Unterschied. Und Du wirst lachen, aber ich bin fachlich sogar dazu qualifiziert. 😉

Deinen letzten Post verstehe ich sehr gut, das hier aber ehrlich gesagt nicht. "Ich habe sie nicht unterstellt."???

Ansonsten kann ich abstahieren zwischen dem konkreten Produkt und einer Serviceleistung einer Werkstatt.
Und ich tue das auch!
Das hat mich am Ende zu dem Ergebnis gebracht, mein jetziges Auto zu kaufen, aber den Vertragshändler hier im Ort meinen Lebtag nicht mehr aufzusuchen.
Diese Entscheidung ist aktuell knapp drei Jahre her und bislang goldrichtig gewesen (bei Bedarf erläutere ich auch warum).

Der TE ist aus meiner Sicht ganz sicher nicht debil, lediglich inkonsequent.
Und du bist ... sofern ich mir ein Urteil darüber erlauben kann (kann ich nicht wirklich), einfach nur inkompetent was KFZ´s und Wartungen angeht (da hast du dem TE vermutlich etwas voraus).
Viele Kritikpunkte des TE´s sind richtig und fundiert.

Ähnliche Themen

Ich möchte jetzt nicht oberlehrerhaft rüberkommen. Aber Du fragst ja:
eine Unterstellung basiert auf einer Annahme, eine Feststellungberuht auf Beweisen. Für mich beweisend: der Kauf eines Fahrzeugs eines Herstellers, obwohl ich ihm ein betrügerischeres Verhalten unterstelle.

Und ich habe Dir rein gar nichts zur Grundlage Deiner Folgerung gegeben, mich für inkompetent was KFZ und Wartungen angeht zu bezeichnen. Ich habe mich hier gar nicht dazu geäußert. Und tatsächlich sind einige der Kritikpunkte des TE ohne Frage berechtigt, z.B. der "Öl-Wucher". Ob man sich darauf einlässt oder nicht wie auch das Kalkül dahinter wurde schon zigmal in diesem Forum geschrieben, deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein. Und natürlich kann man von der Qualität eines Fahrzeugherstellers überzeugt sein, gleichwohl aber mit der Leistung einer Niederlassung unzufrieden. Aber eben weil alle diese Fragen schon eingehend besprochen wurden und auch alle in diesem Thread genannten Empfehlungen mindestens genauso häufig hier wie auch an anderen Stellen in den Weiten des Internet zu finden sind, macht das Aussprechen der Verärgerung darüber, wie vom TE getan, keinerlei Sinn. Er macht einfach nur dummen Radau. Und so bleiben nur die beiden Möglichkeiten: Troll oder debil.

PS:
lustig auch das Argument zu seinen Gunsten, er habe sich ja erst kürzlich hier angemeldet. Vorher konnte er sich also nicht über seinen Fahrzeugkauf und dessen Konsequenzen informieren?! Ach Leute, das ist doch Driss. Aber egal, ich bin raus. Schäfchen zählen....

Ich habe übrigens niemand kritisiert, der ihn Troll genannt hat, ich habe auch recht nicht gegen dagegen, dass man ihm unterstellt Dampf ablassen zu wollen (das war auch mein Eindruck).

Aber iihn debil zu nennen ... ist vollkommen dabeben und erst recht dieses Urteil auch noch über den Beruf zu begründen (ich mache jede Wette, dass du kein entsprechender Psychologe/Mediziner bist, der z.B. als Sachverständiger in solchen Sachen sein Geld verdient!!!) ist einfach nur ein Niveau, welches über das des TE´s nicht hinaus geht ... nein es liegt klar darunter!!!

Da wagt man nochmal einen letzten Blick und dann das!
Na dann wette mal, ich wette dagegen. Du hast nach meiner Qualifikation für meinen Urteilsanspruch gefragt, ich antworte ehrlich: Intelligenzgradierungen gehört zu meinem Arbeitsspektrum. Zur groben Einteilung bedarf es übrigens keines ausgefeilten IQ-Tests, dazu reichen bereits ziemlich lapidare Techniken.
Glück für Dich, dass Du um nichts gewettet hast, Jupp.... 😉

Zum TE schreibe ich nichts mehr, doch die "Dampf ablassen"-These halte ich in seinen Fall für unpassend. Außer (!) er wäre debil (und wurde nach dem Kauf von der Höhe der Wartungskosten überrascht) oder ein Troll (der einfach trollhaft Radau machen will), dann könnte es passen. 😁

Und wenn Du meinen zweiten Post hier tatsächlich eingehend gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich "debil" oder ("Alternative"😉 "Troll" geschrieben hatte, bester Jupp. Deine Vorwürfe mir gegenüber gehen also ins Leere. So what?! Nach dem "debil" bist Du aber wohl in den Rotmodus geraten und hast den Rest in pseudo-gerechtem Zorn überlesen. 😉

Und würde vorschlagen, dass wir unseren virtuellen Schwanzvergleich jetzt beenden, um uns Sinnvollerem zuzuwenden. Ich z.B. muss jetzt in die Heia.

Bis demnächst!

Zitat:

@E10er schrieb am 24. Juli 2015 um 14:02:30 Uhr:


Sorry X Tino ,da muß ich Dir widersprechen,
Man braucht sich nicht als Pussie für seine Hilfsbereitschaft bezeichnen zu lassen.
Da haben einige hier schon Recht.

Na klar sind das" Wucherpreise" lieber TE ,
wie Du Dich sicher erinnnern kannst gab ich Dir auf Seite 2 dieses Thread den Tip den Innenraumfilter selbst zu wechseln.
Kostet bei MB um die 100 Euro Je nach Werkstatt ,, ( ca 40 -50 Euro der Filter ,ca 40 -50 Euro der Einbau)

Und warum? ZU RECHT!!!

Wechsel mal selber ,Viel Spaß!
Und wechsel aber bitte so ,das KEINERLEI Kratzer ,Verformungen im Plastik zu sehen sind.
Kratzer und Verformungen schaffen Amateure aber keine Profis.
Sparst 50 Euro ,hast Kratzer und Verformung im Plastik bist am Fluchen beim Wechseln wie ein Rohrspatz und freust Dich das 50 Euro gespart hast.
( Innenraum Filter ist übrigens in der "B" Inspektion alle 2 Jahre enthalten).

Beim Golf V zB ist es einfach , beim W ,C 204 nicht! ( verschiedene Plastikteile müßen ab - und angebaut werden) von der nervigen Halteklammer des Filter sprech ich erst gar nicht .
Du fährst ein neuwertiges Auto im Wert von 35-50000 Euro , und du läßt deine Inspektionsintervalle einfach achtlos verstreichen.??
Das versteh ich nicht ,wie man seine Garantie so gefährden bzw verstreichen lassen kann.
Wenn Du mir das vieleicht noch erläutern könntest,wäre ich Dir dankbar.
Zeitmangel zählt nicht. Da könntest Du selbst wenn Du ein vielbeschäftigter ,(Geschäfts) Mann bist, eine Person deines Vertrauens beauftragen sich um das Auto zu kümmern.
Es sind mehr als 1200 Stunden!! die Du überfällig bist. Da hast nicht mal 4-8 Stunden Zeit Dich ums Auto zu kümmern?
Das schaff selbst ich , als 3 Schichtler ,
Aber ich will nicht Oberlehrerhaft klingen wie XTino schreib ,ich möchte es nur verstehen.

Ironie on:

Wenn Du llieber Threadersteller einer "alten Pussie" die aber auch mänlich ist , das noch erklären könntest ,dann wäre mein Wochenende gerettet , und ich könnte beruhigt schlafen .

Ironie off

Schönes Wochenede ,
Gruß E 10er

Edit :Rechtschreibung

erstmal vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Sorry wenn ich falsch reagiert habe, hatte irgend wie das Gefühl, dass einige Mitglieder hier sich für was besonderes halten, weil es ja "Mercedes-Fahrer" sind und noch stolz darauf MB-Stundenverrechnungssätze von jenseits der 100 Euro und Literpreisen fürs Öl jenseits von 25 Euro zu bezahlen. Aber OK ist Ihr gutes Recht. Meine C-Klasse habe ich für 27k geholt und ich könnte natürlich diese Wucherpreise bezahlen, es geht mir nur um Prinzip.

Sie haben jetzt Innenraumfilter angesprochen, habe mir jetzt hier diverse Filter gekauft:

Innenraumfilter Bosch 26,98 € - http://www.autoteileprofi.de/.../innenraumfilter

Motoröl: http://www.partsrunner.de/.../motorenoele.html?vehicle=31152

Luftfilter - http://www.autoteileprofi.de/ersatzteile-online/luftfilter

Innenraumfilter habe schon selbst eingebaut und ja war nicht so einfach gebe ich dir recht, Ölwechsel samt Filter mache ich bei Mr. Wash für ca. 50 Euronen.

Mag sein ich bin in euren Augen ein Idiot und sonstiges, ist mir auch egal.

Zitat:

@Tob.Pal schrieb am 3. August 2015 um 11:20:11 Uhr:


MB-Stundenverrechnungssätze von jenseits der 100 Euro und Literpreisen fürs Öl jenseits von 25 Euro zu bezahlen.

Zeig mir eine (seriöse) Werkstatt wo das nicht so ist? Also keine Hinterhofbastelbude, die alles schwarz abrechnet. Dazu muss ich nicht unbedingt zu Mercedes, die Preise sind heutzutage überall so, egal ob BMW, Audi, Mercedes, Japaner, Franzosen usw.

Selbst freie Werkstätten verrechnen heutzutage mindestens 80.- pro Stunde und 20.- für nen Liter 5w30. Und nur um vielleicht 50.- an der Gesamtrechnung von rund 400.- zu sparen setz ich doch nicht meine Garantie und evtl. Kulanzansprüche aufs Spiel. Von Kundendienstmaßnahmen, die man in einer freien Werkstatt nicht bekommt, fang ich garnicht erst an.

Also das Öl hat bei unserem VW beim letzten Service 14,50€/l gekostet. Ganz normales Autohaus.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. August 2015 um 14:00:05 Uhr:


Also das Öl hat bei unserem VW beim letzten Service 14,50€/l gekostet. Ganz normales Autohaus.

Das ist aber eher die Ausnahme.

Bei uns verlangt Vw 28€/ Liter , selbst Seat will das haben, genau wie alle anderen Vertragswerkstätten.

Mein B 5 war 100€ teurer, wie der letzte KD bei Vw, so what, dafür ist der Service um Welten besser.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. August 2015 um 14:00:05 Uhr:


Also das Öl hat bei unserem VW beim letzten Service 14,50€/l gekostet. Ganz normales Autohaus.

"das Öl" gibt es nicht! Ohne Angabe zumindest der Viskosität ist die Preisangabe nix Wert, Jupp. Geh mal in ne freie Werkstatt in deiner Nähe und frag, was bei ihnen der Liter 5w30 nach MB Freigabe 229.51 kostet.

Für 14,50 bekommt man heutzutage kein Longlife DPF-Öl mehr (in einer Werkstatt!).

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 3. August 2015 um 18:30:03 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. August 2015 um 14:00:05 Uhr:


Also das Öl hat bei unserem VW beim letzten Service 14,50€/l gekostet. Ganz normales Autohaus.
"das Öl" gibt es nicht! Ohne Angabe zumindest der Viskosität ist die Preisangabe nix Wert, Jupp. Geh mal in ne freie Werkstatt in deiner Nähe und frag, was bei ihnen der Liter 5w30 nach MB Freigabe 229.51 kostet.

Für 14,50 bekommt man heutzutage kein Longlife DPF-Öl mehr (in einer Werkstatt!).

Hi,

halte von dem Laden nix, aber der Preis ist zu halten.

Image

Vermutlich füllen sie das " oder gleichwertig" aus dem Angebot ein.
Und wer weis was das ist .?

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 3. August 2015 um 18:30:03 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 3. August 2015 um 14:00:05 Uhr:


Also das Öl hat bei unserem VW beim letzten Service 14,50€/l gekostet. Ganz normales Autohaus.
"das Öl" gibt es nicht! Ohne Angabe zumindest der Viskosität ist die Preisangabe nix Wert, Jupp. Geh mal in ne freie Werkstatt in deiner Nähe und frag, was bei ihnen der Liter 5w30 nach MB Freigabe 229.51 kostet.

Für 14,50 bekommt man heutzutage kein Longlife DPF-Öl mehr (in einer Werkstatt!).

Siehe Bild.

Ist allerdings ein Ottomotor, also nichts mit DPF.

Allerdings ist es ein Witz, dass du es nun irgendwie an der "Qualität" festmachen willst.

Ich kaufe regelmäßig für meine C-Klasse Öl und sehe was das ausmacht. Auf 5 Liter geht es da um 2-3€.

Und sicher es wird vieler Orts beim Öl abgezockt, aber eben nicht überall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen